Hallo zusammen,
sagt mal bitte, geht es euch auch so, dass ihr darüber staunt, was alles Kinder können sollten, wenn es nach "Oh je ich wachse" geht?
Habe gerade das hier gelesen und bin bisschen baff 🥴🙈
Mein Sohn ist 16 Mon alt und vom Sprechen sind wir Lichtjahre entfernt - geschweige denn ganze Sätze!!!! so wie es da steht 🤯
Er kann weder Mama, noch Papa, noch Tiergeräusche machen. Null nix. Nada.
Versteht aber ALLES. Er "beantwortet" alles mit Zeigen quasi.
Außerdem steht da, dass Kinder nun Pferde, Boote etc zeichnen könnten????!!! Häää??? Meiner weiß noch nicht mal, wozu die Buntstifte gut sind, beißt da rum - geschweige denn irgendwas malen 😵😮
Muss ich mir da Sorgen machen? Sind wirklich alle Kids so fit, wie es in der App steht?? 🥶😳
🤪 Trifft das auf eure Kids zu?
Haha🤣 das Buch habe ich ganz schnell in die nächste Ecke gepfeffert.
Meiner hat mit 1,5 Jahren das erste Mal Mama gesagt. Kurz danach Oma, Opa, Waffer (Wasser). Ziemlich schnell ist dann aber der Knoten geplatzt und mit 2 hat er dann Mehrwortsätze gesprochen.
Gelaufen ist er mit 14/15 Monaten. Gekrabbelt auch sehr spät mit 10 Monaten.
Auch jetzt mit 3 Jahren ist er vom Malen noch weit entfernt. Er mag es einfach nicht.
Also mach dir keine Gedanken 😉
Ich bin ja ein totaler Bücherjunkie. Und meine Bücher sind mir heilig.... Aber dieses Buch habe ich tatsächlich über unsere blaue Tonne entsorgt. Es war nicht mal den kleinen Platz im Bücherregal wert.
Ich habe es mir damals (bei Kind 3) gekauft weil es hier schon immer wie eine Bibel empfohlen wird. Und es ist soooo grottenschlecht. Eigentlich wiederholt sich immer der selbe Fakt und ist so schlecht geschrieben. Also, nein alle mein 4 Kinder haben sich anders entwickelt. Nämlich in ihrem Tempo.
Remo Largo bietet da mehr Orientierung.
Noch eine Stimme für Remo Largo!!
Das hat mich damals bei meinen Zwillingen total verunsichert. Gerade wenn, man Frühchen hat passt da gar nichts.
Bei meiner jüngsten, jetzt 14 Monate, hat mal was gepasst, aber ansonsten halte ich nicht so viel davon. In der App steht wohl auch noch mehr komischer Kram als im Buch.
Haha, ne das ist echt zu viel des Guten 😅
Pferde malen kann mein 2 jähriger auch noch nicht. Ich hab einen ganz alten dicken Schinken von Oh je ich wachse. Von anno dazumal und die App. Ich fand es in den ersten 18 Monaten in dem Sinne sehr hilfreich, dass ich wusste wann ein Entwicklungssprung anstand. Vom ET ausgehend passte das bei uns immer sehr genau. Auch hat es mir geholfen zu verstehen was das Baby eigentlich noch gar nicht kann, also das ihm zum Beispiel das Konzept fehlt für Abläufe und das dann erst in Woche x kommt.
Ich habe diese Liste mit was sie konkret können können aber auch immer als "können" verstanden, nicht als "müssen". Dass da Zeichen steht, wundert mich sehr , denn da fehlt doch einfach die Motorik... Aber erkennen und zu ordnen könnte ich für 16 Monate unterschreiben. Also dass es da anfängt, dass die Kinder das erkennen können. Nicht, dass sie zu dem Zeitpunkt das erkennen müssen. In dem Dreh hat unser Sohn auch angefangen auf Objekte in Büchern zu zeigen und mit einem bestimmten selbsterfundenem Laut nachzufragen was das ist. Alles 100 mal abgefragt. Hat ihm Spaß gemacht. Irgendwann hat er dann selber angefangen Dinge zu benennen. Richtig aussprechen kam dann später.
Also entweder haben sie die neueren Ausgabe des Buches verkorkst oder ich erinnere mich nur noch selektiv an das was ich hilfreich fand. Aber das ist sowieso meine Philosophie mit Ratgebern: was mir hilft merke ich mir, den Rest brauche ich nicht 😁
Ich hab mich schlapp gelacht, dass Kinder laut diesem Buch mit ein paar Monaten "hatschi" sagen sollen, wenn sie selbst niesen oder jemand anders niest 😂
Es gibt bestimmt Kinder, die das können, aber unser Sohn (20 Monate) und sämtliche gleichaltrigen Kinder, die ich sonst kenne, sagen es heute noch nicht und ich mache mir keine Gedanken. Boote werden hier auch nicht gemalt und 2-Wort Sätze nur, wenn man "nein nein!" dazu zählt 😉
Ich fand das Buch interessant um zu verstehen wann ungefähr eine unruhige Phase ansteht, das kam bei uns immer ganz gut hin, aber die Fähigkeiten habe ich mir am Ende gar nicht mehr durchgelesen. Bücher wie dieses sind daran schuld, dass Eltern sich über alles den Kopf zerbrechen und ständig vergleichen, anstelle einfach die Zeit zu genießen. Wenn bei den U-Untersuchungen alles in Ordnung ist, kann man sich darauf verlassen, egal was laut irgendeinem Buch zu dem Zeitpunkt vermeintlich "normal" sein soll.
