Hallo ihr Lieben 😃
Wir haben Söhne im Alter von 3,5 und 1,5 Jahren. Im Juli sind wir mit Freunden und deren Kindern in einem Haus, inklusive Pool in Kroatien.
So, nun zu meiner Frage/meinen Gedanken:
Ich hätte gerne einen angenehmen Schutz vor dem ertrinken in der Zeit, wo es wuselig ist. Das heißt morgens und abends, wenn zum Beispiel der Tisch gedeckt wird und man am laufen ist und vllt alle querbeet laufen. Ich habe bei Amazon geguckt, aber ich finde nix, was nicht entweder dem ertrinken noch unterstützt oder nicht einschneidet.
Wenn wir alle am Pool sind, haben sie Schwimmflügel und wir sind ja auch mit Augen und Ohren 10000% dabei. Aber ich habe Sorge, vor mal eben ne Minute abgelenkt sein.
Hat jemand Erfahrung mit einem Produkt und kann es mir empfehlen??
Ich danke euch für eure Mühe ☺️
Liebe Grüße
Mama mit bald 3 Kids 💜
„Ertrinkschutz“
Es gibt so Schwimmwesten mit Kopfstütze, wo also der Kopf übers Wasser extra gehalten wird. Ob sie halten, was sie versprechen, weiss ich nicht. Ist warscheinlich schon eher aufwändig, in solchen Dingen rumzulaufen und zu spielen.
Diskussion stillgelegtAlso keine Erfahrung mit einem Produkt??? Danke für die Antwort 😄
Diskussion stillgelegtWenn du auf jede Antwort so unfreundlich reagierst, hat man echt keine Lust dir weiterzuhelfen. Die Antwort ist völlig korrekt. Wenn Kinder unbemerkt im Pool landen, bietet nur eine Rettungsweste genügend Schutz. Für diese braucht man keine persönlichen Erfahrungen, das wäre gar nicht sinnvoll. Die müssen halt offiziell als Rettungswesten geprüft und zugelassen sein
Diskussion stillgelegt
Ich würde den Kindern sobald ihr keine 1:1 Beobachtung gewährleisten könnt zertifizierte Rettungswesten anziehen (diese Orangen mit der Krempe am Nacken und Band zwischen den Beinen).
Alles andere halte ich für Verantwortungslos und selbst so würde ich den Pool im Auge behalten.
Habe schon zu viel gesehen was das betrifft.
Was heißt denn bitte „alles andere halte ich für verantwortungslos“ 😄 ich frage nach ERFAHRUNGEN bei Westen oder ähnlichem. Natürlich behalte ich meine Kinder im Blick, aber ich möchte auf Nummer sicher gehen und etwas haben, was uns zusätzliche Sicherheit verhilft.
Meine Herrn….
Das war nicht böse gemeint, tut mir Leid dass das falsch bei dir ankam.
Ich bin Rettungsschwimmerin und habe wirklich schon zu viele Kinder aus dem Wasser gezogen. Leider auch in ungutes Zustand. Bei allen waren die Eltern in nächster Nähe dabei. Das trifft bei mir einen Wunden Punkt.
Daher: zertifizierte Rettungswesten MIT Beinschlaufe und sonst als Alternative kein Pool oder 100% Betreuung.
Wir haben eine Weste mit Schwimmflügeln dran und sind damit ganz zu Frieden. Wenn man damit ins Wasser springt, geht man zwar trotzdem noch mit dem Kopf unter Wasser, aber danach kommt man wieder hoch. Natürlich darf man damit das Kind auch nicht alleine lassen... vor dem ertrinken kann eigentlich keine Schwimmhilfe schützen, aber wenigstens wichtige Zeit bis zur Rettung verschaffen.
Die Weste wird mit einem Gurt am Rücken verschlossen und kann nicht vom Kind alleine geöffnet werden. Außerdem sind die Schultern etwas vor der Sonne geschützt. Wir lassen die Weste eigentlich durchgehend an, auch beim spielen im Sand, so kann er immer rein und raus wie er möchte
https://www.amazon.de/Schwimmfl%C3%BCgel-Schwimmweste-Schultergurt-Schwimmhilfe-verschiedenen/dp/B08CD273M8/ref=mp_s_a_1_4?crid=11ANM3LGGKSI&keywords=jevdes+schwimmfl%C3%BCgel+schwimmweste&qid=1655289915&sprefix=jevdes%2Caps%2C112&sr=8-4
ICH DANKE DIR SEHR! Die werd ich mir genauer ansehen. Danke für deine Erfahrung 💪🏼
Diskussion stillgelegtSo eine Weste ist KEINE sichere Alternative für den Zweck den du liebe TE suchst. Du brauchst etwas, das auch Auftrieb für den Kopf/ Nacken bietet und zwischen den Beinen fixiert ist.
Diskussion stillgelegt
Ich habe jetzt nicht die ganz Diskussion verfolgt,
aber dir wurde ja schon geraten Rettungswesten mit Ohnmachtskragen zu besorgen. Die gibt es für verschiedene Gewichtsklassen.
Auch gibt es für unterschiedliches Körpergewicht sogenannte Segelwesten, die keinen Ohnmachtskragen haben.
Meiner Erfahrung nach (wir hatten bis vor kurzen ein Motorboot) sind die Westen mit Ohnmachtskragen absolut Pool tauglich. Unser jüngster war 2 als wir mit dem Wassersport anfinden. Er trug beim Fahren und beim Spielen mit Freunden immer eine passende mit Ohnmachtskragen. Ist auch damit mal ins Wasser gefallen, schwamm sehr schnell wieder an der Oberfläche.
Wichtig ist nur, dass ihr die passende Gewichtskategorie.
Wir haben mit verschienen Systemen (Rettungsweste mit Ohnamchtskragen, Automatikweste, Rettungsweste ohne Ohnamchtskragen) gute Erfahrungen gemacht. Achtet auf den Nm.
VG
Ich danke dir! Hört sich so an, als ob sie sich in der Weste auch bewegen könnten.
Wir sind das erste mal mit mehreren Leuten weg, deshalb meine Sorge, dass etwas unerwartetes passiert. Ich möchte sie aber auch nicht quälen mit Schürfungen. Das Problem hatten wir vor kurzem erst bei einer Weste.
Hättest du ein spezielles Produkt was du empfehlen könntest?
Liebe Grüße
unsere haben nie geklagt, hatten sie allerdings eher selten ohne dünnes T-Shirt an. Bwegen war, zuminest bei unseren, auch nie ein Problem.
Wir hatten immer die von Secumar. Helly Hansen hat auch welche.
Und, so "dick" sind sie auch nicht, gerade weil du dich im Notfall ja noch bewegen können musst. Schwimmen in gewissem Rahmen funktionierte auch.
Die Kinder sehen nicht aus wie Michelin-Männchen!
Mein Tipp ist: wenn ihr doch zB 4 erwachsene seid, kann doch einer davon bei den Kindern bleiben. Niemals würde ich die unbeaufsichtigt lassen. Egal ob mit oder ohne Rettungsweste
Diskussion stillgelegtDavon hab ich nie gesprochen. Alle Erwachsenen sind immer dabei. Alle allzeit bereit. Aber ich möchte einfach nochmal zusätzliche Sicherheit. Kinder ertrinken täglich… ich möchte einfach noch ein Stück mehr Sicherheit. Ich Kenne das Haus nicht richtig. Wie kann man was verriegeln. Ich möchte was dabei haben, was man immer mal umschnallen kann, wenn einem danach ist, ohne das die Kinder gequält werden
Diskussion stillgelegt