Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob es hier Mamas gibt die auch einen Fieberkrampf bei ihrem Kind erleben mussten? Wir hatten vor einer Woche einen einfachen Fieberkrampf und auch den ersten mit 2,5 Jahren. Mir gehen die Bilder nicht mehr aus dem Kopf und jedes Mal wenn ich dran denke muss ich weinen und bekomme Bauchschmerzen. Habe so Angst dass es nochmal passiert. Waren auch stationär im Krankenhaus und haben ein Notfallmedikament bekommen.
Wird es mit der Zeit besser?
Danke und LG
Fieberkrampf verarbeiten
Ja, es wird mit der Zeit besser.
Unser Sohn hat eine Reanimation hinter sich. An dem Abend habe ich erst mal unter der Dusche geheult, obwohl es ihm zu dem Zeitpunkt schon wieder gut ging. Und ich hatte danach eine Zeit lang Angst, dass es wieder passieren könnte.
Es tut mir leid, dass ihr das erleben musstet. Ich rate dir, die Ängste und die negativen Gefühle zuzulassen. Es ist ok, zu weinen. Kannst du mit jemandem darüber sprechen? Das kann helfen.
Und dann schau dein Kind an und erinnere dich daran, dass ihr den Krampf überstanden habt. Einatmen, ausatmen. Den Boden unter den Füßen spüren. Dein Kind vielleicht noch etwas öfter als sonst in den Arm nehmen und küssen.
Alles Gute 🍀
Reanimation? 😱
Uns wurde beim erste hilfe Kurs gesagt dass die Fieberkrämpfe heftig aussehen aber eigentlich ungefährlich sind? 😳
Oh man, jetzt habe ich dir Angst gemacht.
Ich wollte damit sagen: Wir haben auch einen Schreckmoment hinter uns und so gehe ich damit um (siehe Antwort).
Es war nicht Folge eines Fieberkrampfes!
Ja, das wird besser.
Mein Sohn hatte vor etwa 1,5 Jahren das Dreitagefieber und damals auch einen Fieberkrampf. Er war damals 1,5.
Wir hatten "nur" die Rettung gerufen als dann alles schon wieder gut war. War auch etwas blöd damals, weil es auch der Anfang der Corona-Pandemie bei uns war.
Die erste Zeit ging mir das auch noch sehr nach. Mittlerweile nicht mehr.
Das kommt wohl auch ganz auf dich als Mensch an. Erster Fieberkrampf war für mich auch schrecklich. Dann waren wir im Urlaub, Abreisetag, Fieber 😳 Hab Fiebermittel gegeben und dann ab zum Flughafen. Wir mussten ja nach Hause ... war alles ok, etwas anhänglich, krank eben, sonst alles gut. Dann ins Auto und nach Hause ... Dort angekommen dachte ich, jetzt Schuhe aus, Jacke aus und erstmal Kind versorgen und Fieber messen. Sie sitzt gerade auf dem Sofa, zack, Krampf. Als hätte sie bis zu Hause gewartet. Sind ganz entspannt geblieben, haben das Diazepam verabreicht und sind in die Kinderambulanz, war ja ein Sonntag. Dort meinte der Arzt dann, es wäre ein Infekt. Er könnte uns aufnehmen, wenn wir wollen. Aber wir waren ja gerade erst aus dem Urlaub gekommen, Koffer standen noch im Flur. Ich wollte einfach nur nach Hause. Da hatte der Arzt auch keine Einwände. Joar, Montags dann nochmal zum Kinderarzt, der auch sagte, es wäre ein Infekt (letztendlich war es das Drei Tage Fieber)
Also, wenn es wieder passiert seid ihr vorbereitet. Ihr kennt sie Situation, ihr habt ein Notfallmedikament zur Hand und bleibt bitte ruhig, für euer Kind.
War das bekannt oder wieso hattet ihr diazepan da?
Nach dem ersten Anfall, bei dem ich ganz und gar nicht entspannt war, hatten wir es da. Beim 2. war ich dann lockerer. Oder vielleicht auch nur erschöpft von der Reise 😉
Ja, solche Schreckmomente bleiben erstmal in Erinnerung, aber sie verblassen.
Wir hatten vor fast 3 Jahren einen Beinahe-Unfall, bei dem mir jetzt noch schlecht wird, wenn ich daran denke.
Mein Sohn wurde in einem Restaurant von einem Bekannten freudig in die Höhe geworfen. Allerdings stand der Bekannte mit dem Rücken am Übergang zur abgehängten Decke der Theke, an der sich fingerlange, harte und sehr spitze Spikes befanden. Als Mitarbeiterin auf einer Station für Schädelhirntraumata lief ein Horrorfilm vor meinen Augen ab. Letztlich fehlten 2cm zwischen dem Schädel meines Kindes und der Spitzen.
Wenn die Gedanken kommen, nimm dein Kind in den Arm und freue dich, dass es ihm gut geht.
Hallo,
Einen Fieberkrampf hatte mein Sohn noch nicht. Aber ich bin Krankenschwester und habe in der Ausbildung gelernt, dass es schlimmer aussieht, als es ist. Das Hirn ist noch unreif und kommt mit der hohen Temperatur nicht zurecht. Schnelle Senkung der Temperatur ist auch nicht gut fürs hirn, auch hier kann ein Krampf auftreten. Laut Literatur bis zum 5. Lebensjahr.
Aber kann dich trotzdem gut verstehen! Mein Sohn war ein paar Tage alt und wäre in meinen Händen fast erstickt. Er hat Fruchtwasser und Milch erbrochen und kam überhaupt nicht zurecht damit. Es hing im Hals fest.. Er wurde blau.. Und reagierte gar nicht. Es kam mir vor wie Stunden. In Wirklichkeit waren es vielleicht 10 Sekunden, keine Ahnung.
Habe nach schlaflosen nächten und Alpträumen eine Therapie gemacht. Therapie nicht wirklich, es war eine Sitzung. Es nannte sich EEH. Emotionale erste Hilfe. Vielleicht gibt es sowas in deiner Nähe.
Mir hat es sehr sehr gut getan! Habe es privat bezahlen müssen, so um die 100€, aber das war es UNS wert.
Alles gute! :)
Ich kann dich sehr gut verstehen und umarme dich unbekannterweise ganz lieb.
Unser Sohn hatte am 25.6. einen komplizierten Fieberkrampf über 7-12Minuten. Die Wartezeit bis die Ambulanz kam war der Horror v.a. da wir dachten er hätte von einem Sturz morgens in der Kita ein Schädelhirntrauma (2min Nasenbluten)...
Es wird besser. Heute kann ich wieder unbeschwert sein und gebe ihn auch mit gutem Gefühl an die Familie ab. Als er kürzlich Fieber hatte, kam die Panik wieder etwas hoch - verlief dann jedoch problemlos.
Mir hilft es, dass nur eine kleine Prozentzahl mehrere Fieberkrämpfe hat. Meist ist es einmalig. Zudem haben wir mit dem Diazepam nun ein Hilfsmittel und ich einen Plan wie es abzulaufen hat bei einem unwahrscheinlichen 2. Krampf.
Hey, wie geht's dir inzwischen mit deinem Kind bzw. dem Fieberkrampf?
LG zamini