Ich musste grad schmunzeln, denn Hatschi war das allererste Wort, das unserer mit 13 Monaten gesagt hat. Auch immer, wenn jemand niesen oder husten muss. War irgendwie passend so in Pandemiezeiten. Papa kam erst mit 15,5 Monaten, auf Mama warte ich noch ;))
Bei uns kam auch so mit 11 Monaten „hachi“ als erstes Wort 😂 Leider hat er es schnell wieder vergessen. Dann kam „heiß“, auch wieder vergessen. Ab und zu sagt er „dall“ für Ball, man könnte „Bagger“ erahnen, aber das wars auch. Mein Sohn ist knapp 16 Monate alt.
Deswegen ist das Ding ganz schnell im Müll gelandet. (Ich konnte das auch keiner anderenMama zumuten, Weitergabe also ausgeschlossen) Prinzipiell steht da ja immer, dass Kinder das ab dann können, aber es auch erst Monate später sein kann. Beim 19 Wochen Schub oder so stand was von Laufen. Da hab ich das Buch entsorgt. Stand eh immer das gleiche.
😂 typischer erstlingsmutterfehler: Bücher kaufen. Einfach lassen 😆
Macht dich nur verrückt und jeder hat andere Meinungen. Und wenn du wichtige Fragen hast, hilft googeln meistens mehr als ein Buch.
Ich gestehe mir aber auch dieses Ding zugelegt zu haben. Glückwunsch an die hochbegabten Kinder und die Mütter, deren Babys nicht ein Jahr lang durchgehend brüllen sondern zwischendurch auch mal Tage haben, wo sie länger als 30min. schlafen und nicht 12 von 24 Stunden brüllen. Ich weiß, es gibt diese Spezies wirklich die mit 2 Monaten nur noch alle 2 Stunden am Stück wach wird. Und das ist natürlich mega für die Eltern, aber das Wissen darüber hilft mir eben nicht weiter wenn es bei uns anders ist.
Ich habe das Buch ebenfalls schnell entsorgt.
Dein Sohn ist übrigens ganz normal meiner hat mit 18 Monaten mit Opa und Papa angefangen und ab 2 Jahren kam dann Mama und Puppe dazu und ab dann ging es plötzlich super schnell. Ich kenne aber tatsächlich auch Kinder, die konnten mit 16 Monaten wirklich schon ganze Sätze sprechen ("Mama, kannst du mir den Ball geben?") Dafür konnten sie nicht schon mit 4 monaten krabbeln und mit 8 Monaten laufen wie mein Sohn. Der ist jetzt übrigens 3 und trägt immer noch eine Windel, hat aber bereits mit Ende 2 Jahren sein Seepferdchen gemacht. Kinder sind einfach sooo unterschiedlich...Und jedem der dir sagt dass das nicht so ist und bestimmte Dinge bei allen Kindern klappen müssen der lügt.
Und selbst wenn er nicht normal wäre: mit 16 Monaten kann man eh nichts machen
Echt, Seepferdchen mit 2? War das jetzt ernst oder ironisch?
Aber gut, die Zwerge haben schon Überraschungen drauf. Unsere war mit 5 Monaten fast windelfrei, jetzt mit 2,5 Jahren kracht sie ihre Windeln voll, wie wir es aus der tiefsten Babyzeit nicht kannten. Im Gegenzug kann sie einige Wörter und Buchstaben "lesen". Z. B. erkennt sie ihren geschriebenen Namen und das a und e als wären es Bilder, die sie benennt. Und sie fragt, bevor sie Blödsinn macht höflich nach: "Darf ich die Katze ärgern?" 😣
Nein, das war ernst gemeint 😆 mit 2 Jahren und 10 Monate hatte er es. Dafür kann er bis heute kein Laufrad fahren 🤷♀️
Lesen kann unserer z.B. gar nicht, dafür aber im Bereich bis 10 inzwischen ziemlich sicher rechnen.
Unserer ist grobmotorisch super begabt, feinmotorisch hat er aber einige Probleme. Und wie gesagt, sprachlich ist bei uns schon immer schwierig gewesen. Solange ein Kind aber nicht generell überall hintendran ist, finde ich es total normal, dass man manches besser kann und manches nicht so. Ich habe noch 2 Pflegekinder, 5 und 10, insbesondere der 5-jährige (hat das Down-Syndrom) ist stark entwicklungsverzörgert. Ich kenne also auch "die andere Seite".
Da sollte man dann natürlich schon im permanenten Kontakt mit Ärzten und Therapeuten stehen. Und wenn das Kind extrem stark hinterherhinkt natürlich auch. Aber so normal...nö, auf den Mamainstinkt hören und entspannt bleiben
Ich hab das Buch aufgegeben, als beim 26 Wochen Schub was von frei stehen zu lesen war. Hochziehen hätte ich mir ja noch gefallen lassen, aber ich kenne kein Kind, dass mit 6 Monaten frei stehen konnte! Und Pferde malen kann ich mit 36 Jahren noch nicht 😂