Mein Kind möchte nicht vom Kita-Tag erzählen..

Hallo,

meine Tochter (gestern 3 geworden) ist eigentlich sehr zugewandt und bzgl Sprachentwicklung auf dem Stand einer 4 Jährigen. Sie redet ordentliche Sätze bis 8 Wörter. Sie KANN es also 🙃.

Sie redet viel und den ganzen Tag. Sie entscheidet, worüber sie reden möchte und wenn ein von mir angesprochenes Thema nicht interessant ist, dann antwortet sie entweder gar nicht oder sagt "Weiß ich nicht."

Ganz krass ist es, wenn ich sie aus der Kita hole. Sie geht 0! auf Fragen ein, wie es in der Kita war.. ob sie draußen waren, ob sie im Wald waren, ob sie geschlafen hat oder was es zum Mittagessen gab. Die einzige Antwort ist "Weiß ich nicht".. oder "Es gab Nudeln mit Soße". Jeden. Tag.
Oder "Wir haben nichts gegessen" kommt auch gern.

Das irritiert mich extrem. Zuerst dachte ich, dass es ihr zu anstrengend ist, sich darauf zu konzentrieren sich zurück zu erinnern, aber sie erzählt von allein von allen möglichen zurückliegenden Kram und in der Kita auch viel (zu viel 😅) von zu Hause.

Ich habe das Gefühl, es ist ihre Art zu sagen "mein Kita-Alltag geht dich nichts an."

Ist das normal, dass Kleinkinder nichts über ihren Tag erzählen wollen? Vll. weil Kita und Zu-Hause für sie 2 grundsätzlich unterschiedliche Lebensabschnitte sind?
Wenn sie bei Oma und Opa war, erzählt sie mir auf Nachfrage ganz genau was sie gemacht haben und was sie alles gegessen hat..

Kennt das jemand? 🙈

1

Ich kann nur sagen, meine Tochter erzählt folgendes auf meine Fragen:
Wie war es in der Kita? "Schön"
Was gab es zu essen? "Nichts" oder "weiß nicht mehr " oder "Nudeln " (auch wenn ich auf dem Speiseplan gesehen habe, dass es was ganz anders gab).
Also ich kann dir keinen Tipp geben. Aber meine Tochter ist da scheinbar genauso wie deine.
Sie ist auch fast 3 und redet wenn sie will auch richtig lange Sätze mit vielen Zusammenhängen.

4

😅ja genau diesen Dialog kenne ich auch zur genüge😊

Meist erzählt er zwei Tage später im Bett was sie im Kindergarten gemacht haben.

2

Geht sie denn gern hin?

Mein Sohn hat das auch so gemacht, ging aber auch gar nicht gern hin. Ich hatte das Gefühl er trennt zwischen Arbeit und Privatem. Er sprach zuhause nicht über die Kita und in der Kita nicht von zuhause.
Inzwischen, mit 5,5, geht er gern und erzählt auch daheim und in der Kita 🤷

9

Sie liebt die Kita.

Ich bin schwanger und im im Teil-BV, habe sie also die letzten Monate deutlich früher als sonst abgeholt.. Das war die ersten Wochen ein Theater, weil sie nicht schon so früh mit wollte 🙈

3

Kann dir leider auch keinen Tipp geben. Ich kann nur sagen, dass es hier ganz genauso ist-nur gibt's bei meinem dreijährigen jeden Tag Kartoffeln mit Soße ;)

Wenn ich ihn frage, was sie in der Kita gemacht haben, kommt meistens:"kann ich dir nicht sagen!"

Ich glaube, die Kinder sind einfach ko nach der Kita und wollen auch gar nicht so ausgefragt werden...daher lasse ich ihn nach kurzem Nachfragen in Ruhe.
Vielleicht ändert sich das ja irgendwann ;)

5

Super 😄
Ich dachte immer es erging nur mir so mein Sohn hatte es auch so gemacht es gab jeden Tag Nudeln mit Soße 😄
Und was er gemacht hat weiß er nicht mehr 😂

Irgendwann so vor einem Jahr mit 5 habe ich dann gefragt warum er das immer so sagt und er erklärte mir das es ihn nervt wenn ich immer frage 😂 Ich habe ihm dann erklärt das mich das als seine Mama aber Interessiert wie sein Tag war usw.

Seit dem erzählt er folgendes wenn ich frage was hast du gemacht kommt ganz trocken "Bauteppich , Lego Ecke , Bücherecke , Draußen" und wenn ich wegen Essen frage kommt von ihm "Frühstück oder Mittag?" Und dann je nachdem was ich genauer frage kriege ich dann kurz und knapp eine antwort und das wars 😂😂😂

6

Hallo,

es gibt glaube ich ganz viele Kinder die so sind.
Junior ist noch zu klein, somit kann ich davon noch berichten.

Aber ich habe schon öfter gelesen, dass wenn man dem Kind selber auch erzählt wie der eigene Tag war und was man so gegessen hat, dass die dann ebenfalls von ihrem Tag erzählen. 😄

7

Mein Bruder hat früher immer zu meiner Mutter gesagt "Frag doch die Erzieher" 😂

8

Das ist bei unserer Tochter sogar heute mit fast 5 manchmal noch so. Mit 3 hat sie auch gar nichts erzählt und zu essen gab es oft die unglaublichsten Dinge (z.B. alle paar Tage Pommes, die es dort definitiv nie gibt). 😁

Inzwischen ist es tagesformabhängig. Mal erzählt sie ganz viel, mal fast nichts. Sie geht aber sehr gerne und fühlt sich wohl dort!

Am meisten bekomme ich eigentlich heraus, indem ich gar nicht nachfrage. Dann kommt oft irgendwann "Wir waren heute in der Turnhalle", und dann kann man meistens ganz gut nachfragen und mehr erfahren.

10

Vielen Dank für die Antworten!

Dann bin ich ja mega erleichtert, dass das anscheinend ein durchaus bekanntes Phänomen ist 🤣.

Ja, dann ist es es halt so. Sie bestimmt, worüber gequatscht wird. Und meist endet es damit, dass wir die Paw Patrol rufen müssen um etwas zu regeln.. 🙈

11

Also ich kenne eigtl kaum ein Kind, dass viel aus der Kita erzählt 😅

Motte ist 2, redet eigtl auch gern und viel und erinnert sich auch gut. Aus der Kita erfahre ich kaum was (am ehesten abends kurz vorm schlafen 😂).

Bei meiner Nichte (3,5) ist es ähnlich :D