Kind will nicht zu den Eltern zurück nach Betreuung bei den Grosseltern

Hallo

Meine Tochter (14 Monate) wird 2 Tage die Woche von den Grosseltern betreut. Heute als ich sie abholen wollte, hat sie nur geschrien als sie auf meinem Arm war und wollte nicht mitkommen. Hat jemand solch eine Situation schon einmal erlebt?
Was könnte ich evtl. nächstes Mal machen, wenn sie wieder so reagiert?

Als ich sie abholte hat sie mich auch nicht „begrüsst“ wie sonst immer und ich war noch ca eine halbe Stunde bei den Grosseltern bevor wir gegangen sind. Zu Hause war dann wider alles gut.

Danke für eure Tipps

1

Ich hab keine Tipps, aber Verständnis 😊
Meine Söhne sind genau so. Bei Oma ist alles schöner: sie werden verwöhnt , Oma hat dann viel Zeit, sie können und dürfen fast alles bei ihr machen. Es ist aufregend, so schöne Spielsachen, ganz anders als der ewig gleiche olle Kram daheim... und dann kommt die Mama! Dabei war es doch gerade so schön bei Oma...

Du kannst nichts groß ändern. Mit 14 Monaten eh schwierig. Wenn sie größer ist und mehr versteht, kannst du sie besser darauf vorbereiten (wir gehen gleich heim. Noch eine Runde mit dem Auto spielen , dann ziehen wir die Schuhe an).

Sei froh, dass deine Tochter so gerne bei den Großeltern ist 😊 da hat überhaupt nichts mit euch Eltern zu tun. Nur, dass es eben eine schöne Abwechslung ist und es ihr dort sehr gut geht!

2

Meine Töchter hatten diese Phase später in der Kita - geweint als Mama kam. Nicht so prickelnd, v.a. Wenn wir schöne Sachen vorhatten. Letztlich muss man sich vor Augen halten, dass die Kinder fremdbestimmt werden - Mama will gehen aber Kind nicht. Ich finde es gut, dass du nicht sofort aufgebrochen bist. Vielleicht bietet es sich an, noch gemeinsam zu essen oder zu spielen und dann zu fragen ob man heim zu Papa möchte? Kann morgen aber auch wieder ganz anders sein

3

Ich kann nur sagen noch heute mit 7 begrüßt mich meine Tochter mit "He Mama nein ich will noch nicht heim" :-)
Dein Kind ist noch kleiner und kann das noch nicht sagen ;-)

Oma warnt die Kinder jetzt immer vor dass bald Mama oder Papa kommt. Aber das ist eigentlich egal und bei der großen kommt immer diw gleiche Reaktion.

4

Achso ich hab ihr irgendwann Mal erklärt dass mich das traurig macht und wie sie sich fühlen würde wenn ich mich so verhalte. Sie hat mir dann tatsächlich erklärt dass es halt eben toll ist bei Oma weil die halt ganz viel Zeit hat und nix anderes macht. Oma hat ihr dann erklärt dass sie als Mama damals auch nicht durchgehend spielen konnte.

Im Grunde denke ich geht's bei euch auch um die Tatsache es ist eben toll bei Oma und dann will man nicht weg.

8

wieso setzt man das Knd mit seiner Traurigkeit emotional unter DRuck.
Als Erwachsener sollte man damit einfach klarkommen

weiteren Kommentar laden
5

Hi,
ganz normal !

Und erst im Kindergarten. Da denkt man, man tut dem Kind was gutes, und holt es beizeiten ab.................Pustekuchen.

Am einfachsten war es, wenn nur noch 2-3 Kinder da waren. Waren sie unter den ersten die abgeholt wurden, gab es immer Stress.

So machte ich schon was im Haushalt, oder legte mich auf die Couch oder oder oder................... Und dann ganz entspannt in den Kiga getrabt, kurz vor Schluß.

Gruß

6

Beziehe es nicht auf dich.
Wenn du zur Oma reinkommst kannst du sie ja fröhlich begrüßen und fragen, ob sie dir zeigen will mit was sie da spielt. Wenn du das Gefühl hast sie möchte das nicht (weil sie denkt du kommst und nimmst ihr da Zeug weg, weil sie heim soll) sagst du "okay dann setzt ich mich mal und trink einen Kaffee". Wenn sie es dir zeigen will, spiele kurz mit ihr und wenn noch zeit ist sag dann "so jetzt red noch kurz mit Oma und dann gehen wir mal nach hause und schauen...ob der Papa schon da ist, die Katze schon auf uns wartet, kochen Abendessen ...oder was halt passt für euch.

7

da fehlt ein ich "so jetzt rede ich noch kurz mit Oma..."

10

Ich kann mich nur anschließen, meine "Freude" immer noch: Ich habe mein Kind nur alle zwei Wochen, sitze freitags wie auf Kohlen, um ihn endlich aus dem Hort holen zu können und mein Kind: "Och neee...jetzt schon"?
Es gibt auch Zeiten, da kommt er mir in die Arme gelaufen, aber den Moment muss man erst mal abpassen ;-)

Ist blöd, aber nimm es nicht persönlich....

11

natürlich.

bei Oma und Opa darf man mehr und wird verwöhnt. -- ist doch ganz normal. Oder genau in dem Moment war was los lustig, dass man eben nicht von Mama rausgerissen werden will.

Es gab auch Tage, da wars im Kindergarten so lustig, dass meine Kinder nicht mit mir nach Hause wollten.

Mach dir keinen Kopf. Die Kinder fühlen sich in der Fremdbetreuung wohl und haben Spaß. Das ist das wichtiste. Nimms nicht persönlich und freu dich.

Das nächste Mal? gar nix machen .... laufen lassen und nicht krumm nehmen, wenn sie nicht ausflippt, wenn du zur Türe reinkommst. --- es ist halt grad schön da. Du bist ja immer da und immer greifbar. -- es gab immer mal wieder Tage, da freut sich das Kind abends wie bolle wenn Papa heimkommt, -- ein anderes Mal wird er gar nicht beachtet... kennst Du das nicht?