Guten Morgen!
Unser 13-Monate alter Sohn isst schon lange mit vom Familientisch.
Zur Zeit ist das Essen allerdings echt turbulent. Zuhause alles kein Problem, aber unterwegs...
Generell möchte er natürlich alles was wir und seine großen Geschwister essen. Füttern ist auch doof. Also geht Joghurt mit Obst z.B. nicht.
Ich möchte nicht, dass er den ganzen Kinderwagen mit breiigen Sachen vollschmiert. Raussetzen geht auch nicht. Er bleibt nicht sitzen und jacjen möchte ich auch nicht ständig waschen.
Wir versuchen möflichst salzarm und zuckerfrei die Ernährung zu gestalten.
Habt ihr Tipps für praktische Zwischenmahlzeiten ? Hirsekribgel ubd co reichen nicht. Es muss schon etwas satt machen.
LG emi
Zwischenmahlzeit 1-Jähriger
Gemüsemuffins.
Coole Idee! Probier ich mal.
Jetzt im Urlaub ear es echt schwierig mit einer mäßig ausgestatteten Ferienwohnung...
Bei uns wurde eigtl nie im Kinderwagen gegessen.
Aber hier gab es unterwegs Obst oder Gemüse (Gurke ist doch z.B. ideal), trockenes Brötchen/Brezel (diese zumindest ohne Aufstreusalz), Kekse (selbst gebacken ohne Zucker z.B.) - also eher krümelige Sachen.
Joghurt finde ich im Sommer unterwegs eh unpraktisch, das gab es hier nie 😅
Kinderwagen war jetzt im Urlaub Thema. Da waren wir sehr viel unterwegs.
Waren wir auch oft. Aber gegessen wurde trotzdem meist außerhalb 🤷♀️ Hatte sich so ergeben. Auf ner Bank oder mit Decke aufm Boden.
Liebt Motte beides noch heute :)
Du kannst ja ganz viele unterschiedliche Sachen machen, Kekse, Muffins, Pancakes, Waffeln.
Da gibt es auch sehr oft süße oder deftige Sorten. Gemüsewaffeln bspw. Oder Apfelwaffeln. Beides ohne Zucker und ohne Salz und für die kleinen ideal. 😊
Danke für die Ideen. Probier ich zuhause. Im Urlaub jetzt war es total schwierig. Aber Mittwoch gehts heim.
Hallo, warum können Sie nicht einen yoghurt füttern? Das ist sehr schade weil solche Milchprodukte viel Kalzium enthalten. Das ist wichtig für die Knochen und Zähne. Vielleicht geht ein Stück Käse. Bitte keine Laugenbrezel die enthalten ca. 2 gr Salz auch wenn man das Aufgestreute wegmacht. Gruß
Weil das Kind selber essen will und nicht gefüttert werden will und es somit eine riesen Sauerei gibt. Steht doch in Text.
Das bedeutet ja nicht, dass es sowas gar nicht zu essen gibt, sondern nur nicht im Kinderwagen unterwegs.
Er bekommt Yoghurt, den liebt er auch.
Natur mit Obst und Haferflocken.
Ist unterwegs aber echt nicht gut. Er übt noch mit fem Löffel und schmiert wirklich alles voll.
Es gibt Quetschies zum selbst befüllen. Nennt sich squeasy Snacker. Gibts beim großen A. Da kann man problemlos auch Jogurt oder Obst-Getreide reinfüllen. Das Kind kann alleine essen und man hat keinen Müll.
Also wenn wir unterwegs sind und im Kinderwagen gegessen werden muss, gibt es bei uns auch Mal einen Quetschie. Oder Milchbrötchen, Obst mit Hirsestangen oder Reiswaffeln. Bei uns ist die Zwischenmahlzeit aber auch nur ein Kleiner Snack. Wenn das Mittagessen ersetzt werden soll, dann würde ich Pfannkuchen mitnehmen
Hast du füttern unterwegs schon probiert? Bei uns geht das da deutlich besser als zu Hause. Ich mache manchmal eher fest gekochtes Porridge. Da kann man wenn was runter fällt noch halbwegs gut sauber machen. Waffeln hatte ich auch schon, dafür bin ich momentan aber meist zu faul. Es gibt dann Brot/Brötchen und dazu Käse in kleinen Stückchen oder mal auch ein kleines Stück Wiener. Alternativ auch Nudeln ohne Soße und dazu eben Käse oder sowas. Und dann schneide ich noch Gurke und manchmal Avocado. Obst geht eigentlich auch wenn es nicht zu saftig ist und er sich das direkt ganz in den Mund stecken kann. Oder halt Banane einzeln anbieten. Da lasse ich ihn unterwegs entweder abbeissen oder ich stecke ihm die Stückchen in den Mund wenn er es zulässt.
Du könntest auch ein Handtuch/Mulltuch/Molton oder ähnliches unterlegen für solche Zeiten. Joghurt wäre mir trotzdem auch zu flüssig und das riecht dann auch eklig wenn z.B. die Klamotten eingesaut sind.
Je nachdem wie lange wir unterwegs sind gibt es eben mehr oder weniger von dem oben geschriebenen. Wenn wir lange unterwegs sind nehme ich manchmal auch einen Kühlakku mit.
Auf breifreibaby.de gibt es ganz viele tolle Ideen. Wir haben momentan die Brokkoli-Stangen und Waffeln eingefroren. Das geht beides super unterwegs.
Meine Maus will auch immer selbst essen. Jedoch ist ihr Verhalten unterwegs oder bei anderen Zuhause da sehr anders. Probier doch den Joghurt einfach aus. Wenn es merkt er darf nun nicht selbst, dann lässt er sich vielleicht anstandslos füttern.