Hallo ihr lieben,
es kommt super selten vor das mein Sohn krank ist aber nun hat es ihn richtig erwischt. Seit gestern Abend hat er erhöhte Temperatur, Nachts Fieber. Heute morgen 39,2...NUROFEN Saft gegeben. Vorm mittagsschlaf 37,7. Soweit alles gut. Nach dem mittagsschlaf wieder gestiegen. Saft gegeben und heute Abend plötzlich 40,3.
Hab ihm jetzt aber ein Zäpfchen gegeben, damit ich zur Not heute Nacht noch mal zum Saft zurückgreifen kann.... Ich frag mich jetzt nur ab wann muss ich evtl andere Maßnahmen ergreifen... Notaufnahme zum Beispiel? 40,5? Ich bin da echt unerfahren 🙈 Und man macht sich natürlich Sorgen auch wenn ich noch nicht panisch bin.
LG Audrey
Fieber 🤒 ab wann werdet ihr panisch?
Hey,
Wie.alt ist dein Sohn denn?
Und hat er wenn immer hohes Fieber oder ist das in allem eine Ausnahme?
Wie ist er denn drauf?
Eher apathisch?
Oder ganz normal trotz Fieber?
Also meine haben wenn IMMER um die 40, wenn sie fiebern...solange sie dabei gut drauf sind lass ich sie fiebern, werden sie schläfrig oder Hallig wird gesenkt. Ab 41+ und das senken funktioniert mit ibu oder Paracetamol nicht mehr geht's direkt zum Arzt
LG und gute Besserung
Genauso wird es hier auch gehandhabt 👍
Er ist jetzt knapp zwei Jahre. Er hat so selten Fieber, dass ich das gar nicht richtig beantworten kann. Also er war nicht apathisch. Bis zum Zubettgehen war verhältnismäßig gut drauf. Eher matschig aber nicht weinerlich.
Nach der Dusche hat er schon gelitten und ist ratz fatz eingeschlafen.
Danke für deinen Beitrag.... Das hilft mir sehr. Vor einer Stunde gab es das Zäpfchen, werde mal schauen, ob er noch so glüht.
Panisch war ich bisher noch nie. Das allerhöchste war hier 40,3.
Motte fiebert oft, daher machen wir uns da gar nicht verrückt. Bei 40,5 würde ich evtl dann mal die 116117 anrufen, falls es Abend ist oder sonst beim Kinderarzt.
Aber wenn Saft und Zäpfchen so gut anschlagen, ist Panik nicht nötig. Ich lasse immer auch mal fiebern, aber ab 40 denke ich auch immer.
Gute Besserung!
Danke für deine Rückmeldung. Panisch bin ich noch nicht. 😁 Aber mach mir schon Sorgen. Bin nicht so fiebererfahren...Er hatte bisher drei mal krankheitsbedingt Fieber in seinem Leben... Hmm, ich hoffe das Zäpfchen hilft... Gerade fühlte er sich doch noch recht warm an.
Fieber ist ja auch erstmal kein Feind, das muss man sich klar machen. Es bekämpft grade einen Eindringling. Senkt man es permanent, ist das dann etwas kontraproduktiv. Grade Kinder fiebern schnell sehr hoch.
Wenn schlafen sonst nicht möglich ist oder es bedrohlich steigt oder das Kind permanent leidet, sollte man natürlich einschreiten :)
Für mich ist auch weniger die Zahl auf dem Thermometer relevant als der Allgemeinzustand. Mittlerweile weiß ich bei unserem Sohn, dass er bis 39,5 absolut fit ist, ganz normal spielt und isst und es ihn nicht besonders stört. Über 39,5 ändert sich das schlagartig, die Augen werden ganz glasig und er hängt nur noch in den Seilen. Das ist für mich der Punkt, an dem ich Medikamente gebe. Wenn die nicht helfen und es auch am nächsten Tag nicht besser ist und ich nicht durch weitere Symptome einschätzen kann, was los ist, würde ich zur Sicherheit zum Arzt gehen.
Ja, so war es heute auch. Heute morgen bei 39,2 war er super drauf. Da hat man ihm gar nichts angemerkt. Nachdem Mittagsschlaf schien es wieder zu steigen und da merkte man auch, wie matschig er war.
Denke es ist eine Art Sommergrippe. Die Nase läuft schon etwas und ein bissel hustet er auch schon. Der Coronatest war zum Glück negativ...
Huhu, wir geben auch Zäpfchen und warten ab... Wenn's zu hoch wird oder sich nicht senken lässt dann ab zum Arzt...
Achja und fiebernde Kinder nicht duschen oder baden das ist sehr anstrengend für den Kreislauf...
Gute Besserung dem kleinen kerl
Danke, das ist sehr lieb von dir 🤗
Ja, die Dusche hätte ich wohl ausfallen lassen sollen... Das nächste Mal bin ich schlauer. Danke noch mal für den Hinweis, dass hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ich weiß zwar, dass man nicht baden soll aber mit der Dusche macht schon Sinn.
