Kindersitze? Da gibt's einfacher zu viele...

Hallo zusammen 😊
Mein kleiner Mann ist gerade elf Monate geworden.
Ich suche schon seit längerem den nächsten kindersitz für ihn. Am liebsten Gruppe 1/2/3

Bin allerdings total verunsichert, weil es viel zu viel gibt.

Welchen habt ihr Zuhause? Und warum? Habt ihr euch dafür bewusst dazu entschieden Vielen lieben Dank

1

Reboarder, da rückwärts fahren viel sicherer ist.
Der Große sitzt im Axkid Minikid, da der bis 25kg zugelassen ist. Wir haben ihn nach Beratung bei den Kindersitzprofis gekauft. Die Kleine hat noch gut Platz in der Babyschale, wenn Corona es zulässt werden wir uns aber auch wieder beraten lassen.

4

Noch eine Stimme für den Axkid Minikid 🤗 ich bin so zufrieden mit diesem Sitz. Unsere 3 Jährige sitzt total gern darin.
Muss aber natürlich auch zu Auto und Kind passen - mal zur Probe einbauen und Kind darin sitzen lassen wäre schon gut 🙃

2

Wir haben auch einen Reboarder, besafe izi Twist. Da wir relativ früh gewechselt haben, war es wichtig wie er darin sitzen kann, mit der Liegeposition passte das schon früh sehr gut. Unsere Autos haben eher steile Rücksitzbänke, daher ist dieser Sitz perfekt da es eine integrierte Wasserwaage zur geraden Ausrichtung gibt.

9

Den haben wir auch und sind sehr zufrieden.

ABER ich würde ihn nicht nochmal kaufen da er nur bis 18kg geht.
Was in unserem Fall mit nichtmal 3 schon fast erreicht ist.
Somit wird er wahrscheinlich nach nicht mal 2 Jahren aussortiert...
Würde bis 18kg sitze also eher leichten Kindern empfehlen .


Also falls wer interesse hat im Raum Worms-Alzey wir haben zwei zu verkaufen 😀

11

Den haben wir auch und sind sehr zufrieden. Unsere eigentlichen Wunschmodelle passten für das Kind einfach nicht, leider, und am Ende blieben zwei Kandidaten. Wir mussten auch sehr früh wechseln, weil die Kleine zu lang für die Babyschale wurde bzw. der Kopf echt gequetscht wurde, deswegen war uns auch die Liegeposition sehr wichtig. Da wir ein sehr schwitziges Kind haben, war mir auch das Material sehr wichtig - empfinde ich nach wie vor als viel angenehmer als bei den meisten anderen Sitzen. Der Preis treibt einem allerdings wirklich die Tränen in die Augen :-D

3

Wir haben den Cybex Sirona.

Wir hatten schon die Cloud Z Babyschale von Cybex (inklusive Base) und waren damit sehr zufrieden. Wir wollten gerne die Base weiter nutzen und auch die Drehfunktion fanden wir sehr praktisch.
Wir haben uns dann die Alternativen mit Drehfunktion (Joie und Besafe) im Fachhandel angeguckt und Probe gesessen. Im Cybex saß er tatsächlich einfach am besten. Also wurde es der Cybex Sirona.

5

Bei meinem Sohn hatte ich den Maxi Cosi Tobi, da war ich aber nicht so zufrieden mit, da er da echt keinen schlaf drin gefunden hat ( sein kopf ist im schlaf immer nach vorn gekommen) meiner Tochter habe ich freitag den Britax Römer King II gekauft und bin damit sehr zufrieden. Sie ist schon drin eingeschlafen und hat sofort super geschlafen, ihr Kopf ist nicht nach vorn gekippt ( obwohl ich die schlafposition noch nicht gewählt hatte). Sie ist auch sehr zufrieden in dem Sitz. :)
Beides sind sitze ohne isofix

6

Wir haben den Maxi Cosi Pearl. Da konnte ich die Station vom Maxi Cosi weiterverwenden. Ist allerdings nur ein Sitz bis 15/18kg. Da steht also bei uns nochmal ein Sitzwechsel bis 12 Jahre an.

Mir ist hauptsächlich Isofix wichtig gewesen. Alles andere ist ja auch Geschmackssache und Kind abhängig.

7

Wir haben verschiedene. Wir haben uns beraten lassen bei den Zwergperten (da ging es noch). Da meine kein Problem mit rückwärts fahren hat haben wir einen reborder. In meinem Auto hat sie den Maxi Cosi Mica. (Da sitzt sie am meisten drin)... beim Papa fährt sie den Joie 360 gt... bei den Schwiegereltern hat sie den Britax Römer Evola , der wächst mit.. meine Tochter wird allerdings schon 2... wenn du du in erwägung ziehst deinen Schatz vorwärts fahren zu lassen, dann solltest du ihn noch noch bis 15 Monaten in der babyschale lassen (sollte dein kleiner noch rein passen)

8

Wir haben den maxi cosi mica der geht bis ca 4 jahre. Uns war wichtig dass man ihn drehen kann und bin jeden tag froh darum. Da war er jeden cent wert ☺️
Man kann ihn als reboarder benutzen oder vorwärtsgerichtet. Man sollte aber die ersten 2 jahre nur rückwärts fahren, wenn sie es zulassen dann sogar lieber noch länger weil es sicherer ist.
360 grad kindersitze gibt es leider noch nicht viele da hatten wir keine riesenauswahl.

10

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich werde mir jetzt mal alle durchsehen und hoffentlich das passende finden 😅

12

Ich empfehle eine Beratung inkl. Probesitzen beim Fachhändler. Kindersitzprofis, Zwergperten, Familie Bär oder KEX.
Wo kommt ihr her? Wie groß und schwer ist euer Kind? Welche Babyschale habt ihr aktuell?


https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1f9g1SIsQjqXHSLik49yyKJyF5sE&ll=50.69376476878717%2C13.09140899460817&z=6

Alle grünen Pins sind empfehlenswert...