Empfehlung für selten genutzten mitwachsenden kindersitz ab 2 gesucht

Hallo
Wir haben jein Auto, zuletzt sind wir Ende 2019 mit kind eine kurze Strecke im flinkster gefahren, davor waren wir zweimal mit Mietauto und maxicosi in Holland. Wir wohin der Stadt, sodass wir zum Glück kein Auto brauchen.

Für die nächsten Monate und Jahre kann ich mir vorstellen, dass wir ab und zu mit einem Mietkaution fahren, vielleicht 2 oder 3 mal im Jahr.
Das 1. Kind ist 2,5 Jahre und recht zierlich, 13 kg. Das 2. Ist unterwegs.
Die geliehenen gehen, aber das ist immer etwas glücksspiel

Ich überlege jetzt einen kindersitz 9 bis 36 kg anzuschaffen, den wir bis 12 nutzen können.
Wichtig ist mir
- leicht zu handhaben, weil er immer ein- und ausgebaut wird
- isofix, da haben wir noch das alte unterteil vom maxicosi
- nicht zu schwer und Platz sparend, haben keinen Keller
- gutes preis Leistungsverhältnis, weil es jein alltagsgerät ist
- natürlich sicher
- kompatibel mit möglichst vielen Modellen, weil ja in car sharing u d Mietwagen genutzt

Freue mich über Tipps. Und gern auch Erfahrungen mit dem
Joie Traver Shield. Nach Testergebnis mein Favorit

Danke

2

Mir würde da der Joie Bold R einfallen. Der wurde gut getestet und geht ab 9 kg bis zum Ende der Kindersitzpflicht. Anfangs in Liegeposition mit 5-Punkt-Gurt, später dann mit dem Autogurt. Das wäre dann was für den 2-jährigen und der Kleine natürlich in der Babyschale.

1

Fangkörpersitze hängen so ein bisschen vom Kind ab, mein Großer hat die nicht akzeptiert. Als Alternative zum Fangkörper gibt es den Römer Evolva, den hatten wir eine zeitlang bei meinen Schwiegereltern für die paar Mal die wir hingeflogen sind und vor Ort einen Sitz gebraucht haben.

3

Wo kommt ihr her?
Bei Familie Bär und bei manchen Kindersitzprofis kann man Sitze leihen.
Ich glaube ich würde an eurer Stelle, gerade auch wenn ihr keinen Platz in der Wohnung habt, die 2 bis 3 Mal im Jahr einen Kindersitz ausleihen der dann in dem Moment zu eurem Kind passt und somit dann die sicherste Variante ist.

4

Nur geht da ja jede Spontanität flöten, man will ja vielleicht mal spontan (auch im Notfall) ein Auto leihen. Mal im Auto von Freunden mitfahren,...

5

und es gibt ja sogar bei den Zwergperten Sitze wo die sagen „passt in jedes Auto und zu jedem Kind“. So super flexible gibt es ja.

weitere Kommentare laden
10

Wir haben für bei die Oma einen einfachen Joie Sitz. Der ist leicht im Handling, nimmt nicht viel Platz weg und laut ADAC Test sicher. Zuerst hat meine Tochter ihn noch mit Fangkörper benutzt. Mittlerweile ohne.

11

Hallo
schau dir mal den Nachfolger an. Das ist ein aufpumpbarer Reboarder bis 18 Kilo.
Gerade bei zwei Kindern lohnt sich das m.E.
VG

13

Vielen Dank für eure Antworten!

16

Ich hab eigtl nur ne kleine Anmerkung, weil du schreibst, der Sitz soll Isofix haben, da ihr die Station von MaxiCosi habt.

Auf diese Station passt NICHT jeder Sitz. Nicht mal alle von MaxiCosi. Meist passt darauf nur 1 (!) Sitz. Wir haben z.B. die 2wayFix und darauf passte als Schale NUR der PebblePlus und jetzt der Pearl!

Also würde ich mich aufs Isofix vllt nicht so versteifen. Klar haben das alle neuen Autos (wobei es da wohl auch inzwischen verschiedene gibt!), aber ältere (weil du schreibst ihr fahrt auch mal bei Freunden mit) eben nicht. :)