Ich hoffe es geht runter...
Wenn das Kind gut mit Fieber klarkommt, sprich: nicht zu Fieberkrämpfen neigt, wurde uns vom Kinderarzt geraten, dass man sich unter 41°C keine Sorgen zu machen braucht.
So habe ich es immer gehandhabt.
Aber ehrlich gesagt, ab 40,8°C wird mir auch etwas mulmig.
Meine Tochter bekam als Kleindkind aber sehr oft Fieber bis 40,9°C.
Ibuprofen oder Paracetamol hab ich nie gegeben. Nur wenn es ihr wirklich sehr sehr schlecht ging.
Bei unserem zweiten Kind bin ich viel panischer. Da mache ich mir seltsamerweise schon bei 39°C Sorgen.Aber Fieber ist ein Freund des Gesundwerdens :)
Daher lassen wir es gerne steigen....
Das bewundere ich wirklich... Und danke für den Hinweis deines Kinderarztes. Vielleicht ist es ja bei mir dann bei Nummer 2 umgedreht... Da bin ich bei 40,5 noch super gelassen... Wünschen würde ich es uns 😂
Das wünsche ich dir :D
Ich arbeite auch gerade an mehr Gelassenheit bei Kind Nr.2 - er hat einfach viel seltener Infekte. Dann hat man keine Übung 😆
Kind Nr.1 hatte fast monatlich Fieber...da wird das dann irgendwann zur Routine.
Wir waren da auch immer sehr entspannt, zumal Mausi bei 39, immer noch gut drauf war.
Leider hat sie beim letzten Mal einen Fieberkrampf gehabt inkl Krankenhaus. Seitdem müssen wir ab 38,5 senken und haben ein Notfallmedikament hier.🙈
Oha, dass klingt ja fies. Genau vor sowas habe ich Angst. Vorallem weil er zur Zeit noch in seinem Zimmer liegt. Vielleicht sollte ich doch bei ihm schlafen.
Panisch werde ich gar nicht, aber als mein Sohn neulich 40,5 hatte habe ich auch kurz geschluckt. Ich geb ihm aber dann ein Fieberzäpfchen und wenn das hilft, dann ist alles gut.
Man kann auch zwischen Ibuprofen und Paracetamol wechseln, das war aber bei meinen Kindern bisher nur selten nötig.
Ja, nach ca 4h kann man wechseln. Der NUROFEN Saft liegt schon bereit 🙈 Hab bei 40,3 heute schon geschluckt, weil ich das gar nicht kenne.
Ich warte mal ab, wie sich die Nacht entwickelt. Danke für deinen Beitrag 🤗
Wadenwickel könntest du noch machen, wenn dein Kind es zulässt.
Nach 2 oder 3 Tagen, wenn das Fieber noch immer da ist, würde ich dann doch zum Arzt gehen. Mir ist es wichtig, dass ich weiß, ob es "nur" Fieber ist und man einfach abwarten kann oder doch mehr dahintersteckt. Meine Kinder hatten schon Mittelohrentzündung oder Scharlach und haben keinen Mucks gesagt bzgl. Schmerzen.
Alles Gute!
Du kannst es auch immer erst mal mit Wadenwickel versuchen. So kann der Körper ganz natürlich abkühlen. Bis 40 Grad verzichte ich auf Schmerzmittel außer er hat Schmerzen oder ist apathisch. Gute Besserung!!
Ja, daran habe ich auch schon gedacht aber dann hat er geschlafen und ich wusste nicht, ob das dann nervt 😂 war ja froh das er gut geschlafen hat. Fieber ging heute Nacht zum. Glück runter.
Hallo,
wir hatten dieses Wochenende Fieber. Nacht von Freitag auf Samstag plötzlich 40,6 Grad Fieber. IbuSaft gegeben und dann einfach abgewartet. Das Fieber schwankte das ganze Wochenende zwischen 38,5 und 40,6 Grad. Haben zum Schlafen Fiebersenker gegeben, sie hat immer so geschlafen wie ohne Fieber.
Da sie weiterhin gut getrunken (dafür kaum gegessen) hat und gespielt hat, haben wir das Wochenende abgewartet. Waren Montag dann beim Kinderarzt, da sie Durchfall, Husten und Schnupfen bekommen hat. Die Diagnose war dann Margendarm Virus und Erkältungsvirus.
Wir wären zur Kinderklinik gefahren, wenn sie das trinken eingestellt hätte.
LG Morgain
Hui, da hat es deine Tochter aber auch ordentlich erwischt. Die arme Maus.
Zum Glück trinkt er auch gut, gegessen wird auch eher mäßig.
Meine größte Sorge war eigentlich das er einen Fieberkrampf bekommt. Aber alles gut. Die Nacht war unruhig aber das Fieber ist gesunken. Arbeite jetzt mit Contramutan weiter und gebe, so wie hier oft empfohlen, ab 40°c wieder fiebersaft.