Gestresst - 26. SSW und momentan 18-monatige Tochter extrem anstrengend

Hi zusammen 🥰,

ich brauch mal Eure Hilfe, also würde mich freuen, wenn jemand ein paar Tipps für mich hat. Ich bin zur Zeit wieder in der 26. SSW schwanger und habe bereits eine 18-monatige Tochter. Sie war bis jetzt eigentlich immer ein sehr pflegeleichtes Kind und hatte selten Probleme mit ihr. Sie war eigentlich immer ein richtiger Engel (nicht falsch verstehen, ist sie natürlich immer noch, aber irgendwie ist sie seit ein paar Wochen oft extrem anstrengend). Sie bekommt regelrechte Wutausbrüche und schreit sich so sehr in Rage, dass sie wirklich pausenlos schreit und schreit. Sie ist dann durch nichts zu beruhigen. Weinen tut sie dabei nicht, sie schreit sich einfach nur die Seele aus dem Leib und schmeißt sich hin und her (weh tun tut sie sich dabei zum Glück nicht) und ihre Stimme überschlägt sich. Manchmal frage ich mich echt, ob das noch so normal ist. Habe aber gelesen, dass das jetzt so eine Trotzphase ist?! Meist passieren diese Wutausbrüche, wenn ich mit anderen unterwegs bin, also mit meinen Eltern oder mit einer Freundin etc. Vorgestern war ich mit einer Freundin und ihr spazieren, erstmal war alles okay, habe sie dann auch aus dem Kinderwagen genommen und sie laufen lassen, aber auf einmal hat sie wieder so einen Wutausbruch bekommen, dass wirklich nichts mehr geholfen hat. Sie wollte nicht mehr in den Kinderwagen, wollte nicht mehr auf den Arm, wollte nicht laufen, es war nichts zu machen. Zum Glück waren wir auf einem Feldweg unterwegs, wo nicht viele Leute unterwegs waren, sonst wäre es extrem peinlich geworden. Heute dann wieder. Ich war mit meinen Eltern auf einem kleinen Fest, alles war gut, sie hat gut gegessen und getrunken dort und alles war supii. Dann wollten wir nach Hause fahren, ich wollte sie in ihren Kinderwagen setzen und dann ging es wieder los. Mein Vater meinte, das wäre ja echt Terror, was sie da macht. 🥺 Und er hat recht, es ist wirklich Terror. Ich habe sie dann auf dem Arm getragen. Dann habe ich sie ins Auto gesetzt in ihren Kindersitz, da war auch erstmal alles i.O. 5 Minuten später ging der Terror wieder los und sie hat geschrien bis wir daheim waren. 😥 da habe ich dann festgestellt, dass sie auf dem Weg hierher in die Windel gemacht hat. Dann war erstmal wieder Ruhe. Vorhin wollte ich sie dann Schlafen legen, sie hat aber noch bisschen mit ihren Spielzeugen gespielt und dann hat der Terror wieder angefangen. Sie hat die ganze Zeit "kaka" geschrien und dabei auf ihre Windel gezeigt. Sie hat aber kein "Kaka" gemacht. Ich wusste einfach nicht, was sie hat und habe fast angefangen zu heulen, weil sie wieder so extrem ausgerastet ist und ich im Moment auch ein nervliches Wrack bin (denke aufgrund der Schwangerschaft). Ich habe ihr dann die Windel ausgezogen und zack hat sie auf den Boden gepinkelt. Kann es sein, dass sie sich aufregt, weil sie langsam versteht, dass wir auch keine Windeln tragen, also dass sie sich aufregt, dass sie in die Windeln machen "muss"? 😳 Also ich muss dazu sagen, dass ich sie schon paar Mal und auch schon sehr früh (das erste Mal mit 9 Monaten oder so) auf das Töpfchen gesetzt hatte/habe. Aber kann das sein, dass sie schon so früh damit anfängt, garnicht mehr in die Windeln machen zu wollen? 😳 Also dass sie immer nur "kaka" sagt, auch wenn nur "pipi" in der Windel war, das weiß ich, aber diese Wutausbrüche sind neu und heute habe ich halt festgestellt, dass sie auf der Autofahrt "kaka" in die Windel machen musste und eben "pipi" auf den Boden gemacht hat, nachdem ich ihr die Windel ausgezogen habe. 🤷‍♀️

Kann das der Grund für ihre Wutausbrüche sein?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

LG 💕💕💕

1

Ich würde sagen das hört sich völlig normal an. Die Autonomiephase beginnt mit ca einem Jahr. Bei manchen Kindern ist sie sehr ausgeprägt, bei anderen weniger.

Vielleicht merkt sie aber auch, dass bald eine große Veränderung ansteht und sie als Baby enttrohnt wird. Thematisiert ihr das Geschwisterkind viel?
Bei den Wutausbrüchen solltest du sie begleiten und ihre Gefühle spiegeln "ich sehe , dass du wütend bist. Du wärst lieber auf der Kirmes geblieben." - deine Tochter lernt gerade Gefühle kennen. Dazu gehören natürlich auch Wut und Trauer.
Ob sie gerne trocken werden möchte ist ein anderes Thema. Würde ich einfach mal ausprobieren. Töpfchen anbieten, aber bloß nicht erzwingen.

