Ich könnte weinen. Je mehr ich recherchiere desto mehr drehe ich durch.
Ich hatte mich noch nie mit dem Thema befasst und dann bin ich mal zufällig darauf aufmerksam geworden.
Ich habe ein Kleinkind im Alter von 18 Monaten.
Es spricht aktuell 3 Wörter , nämlich „Baba Dede und Gel“ (sind türkische Wörter).
Er hat gar kein Interesse an anderen Kindern und möchte immer nur zu mir oder Videos von sich selbst anschauen oder mit Dingen die rund sind spielen/ sie drehen. Zum Beispiel reifen.
Er steckt sich alles in den Mund und kann zum Beispiel auch mit stiften nichts anfangen. Sobald ich versuche mit ihm zu malen steckt er sich die Stifte in den Mund und möchte sich nichts beibringen lassen.
Er schmeißt sich immer auf dem Sofa hin und her und ht großen Spaß dran.
Aber wirklich spielen, reden oder Ähnliches möchte er nicht.
Ich kann ihm
Kaum was beibringen.
Anfangs dachte ich es ist in dem Alter normal aber je mehr ich zu dem Thema Autismus lese desto mehr habe ich das Gefühl die Sachen treffen zu.
Ich wollte euch mal fragen- ist seine Entwicklung in dem Alter normal? Wie war es bei euch? Muss ich mir wirklich Sorgen machen?
Ist mein Kind autistisch?
Klingt für mich nicht ungewöhnlich für ein Kind in seinem Alter
Was sagt denn der Kinderarzt?
Hallo,
ich würde mal sagen hör' auf zu googlen und entspann' dich etwas. Dein Kleiner ist noch sehr jung. Meiner hat erst mit 3! richtige Sätze gesprochen, dann aber wie ein Wasserfall und das hält bis heute an. Wird er mehrsprachig erzogen? Ich meine gehört zu haben, dass die Kinder dann länger brauchen mit dem Sprechen.
Ich würde bei der nächsten U- Untersuchung den Kinderarzt ansprechen.
Alles Gute
Klingt völlig normal. Hör einfach auf, Autismus zu googeln und wenn du dir trotzdem Sorgen machst, sprich den Kinderarzt bei nächster Gelegenheit darauf an.
Ansonsten: Das was ligaphob schreibt.
Ligaphob hat ja einiges dazu geschrieben. Ich würde im Zweifelsfall immer den Kinderarzt fragen und gleichzeitig bedenken: Die Bandbreite dessen, was als "normal" gilt, ist extrem groß. Das würde ich mir immer vor Augen halten. Und auch kleine Kinder haben schon Vorlieben bzw. sind manche Sachen einfach nicht so angesagt - unsere Tochter fing erst mit 20 Monaten wirklich an, irgendwas zu malen. Vorher schoss man die Buntstifte eben durchs Zimmer, weil sie so schön fliegen.
Du musst ihm auch in dem Sinne nichts beibringen. Biete ihm Sachen an, zeig ihm die Welt, erkläre ihm Neues - fertig. Ich habe mich monatelang zermürbt, weil mein Kind motorisch wirklich deutlich zurück war und die Physio keine schnellen Ergebnisse brachte. Meine Mutter hat mir permanent gesagt, dass ich mich entspannen muss und jedes Kind sein eigenes Tempo hat - schwierig Aber sie hat es wirklich binnen kurzer Zeit aufgeholt und ist dafür nun sprachlich allen anderen weit voraus. Manchmal ist das Gehirn eben auch gerade mit anderen Lernprozessen ausgelastet. Du selbst würdest ja auch nicht parallel täglich zum Arabisch-Kurs gehen und gleichzeitig noch Cello lernen
Deswegen: Entspannen, wirklich. Nicht googeln. Den Kinderarzt beim nächsten Termin fragen. Und dann einfach überraschen lassen, was als Nächstes passiert. Manchmal stehst du auch vor deinem Kind und fragst dich "Wann hat es DAS denn gelernt?" Kommt alles, mach dir mal keinen Kopf.
Herzlichen Glückwunsch, du hast ein ganz normales Kind. Mein Sohn hat vor seinem 2. Geburtstag Max 5 Wörter gesprochen, danach ging es rund und jetzt redet er von morgens bis abends ohne Pause🙈. Malen mag meiner mit 4 immer noch nicht wirklich, er ist lieber am flitzen. Wenn man ein Kind hat darf man nicht googeln, da kann man sich direkt einweisen lassen
Dann hätte ich zwei autistische Kinder 😊 die Beschreibung passt gut zu meinen Beiden.
Es ist alles gut, er ist erst 18 Monate alt. Hör am Besten auf zu googeln 😊
Klingt völlig normal. Und dass man so kleinen Kindern einfach so etwas "beibringen" kann ist eine ganz falsche Vorstellung. Bei einigen wenigen klappt das vielleicht aber die meisten Kinder wollen alles selbst entdecken, in ihrem Tempo. Lass das "beibringen" sein, außer du merkst dass ihn etwas ganz besonders interessiert, da kannst du natürlich zusätzlich was zeigen oder erklären. Und nicht mit anderen vergleichen, das ist ganz wichtig. Viel Spaß weiterhin!