Buchtipps Gefühle 2 Jahre

Hallo ihr Lieben,
meine Kleine ist im Januar 2 geworden und hatte grade eine lange recht ausgeglichene Phase. Aktuell spielen ihre Gefühle quasi verrückt und sie rutscht von einem Extrem ins nächste. Von extrem fröhlich über wütend bis hin zu traurig weil sie irgendetwas oder jemanden vermisst, ist alles dabei.
Sie macht grade extreme Entwicklungssprünge vor allem sprachlich (von fast nix zu 3-4 Wortsätzen in 3 Monaten) und das nimmt sie wohl mit.
Sie versucht auch schon das zu benennen (wenn sie weint sagt sie manchmal, dass sie weint, und dann sagt sie irgendwann „besser“ und dann kann sie auch weiter spielen). Verbringt aber gerade halbe Nachmittage auf meinem Arm.
Sie nimmt auch sehr viel Anteil, wenn andere Kinder weinen, ist dann verunsichert und möchte das von mir erklärt haben.

Lange Rede kurzer Sinn: habt ihr Tipps für Bilderbücher zu dem Thema, die schon für ganz Kleine gehen? Vermissen ist auch ein riesen Thema (schon bevor sie für 5 Std pro Tag in die Kita gekommen ist) und wäre toll wenn das im Buch enthalten ist.

Lieben Dank schon mal :)

1

Wir haben eines aus der Reihe "wieso? Weshalb? Warum?" Junior und unsere Tochter mag das Buch sehr gerne.

Auch das Thema "vermissen" und "wütend sein" werden mit leicht verständlichen Illustrationen und kurzen Texten gut dargestellt

2

Genau dieses Buch haben wir auch 🤗 Meine Tochter liebt es auch 👍

3

Hm, richtige Tipps habe ich nicht. Motte (wird in 1,5 Wochen 2) macht aber Ähnliches durch. Allerdings haben wir von Beginn an ihre Gefühle benannt, Sie konnte schon mit 1 gut toben 😂😂

Motte ist aber total interessiert an Büchern, wo jmd weint und will nur diese Seiten angucken 😅 ich erkläre dann, warum derjenige weint und wer ihn tröstet.

Wenn sie selbst heftig reagiert, spiegle ich immer ihre Gefühle („du bist grade richtig sauer/wütend/traurig!“). Inzwischen kann sie „sauer“ selbst benennen. Dann brüllt sie „auer!!“ 😂😂

Aber vielleicht kommen ja noch gute Buch-Tipps, ich lese mal mit :)

5

Ja, das machen wir auch so. :) sie ist auch schon lange immer wieder recht gefühlsintensiv, aber so heftig wie aktuell war es lange nicht.

4

Mir wurde mal das Buch "Gebrauchsanweisung gegen Traurigkeit" empfohlen, das empfiehlt auch Kathy Weber, falls Dir GfK was sagt.
Ich hab's hier stehen und mir hat's beim Durchblättern gefallen. Ist ein wunderschönes Buch, auch wenn der Titel so hölzern klingt. Mein Kleiner ist allerdings noch zu klein, deswegen hab ich keine 'hands-on" Erfahrung.
Viele Grüße
Cara mit Pups (13 Monate)