5

Hey, vielen lieben Dank für Deinen Beitrag 🥰

Also über das Geschwisterchen wird noch nicht allzu viel geredet, weil es für mich irgendwie noch so unreal ist 🙈 ich glaube, dass sie auch noch garnicht versteht, dass sie ein Geschwisterchen bekommt?! 🙈

Jap ich werde jetzt mal verstärkt ihr das Töpfchen anbieten. Natürlich ohne Zwang. 😊

Danke nochmal 👍🥰

2

Hallo Jenny #winke

Ich musste jetzt schmunzeln wie ich deinen Beitrag gelesen habe... 😊 ich dachte nur... ich bin in der 30SSW und mein kleiner 2 Jahre. Und jaaa das kenne ich, oh das hatten wir mitten in einem Geschäft, das könnte meiner sein, auch das kenne ich,....
Das sind unsre süßen kleinen Sonnenschein's zum Terrorzwerg mutiert. 😅 um die 2 Jahre gibt es immer einen Schub und die Trotzphase beginnt. Bei uns ist aktuell alles "nein" 🤪
Ich denke das hier unsere Nerven einen Hardcore Test durchmachen müssen.
Für die keinen ändert sich einiges. Mama kann nicht mehr so wie vor der SS, sie ändert sich. Bei mir kommt noch hinzu das er in einen neuen Kita kommt.

Mein kleiner terrorzwerg hat noch den Spitznamen "lebende halskette" 🤣 und das hat devinitiv seinen Grund.

Einen Tipp (ausser nervennahrung essen, es als Phase zu sehen und ruhig zu bleiben) kann ich dir nicht wirklich geben. Aber vielleicht hilft es ein bisschen zu lesen das es nicht nur dir so geht. 🥰

4

🤭🤭🤭

Haha ich danke Dir sehr für Deinen Beitrag, ich habe gerade so gelacht 🤭🙈🤣 und Du hast mir sehr geholfen, es hilft, zu hören, dass es nicht nur mir so geht 🥰

Vielen lieben Dank Dir und eine schöne Kugelzeit noch und hoffentlich eine beschwerdenfreie Zeit 🍀🍀🥰🥰💕💕

9

Freut mich das ich dich zum lachen bringen konnte. ☺️
Ich wünsche dir auch noch eine schöne kugelzeit und viele nerven. 😉
Wir schaffen das schon irgendwie. Am Ende vom Tag oder auch unterm Tag wenn sie zu uns kommen (warum auch immer) und uns zum Kuscheln brauchen..... #verliebt das sind die Momente wo (ich zuminderst) ein Teil vom Stress einfach weggekuschelt wird.

weiteren Kommentar laden
3

Wutausbrüche sind in dem Alter völlig normal. Motte begann damit mit 12 Monaten.

Mit 18 war’s hier auch richtig übel, da ging so ein Anfall (selten, aber kam vor!) auch mal ne Stunde oder zwei 😅😅

Ich kann dir empfehlen das gewünschteste Wunschkind zu lesen/hören oder auch Babyjahre. Mir half nämlich Verständnis ungemein ;)

Mit 18 Monaten begann Motte gaaanz langsam Interesse daran zu zeigen, pipi auf Toilette zu machen. Aber wirklich langsam. So ein pipi pro Tag ging ins Klo.

Mit 26 Monaten war sie dann jetzt tagsüber komplett trocken, fürs große Geschäft will sie aber eine Windel.

Ob deine Tochter jetzt genau nur deswegen brüllt - unwahrscheinlich. Sie kapiert grade einfach, dass ihr wohl nicht automatisch ihren Willen habt und auch nicht Gedanken lesen könnt (ja, das müssen Kinder echt erst lernen 😅). Das ist natürlich richtig doof und da kann man echt sauer werden.

Für mich war in der Zeit übrigens deshalb ne Horror Vorstellung schwanger zu werden. Denn der Spaß beginnt ja erst und die Autonomiephase endet erst so mit 4 oder 5 Jahren 😅😅 inzwischen ist Motte aber knapp 28 Monate und wir ganz gut eingegroovt. Es wird natürlich noch getrotzt, aber unser Umgang damit wird immer besser :)

Also ihr schafft das :)

6

Haha auch Dir vielen lieben Dank 🥰

Ja, die 2. SS war so schnell auch nicht wirklich geplant 🙈🤭 aber naja, da muss ich jetzt wohl durch 🙈

Danke für den Buchtipp, da werde ich gleich mal schauen 👍🥰

Naja, es hilft auf jeden Fall zu hören, dass ich nicht alleine bin, ich danke Euch sehr 🥰👍

7

Welcher Spass endet mit 4-5 Jahren? 😂
Meine Tochter ist 5 und anstrengender als je zuvor 😆😆

weiteren Kommentar laden
8

Hei

Kann dein kind schon ein bisschen sprechen?
Ich stelle fest, dass mein Sohn eher wütend wird wenn ich ihn nicht sofort verstehe. Er ist jetzt 16 mt alt und protestiert schon lange, aber glücklicherweise gehen diese Anfälle nie lange (bis jetzt immerhin.. kann sich schnell ändern).. er lässt sich gut ablenken und ich spreche dann sehr viel mit ihm, dass er von meinem erzählen abgelenkt wird. Manchmal beende ich auch einfach die Situation.

Bei meiner Tochter war es sehr ähnlich.