Hallo Mamis,
Meine kleine ist jetzt seit 2 Wochen abgestillt. Nachts kommt sie mit Wasser gut zur Ruhe, mit bisschen fuchtlerei schläft sie relativ gut ein.
Allerdings wird der Mittagsschlaf plötzlich immer schwerer. Sie schreit und fängt an zu weinen wenn’s ins Bett gehen soll. Locker 15min bis sie dann total Ko einschläft. Ding ist, sie ist deutlich müde, und auch super zickig wenn sie keinen Mittagsschlaf bekommt.
Frage mich, was ich falsch mache, weil eigentlich kenne ich solche heulattacken vorm schlafen gehen nicht. ^^ bin leicht überfordert, haha.
Sie weint, und ich Schaukel sie, bis sie einschläft. Dauert nicht lang, aber ich verstehe einfach nicht, wieso sie denn plötzlich weint?
Gewohnheiten, Rituale ändern, andere Methoden zum einschlafen hab ich schon versucht, nimmt sie nicht wirklich gut an.
Sie ist jz 22 Monate. Denkt ihr, das es noch zu früh ist, um den Mittagsschlaf abzuschaffen..?
Oder ist das alles nur so ne ich-will-nicht-schlafen Phase..?
Mittagsschlaf
Mein Kleiner hat sich nach dem Abstillen explizit mit dem Mittagsschlaf schwer getan, mitunter dauerte es 90 Minuten bis er schlief.
Bei uns hat das so 14 Tage gedauert, dann wurde es besser.
Allerdings beobachte ich bei uns, dass wenn sich was verändert/entwickelt, z.B. Schub, dass wir das als erstes am Mittagsschlaf merken.
Abstillen ist ja auch nicht leicht, auf einmal fehlt eine sehr zuverlässige und routinierte Möglichkeit zur Selbstberuhigung und Begleitung in den Schlaf (Trennung vom Tag und den Eltern). Vielleicht braucht sie noch mehr Zeit? Ich habe mal gehört, dass Schlafrituale bis zu 4 Wochen brauchen bis sie sich verändern. Dann hättet ihr ja noch Zeit.
Ich wünsche Dir viel Kraft dafür
Cara mit Pups (13 Monate)
Muss ja irgendwie am Alter liegen 🤷 meine jüngste ist jetzt auch 22 Monate alt und seit zwei Wochen ist Mittags nicht an Schlaf zu denken, sie schläft aktuell garnicht. Ich glaube nicht,dass du etwas falsch machst.Schlafgewohnheiten ändern sich einfach.Aktuell muss ihr Kopf einfach mehr arbeiten,denn sie sabbelt mir regelrecht ein Brokkoli ans Ohr.Erst waren es einfach nur Wörter nachplappern ,aber inzwischen sind es Sätze von 3-4 Wörtern.Und deshalb gehe ich stark davon aus, dass es ein Entwicklungsschub ist der sie nicht schlafen lässt. Es wird bestimmt nochmal wieder anders bei euch,sie ist wohl gerade etwas überfordert und zeigt es mit weinen vor dem Schlafen.Alles gute!
Ich denke auch das ist höchstwahrscheinlich ne Phase. Wir hatten das hier auch mit 22|23 Monaten...es ging etwa 2 Monate. Jetzt ist er gerade 2 geworden und macht wieder super verlässlich Mittagschlaf 🤷🏻♀️
Hallo,
Bei uns wäre das abschaffen undenkbar. Unsere Tochter geht am WE freiwillig zu Bett vormittags. Sie bekommt ihre Milchflasche und trägt ihren Schalfsack. Dann wird geschlafen.
Ich würde des Mittagsschlaf nur dann abschaffen, wenn der Nachmittag entspannt laufen würde. Ich finde quängelt den halben Nachmittag zeugt von Schlafmangel.
Ihr müsst einfach einen neues Ritual finden jetzt wo das Stillen weggefallen ist. Vielleicht geht ein Milchflasche oder kuscheln oder eine Geschichte vorlesen etc.
Einfach versuchen.
LG Morgain
Ist sie vielleicht schon zu müde also "drüber"?
Eventuell könntest du probieren sie eine halbe Stunde früher hinzulegen. Hängt natürlich davon ab wie eure Zeiten so sind.
Glg