Das leidige Thema Schlaf

Hallo liebes Mamis,

Ich habe mal eine kurze Frage es geht um. Das leidige Thema Schlaf.
Unser kleiner bald 1 Jahr schläft zur Zeit etwas komisch wir stehen zz zwischen 5.30 und 6.30 auf. Gegen 8.00 - 8.30 Wird er wieder müde und schläft 1.5 - 2 Std. mittags liegt er sich nochmal gegen 12.00 12.30 hin für 1 - 1.5 Std. Abends um 17.00 - 17 15 schläft er nochmal bis 19.30- 20.00 und endgültig schlafen tut er zz erst gegen 21.00 - 21.30 Kennt das jemand von euch? Für Erfahrungen und Input wäre ich dankbar

Vg

1

Ist das immer so oder kann das vllt ein Schub sein?
Bei meiner Tochter haben sich die Entwicklungsschübe ganz häufig in sehr seltsamem Schlsfverhalten gezeigt…?

Lg

2

Ja, denke das er zahnt Sabbert extrem aber schon sehr lange hat die Finger ständig im mund und denke das dass hochziehen klappt noch nicht viell auch damitzutun hat.
Vielen dank
Vg

5

Ja, denke das er zahnt Sabbert extrem aber schon sehr lange hat die Finger ständig im mund und denke das er sich hochziehen will klappt leider noch nicht viell hat es auch damit zutun. nur wäre es neu Schübe und Zähne haben sich bisher mit qurngeln und mehr körperkontakt gezeigt.

Vielen dank
Vg

3

Naja letztlich - was will man machen😅

Motte hatte in der Zeit nur noch einmal täglich geschlafen schon. Sie war da immer recht früh dran 🙊 mit 22 Monaten wurde der Mittagsschlaf weitestgehend ganz abgeschafft, nur in der Kita schläft sie und selten zu Hause.

4

Bei uns war es eine Zeit lang ähnlich. Der Schlaf ändert sich eh dauernd. Ich schätze da kann man nicht viel machen. 🤷🏼‍♀️
Manchmal hat es geklappt wenigstens den 17:00 Schlaf zu ziehen, dann ist sie abends früher ins Bett. Um Zweifel ist das Kind dann morgens aber noch früher wach.

6

Naja, im Extremfall bekommt er ja nachts nur 8 Stunden Schlaf (21:30 Uhr bis 5:30 Uhr). Da muss er ja 6 Stunden Schlaf tagsüber nachholen, wenn er auf 14 Stunden Gesamtschlaf kommen will. Und das macht er ja auch. Aber das ist so doch total doof gestückelt. Wenn ihr um ca. 6 Uhr aufsteht, warum lasst ihr ihn denn nicht um 9 oder 10 Uhr schlafen und später nochmal um 13 oder 14 Uhr. Und dann geht's um ca. 19 Uhr ins Bett. Mit drei Tagesschläfchen und dann so spät ins Bett ist doch total unschön, vorallem wenn man so früh aufstehen muss. Ich glaube so 11 bis 12 Stunden Nachtschlaf am Stück tut den Kleinen schon ganz gut.

7

Klar logisch wir legen ihn hin wenn er müde ist. Ich kann ihn ja nicht zwingen und er macht ja vormittags zwischen 8 und 9 sein 1. Schläfchen und sein 2. Zwischen 12 und 1 heute Z. B. Ist er gerade jetzt erst eingeschlafen. Bin gespannt wann er aufwacht und heute ins Bett möchte.

Vg

8

Ja klar, ich gucke ja auch wann mein Kind müde ist, aber bei uns läuft im Endeffekt jeder Tag gleich ab. Meine Tochter schläft ja nicht einfach beim Spielen ein. Ich bringe sie ja bewusst ins Bett. Und so wie du es beschrieben hast, würde es ja auch mit 2 Schläfchen am Tag klappen, wenn man die Wachphasen ganz bisschen verlängert. Dann könnte dein Kind um 19 Uhr ins Bett und seinen Nachtschlaf am Stück schlafen. So meinte ich das.

weiteren Kommentar laden