Hallo zusammen,
seit dem 15 März geht mein Sohn fast 3 Jahre in den Kindergarten. Vor 3 Monaten hatten wir die Eingewöhnung abgeschlossen und dann war ja fast 3 Jahre die Kita zu.
Am Montag lief alles super. Er hat sich Super eingelebt und hat einen Freund schon gefunden bzw. ein Spielkameraden.
Wo ich ihn dann abgeholt hab meinte die Erzieherin das er in den Oberschenkel gebissen wurde.
Mein Sohn hat mir zu Hause erzählt wer das war. Hab mir gedacht gut kann ja passieren. Sind Jungs und die streiten sich manchmal. Am nächsten Tag sagt er mir das derselbe junge ihm Sand ins Gesicht geschmissen hat. Und am 3 Tag das er ihn getreten hat ins Gesicht.
Heute hab ich die Erzieherin gefragt ob heute alles gut war und sie hat mir erzählt das ein Kind ihn mit einem Kuscheltier geschlagen hat. Dann hat er geweint. Ich hab die Erzieher drauf angesprochen ob sie nichts zu diesem Jungen saget und Sie hat das so runtergespielt und meinte ja es gibt ein paar Rangeleien das ist normal und wir versuchen zu gucken aber wir waren nur zweit...
Kam ich nach Hause mit meinem Sohn und sehe das sein Auge blau geworden ist. Und mein Sohn meinte ich hab Angst vor diesem Jungen.
Ich sag ihm das er sich verteidigen soll aber er macht nix..
Soll ich mit der Erzieherin reden das die mehr schauen sollen? Bin etwas verzweifelt und kann meinem Sohn nicht helfen.
Hat jemand von euch sowas schon gehabt?
Kind wird in Kita von einem Jungen gehauen?
Hallo und willkommen im Kindergarten-Leben
die Erzieher geben sicher ihr bestes und schauen schon drauf. Es sind eben viele Kinder... das hat im übrigen nichts mit Junge/Mädchen zu tun.
Unser Junior ist auch 3, hat immer mal wieder Kratzer und hatte auch schon ein "blaues" Auge. Das passiert... mir ist es ehrlich gesagt "wurst". Ob er Angst vor jemandem hat, kann er mir aber leider noch nicht sagen.
Ich würde deinen Sohn bestärken, ihn selbstbewusst machen. Auch er muss sich daran gewöhnen, dass da nun viele sind, er sich durchaus auch mal wehren kann, der Erzieherin Bescheid sagen kann oder was auch immer...
Die Erzieher werden sicher was zu dem Jungen sagen. Aber das ändert ja ein Kind nicht von Grund auf und schon garnicht von jetzt auf gleich...
Traurig das es dir Wurst ist wenn dein Kind mit einem blauen Auge heim kommt.
Und es ist auch nicht normal und hat was mit dem normalen Kigaleben zu tun wenn ein Kind 3 Tage in Folge vom selben Kind gebissen, beworfen und geschlagen wird und am Ende sogar ein blaues Auge hat.
Klar haben die Erzieher viel zu tun. In unsererm Kiga allerdings wurde ein Kind aus dem Kiga "suspendiert" weil er andere Kinder ständig geschlagen und gebissen hat. Das finde ich dann normal. (er hat es aber über Monate gemacht und das ständig)
Traurig, wenn man so über andere urteilt.
Huhu ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem Sohn.
Wobei ich sagen muss das er bestimmt mit Schuld hat.
Er hat in seiner Gruppe einen jungen mit dem er oft gespielt hat... Naja das sah wohl so aus, daß die Jungs gegeneinander gelaufen sind und geschaut haben wer zuerst umfällt 🤦♀️fanden beide wohl ziemlich lustig... Naja den einen Tag hatte er einen blauen Fleck unterm Auge. Auf Nachfrage hat keiner was mitbekommen und mein Sohn meinte er wurde von besagtem jungen gehauen. Ne Woche später kam er wieder mit nem Kratzer auf der Stirn nach Hause. Auf Nachfrage hat niemand was mitbekommen. Mein Sohn meinte immer er wird von besagtem jungen gehauen. Weil er was kaputt macht. Ich hab dann aerdings gesagt das es nicht im Verhältnis zueinander steht. Meiner macht eine Burg kaputt und im Gegenzug wird ihm ein Auto durch Gesicht gezogen? Und nie bekommt jemand was mit???
Die beiden dürfen in der Kita nur noch unter Aufsicht spielen oder werden wann immer möglich getrennt. Hab ich aber drauf bestanden. Er darf spielen so wild wie er will aber sowas geht weder für meinen noch für den andern jungen.
Ich hab Angst vor dem Tag, an dem es bei uns soweit sein wird. Dennoch denke ich, dass du dich zwingen musst, da nicht zu sehr eingreifen zu wollen. Lass den Dingen Zeit und gib deinem Sohn die Chance, selbst Strategien zu finden, wie er aus der Situation raus kommt.
Klar ist das super schwer, wenn er dir schon sagt, dass er Angst vor dem Jungen hat. Aber es sind erst drei Tage und natürlich ist er es gewohnt, dass Mama immer für ihn da ist und hilft. Ich fürchte aber, es ist jetzt die erste Bewährungsprobe für ihn, so was selbst hinzukriegen. Dafür wird er umso gestärkter da raus gehen, wenn er aus eigener Kraft ein Lösung gefunden hat, wie er mit dem "Schlägertyp" zurecht kommt.
Sei es zur rechten Zeit flüchten, den Schutz der Gruppe suchen, sich immer ein bisschen in der Nähe der Erzieherinnen aufhalten, laut schreien oder was auch immer. Du kannst ihm ja weiter immer seine Möglichkeiten aufzeigen und natürlich tröstend für ihn da sein. Machen muss es aber er.
Kennst du die Eltern von dem Jungen? Dann würde ich die Eltern ansprechen. Wir hatten eine ähnliche Situation. Nur mit dem Unterschied, dass mein Sohn derjenige war, der gerne mal ausgeteilt hat. Ich war der Mutter damals dankbar, dass sie mich angesprochen hat. Wir konnten dann gemeinsam mit den Fachkräften nach Lösungen suchen und waren dadurch ständig im Austausch. Das hat die Sache aufgelöst. Ist natürlich der Idealfall, aber ein Versuch ist es wert. 😊
Ich kenne die Eltern nicht. Aber ich habe die Bezugserzieherin von meinem Sohn angesprochen nämlich am da wo er wegen diesem Jungen nicht in den Kindergarten wollte. Das war echt das beste was ich machen konnte. Sie meinte das nicht nur mein Sohn unter ihn leidet sondern auch andere Kinder. Da sind auch schon die Eltern informiert und müssen dann ein Gespräch mit der Bezugserzieherin von dem Jungen führen. Seit dem ich denen das gesagt habe schauen die mehr auf den aggressiven Jungen und bis jetzt ist nichts dramatisches passiert.
Super!