Uns hat es richtig erwischt, beide Kinder richtig krank und ich ebenfalls. Durch die letzte Woche habe ich mich noch irgendwie mit Medikamenten durchgekämpft, aber den Tag heute verbrachte ich mit Fieber und dem üblichen unschönen Erkältungskram im Bett, wird auch immer schlechter. Es ist ziemlich ausgeschlossen, dass ich morgen die Betreuung noch hinbekomme und so krank, wie die beiden sind, kann ich sie auch Oma und Opa nicht überhelfen... Mein Mann hat seine Dienstreise jetzt extra eher abgebrochen um wenigstens das Wochenende zu stemmen, aber morgen müsste er natürlich regulär arbeiten. Die Kinderärztin hat uns am Freitag schon einen Kinderkrankenschein überreicht - bis einschließlich Mittwoch.
Nun ist die Frage: Ich bin ja offiziell noch im Mutterschutz. Benötigen wir neben dem Kinderkrankenschein auch eine richtige Krankschreibung für mich, damit der Arbeitgeber sieht, dass es für das Kind wirklich keine andere Betreuungsperson gibt? Den Personalchef können wir natürlich morgen fragen, aber ich würde ggf. gerne gleich früh morgens in die Praxis, weil da die Akutsprechstunde ist. Die Situation scheint eher ungewöhnlich zu sein, so eine richtig fundierte Antwort von einer offiziellen Stelle habe ich online nicht gefunden (oder bin schon zu sehr im Delirium, wer weiß ).
Krank im Mutterschutz - Kinderkrankentage?
1
Würde ich mir holen ja.
2
Hi,
mein Arbeitskollege ist öfter zu Hause gewesen, als Haushaltshilfe, wenn Frau und Kinder krank sind.
Da braucht die Frau dann eine Krankenmeldung und der Mann muss dann bei der Krankenkasse anmelden, dass er eine Haushaltshilfe für dich in dieser Zeit ist.