Anzeichen für Autismus oder nur Trotzphase? 4 Jahre

Hallo Zusammen,
Ich bräuchte mal eure Hilfe von Leuten die sich mit dem Thema auskennen. Unsere Tochter (4) verhält sich in vielen Situationen, nennen wir es "speziell". Ich weiß nicht ob ich mir das vielleicht auch nur einbilde, dass es so ist. Und das eigentlich alle Kinder so sind. Ein paar Beispiele.
- auf dem Spielplatz will sie nie mit anderen Kindern spielen, es sei denn es ist ihre beste Freundin aus der Kita
- sie schreit häufiger am Tag ganz laut, dass ihr alles zu laut ist (Staubsauger, Waschmaschine)
- gleichzeitig redet sie selbst sehr laut
- unserem zweiten Kind darf ich morgens nur ein Spielzeug ins Bett legen. Sie rastet sonst komplett aus weil es ihr zu viel ist, wenn er mehr als ein Spielzeug ist.
- der Erzieher meinen sie hört nicht auf ihren Namen. Mit den Ohren ist laut Kinderarzt aber alles in Ordnung
- sie ist extrem ungeduldig. Wenn wir sie nicht nach einer Sekunde ihre Schuhe und Jacke ausgezogen haben, wenn wir draußen waren, rastet sie komplett aus

Können das Anzeichen sein oder ist das einfach die Trotzphase? Am Tag weint sie sehr sehr oft. Unser zweites Kind weint fast nie (2). Durch diesen Unterschied ist uns das noch mehr aufgefallen. Klar jedes Kind ist anders. Daher möchte ich einfach mal wissen ob ihr meint, dass ich deswegen mit der Kinderärztin reden soll? Oder ist das Quatsch. Dann wäre es ja auch gut. Und es wird vllt besser wenn sie älter ist.

Liebe Grüße und danke für eure Hilfe

1

Also das hört sich an wie hier, im selben Alter :(
Ganz normal würde ich sagen

3

Danke dir.

2

Sie kuschelt auch nie. Das war aber schon als Baby so. Das sie das komplett abgelehnt hat. Aber das mag ja auch normal sein. Das manche Kinder das eben nicht mögen.

4

Wir haben 3 Enkel davon 2 Jungs 4 und 5. Der große war mit 4 genauso wie Sie es beschrieben haben. Der kleinere das Gegenteil. Wir waren jedesmal heilfroh wenn das Babysitten fertig war.Heute mit 5 ist er zwar noch nicht "ruhig" aber er spielt alleine und kuschelt wenn er müde ist von der "Gartenarbeit". Ach und wenn beide Cousins zusammen sind ist das Geschrei bei Beiden. Gruß

5

Pauschal kann man da nichts sagen. Manche Kinder sind eben so und manche so. Im Zweifel kannst du ja noch mal den Arzt fragen, ob er dich weiter verweisen kann.

Motte ist erst 2, weint aber auch richtig viel, während die kleine meiner besten Freundin (fast 2) eigentlich noch nie viel geweint hat.

Du schreibst, die Erzieher sagen, sie hört nicht auf ihren Namen? Hört sie bei euch auch nicht drauf?

Mir wird lautes auch oft zu viel, das ist bei meiner Tochter auch so. Trotzdem ist sie selbst auch sehr laut und ich manchmal beim reden auch 🙈😅

Also es kann alles normal sein, aber ich bin halt auch kein Profi 😊

6

Alles kann, nichts muss. Vielleicht ist sie auch einfach ein eher sensibles Kind, das mehr Ruhe und Ordnung braucht. Wenn es dich beruhigt, besprich es doch mit deiner Kinderärztin :-)

Es ist aber wenig zielführend, wenn du die Grosse und die Kleine vergleichst. Du weisst ja noch gar nicht, wie viel deine Kleine mit 4 Jahren weint ;-)

7

" Mit den Ohren ist laut Kinderarzt aber alles in Ordnung"
Wie hat der Kinderarzt das denn getestet? Ich würde das eher noch einmal von einem Pädaudiologen abklären lassen.
Es ist ungewöhnlich das sie nicht auf ihren Namen reagiert. Schwerhörige sind oft auch lärmempfindlich.

Das sie nur mit ihrer Freundin spielen möchte, finde ich nicht ungewöhnlich. Ich war als Kind genau so 😅 ich bin aber auch kein Experte.

8

Hält sie denn Augenkontakt?
Reagiert sie adäquat auf Emotionen (Trauer, Wut, Angst..) anderer?

9

Tröstet sie andere?