Brille mit 2 Jahren

Hallo ihr Lieben,

Gestern hat sich herausgestellt, dass meine Tochter (2 J 2 M) eine Brille benötigt (-3.0 auf einem Auge). Sie muss nochmal in die Augenklinik zum Nachmessen, aber der Fall ist relativ klar. Nun hab ich ein bisschen Sorge, wie sie es aufnimmt und ob sie die Brille akzeptieren wird.

Wie sind eure Erfahrungen mit einer Brille in so jungen Jahren? Gibt es Dinge beim Brillenkauf, auf die ich achten muss (wir werden uns natürlich auch beim Optiker beraten lassen)?

Lg, babyelf mit babygirl (2 J 2 M) und babyboy (5 M)

1

Hallo unsere Tochter bekam ihre Brille 3 Monate vor dem 2 Geburtstag.
Tatsächlich war das tragen nie ein Problem die Brille ist total schnell akzeptiert worden.
Sie holt sie sich selbst und gibt sie abends zum ins Bett gehen ab.
Unbedingt eine brillenversicherung haben wir mussten nun schon 3 mal die Gläser tauschen in 7 Monaten.
Demnach ist die Ersatz Brille bei uns schon oft in Gebrauch gewesen.
Wir haben uns für eine titanflex entschieden optisch schick hält aber viel aus das kosten sie eben auch.
Ich selbst bin kein Freund von den typischen runden Brillen und ich wir haben deswegen lange gesucht um was zu finden wo sie nicht vorbei schauen kann so leicht und trotzdem nicht rund ist.
Ich weiß nicht ob bei euch jemand Brille trägt.
Am 1 Tag als sie es ein paar mal abnehmen wollte sagte ich einfach nein musst noch auf lassen schau Papa hat seine auch auf.

2

Ich kenne 2 Buben, die bereits kurz nach dem ersten Geburtstag eine Brille bekamen.

Beide konnten bis dahin nicht laufen, krabbeln oder sonst was. Akzeptierten sofort die Brille und nach etwa 2 monaten hatten sie die motorische Netwicklung aufgeholt. Ihnen fehlte die Sehfähigkeit für diese Schritte.

Beide bekamen einen Bügel am Hinterkopf, damit die Brille auch nicht abgenommen wird. Aber das konnten die jeweiligen Eltern bald wieder bleiben lassen. Die Babys haben schnell kapiert, das die Brille ihnen gut tut und ließen sie auf.

Viele Dinge haben sie zum ersten Mal klar gesehen (Baumkrone mit den einzelnen Blättern). War niedlich, ihr staunen beim zweiten Mal Weltentdecken zu sehen.
Einer der Jungs hat anfangs über Kopfschmerzen geklagt. Die Eltern haben halt die Brillenzeit langsam gesteigert. Der andere hatte sie sofort dauernd auf.


liebe Grüße

3

Ich habe selbst mit 2 Jahren eine Brille bekommen, das war ebenfalls kein Problem. Ich bin ohne Sehhilfe aber auch so eingeschränkt, dass sich wahrscheinlich auf einmal eine völlig neue Welt für mich auftat damals..

4

Mein Sohn hat seine Brille schon mit 16 Monate bekommen. Das erste Halbe Jahr war schwierig, die Brille wurde oft von der Nase gerissen. Inzwischen hat er schon seine Folgebrille und die wird gut toleriert.

5

Hallöchen, mein Sohn hat mit 1,5 Jahren eine Brille bekommen und hat es wurde ebenfalls schnell angenommen. Ich würde Dir auch zu einer Brillenversicherung und einer Titanflex raten. Zudem ist ein Nasensteg hilfreich, da das Nasenbein bei den Kids noch nicht so ausgeprägt ist. Es hilft, dass die Brille einen guten Halt hat und das Gewicht optimal verteilt wird. Welchen Rat ich noch weitgeben kann von unserer Augenklinik ist, keine kleinen Brillengläser zu nehmen, damit das Kind nicht über die Brille schauen kann. 😊
Ich wünsche euch viel Erfolg für den Anfang!

8

Kann ich nur zustimmen, uns wurde beim Optiker auch zu Titanflex geraten und wir waren sehr froh darüber. Wir hattem uns damals dann noch die Rezeptbrille als Ersatz fertigmachen lassen und die war schon nach dem Ersten anprobieren verbogen. Auch für Folgebrille haben wir uns wieder für Titanflex entschieden und sind total zufrieden. 👍

6

Wenn die Brille gut sitzt und die Stärke passt ist es normalerweise kein Problem. Uns wurde gesagt wenn alles passt und das Kind merkt das es damit besser sieht wird die Brille auch aufgelassen. So war es dannbei uns auch. Kurze Gewöhnung das halt jetzt auf der Nase noch was sitzt und nach ner Woche war das Thema durch. Wir haben sie dann zwischendurch ne halbe Stunde Brillenpause machen lassen und dann wars wieder ok. Meine Tochter ist jetzt 4 und hat sie mit ca 18 Monaten bekommen. Empfehlen kann ich die Titanflex von Eschenbach

7

Wir haben die Brille mit 12 Monaten bekommen. Haben auch eine Eschenbach Titanflex. Anfangs wurde sie natürlich auch immer wieder abgesetzt und ich habe den halben Tag gefühlt die Brille geputzt. Nun nach ca 5 Monaten bleibt sie so gut wie immer auf der Nase. :)