17 Monate altes Kleinkind klettert aus Hochstuhl

Hallo zusammen,
Unser kleiner süßer Schatz klettert unheimlich gerne. An seinem ersten Tag an dem er krabbeln konnte, ist er die Treppe nach oben gekrabbelt... letztens hat er den Kinderwagen Richtung Haustür geschoben, ist auf den Kinderwagen geklettert und wollte die Haustüre öffnen. Das ist zwar alles irgendwie süß aber auch immer gefährlicher.
Inzwischen klettert er mühelos aus dem Trip Trap raus und steht dann auf dem Stuhl und will dann auch direkt runter klettern. Das Wort "nein" hält ihn nicht davon ab zu klettern (egal wie deutlich wir das sagen). Wenn wir ihn dann versuchen ihn wieder in den Hochstuhl zu setzen, wehrt er sich mit Leibeskräften und wir haben keine Chance.

Habt ihr einen Trick oder Tipps? Machen eure Mäuse auch so etwas?

1

Zu dem Zeitpunkt haben wir das Babyset am Tripp Trapp abmontiert und nach 1 Tag hatte sie verstanden, dass man dann fällt, wenn man nicht aufpasst.

14

Und das praktische ab dann gings alleine runter und rauf😉

15

Ich bin zwar nicht die TE, aber hättw eine Frage an euch zwei: Wie alt (und weit) waren eure Kinder, als ihr den Bügel abmontiert habt? Meiner ist gerade 13 Monate alt, läuft noch nicht aber klettert und steht dafür viel. Und wir haben eben auch das Problem, dass er ständig versucht aus dem Babyset herauszuklettern. Wäre das noch zu früh?

weitere Kommentare laden
2

Hi

Mein Sohn ist 15 Monate alt und klettert auch.
Im hochstuhl ist er grad knapp zum Essen drin. Dann steht er auf. Runterklettern kann er noch nicht. Ich lasse ihn nie unbeaufsichtigt da drin. Nehme ihn dann halt raus🤷🏼‍♀️

Willst du dass er im stuhl bleibt oder dass er nicht selber rausklettert?

3

Entweder anschnallen oder den Bügel weg und klettern lassen.

4

Hallo,
Wir haben kurz Gurte benutzt im Trip Trap aber da die natürlich alles andere als beliebt waren, haben wir dann den Bügel vorne weggeschraubt. Daraufhin konnte unser Sohn einfach rückwärts wieder runterklettern und ist dann auch friedlicher sitzen geblieben weil er das Gefühl von Kontrolle hatte.

LG

5

Mein Kind war auch so eine agile Granate. Stillsitzen gab es nicht, es wurde überall rausgeklettert. Einen "Trick" kann ich dir nicht verraten. Ich saß ab dann halt immer dabei und habe aufgepasst. Es ist eben eine anstrengende Phase, in der man die Knirpse nicht unbeaufsichtigt lassen kann. Mein Kind hat dann relativ schnell gelernt, hoch und runter zu klettern (nachdem der Babyaufsatz weg war). Da muss man am Anfang natürlich auch aufpassen, aber das geht dann irgendwann auch vorbei.

6

Wir haben Gurte dran, alles andere ist mir viel zu unsicher.

7

Unser Sohn ist dasselbe Kaliber und uns wurde das mit dem Tripp Trapp zu gefährlich. Wir haben ihm einen normalen Stuhl gegeben. Da kniet er, sitzt oder steht, es ist noch nichts passiert. Und wenn der Bewegungsdrang zu stark wird beim Essen darf er flitzen gehen: rennen gehen und wieder kommen.

Unser Sohn schiebt den Stuhl ans Fenster und klettert auf die Fensterbank. Er klettert überall hoch wo es nur irgendwie geht.

8

Wir haben auch ein motorisch sehr fittes Kind, das schon früh sehr geschickt klettern konnte. Als er 14 oder 15 Monate alt war und öfter versucht hat, aus dem Stuhl zu klettern, haben wir den Bügel entfernt. Er durfte dann selber rein und raus klettern, aber sich nicht auf die Sitzfläche stellen. Das war für alle ein guter Kompromiss.

Anschnallen wäre auch eine Option gewesen, aber ich finde das immer im Zusammenhang mit verschlucken schwierig, habe Angst nicht schnell genug reagieren zu können. Außerdem war es uns wichtig, dass der Kleine entspannt und in einer angenehmen Atmosphäre essen kann und das wäre mit anschnallen nicht so gut gegangen.

9

Hallo,
wir haben einen Stehturm von Petinka. Gibt es auch von anderen Herstellern. Er steht beim Essen. In Stuhl sitzt er vielleicht mal fünf Minuten. Er ist da von Anfang an raus gestiegen. 🙈
LG