Kratzen, Haare ziehen und schubsen

Hallo zusammen,
meine Tochter ist 2 Jahre alt, hat eine größere Schwester (4) und geht noch nicht in den Kindergarten. Folgendes Problem:
Hauptsächlich auf dem Spielplatz im Kinderturnen oder bei Spielbesuch - quasi überall wo sie auf Kinder trifft, verletzt sie ähnlich alte oder sogar ältere Kinder wie in der Überschrift. Das geht jetzt seit ca einem halben Jahr so. Sie ist sprachlich noch nicht so fit, bei der U7 nannte die Kinderärztin sie "late talker" aber noch nicht besorgniserregend.
In Situationen in denen sie eben fremden oder bekannten Kindern weh tut, nehme ich sie zur Seite und sag ihr dass sie dass nicht darf und dass das weh tut und sie z.b. an meiner Hand bleiben muss. Lerneffekt gleich null. Einfach nicht mehr auf den Spielplatz etc zu gehen ist keine Option da ich meine ältere Tochter ja mit bestrafen würde und sie genau das Gegenteil ist und ehr angepasst.
Hat jemand mit soetwas Erfahrung? Verwächst sich das oder wird es schlimmer?
Bei den Kindern und deren Eltern entschuldige ich mich natürlich und versuche eben Situationen in denen sie die Möglichkeit hat jmd weh zu tun dadurch zu vermeiden als dass ich hinter ihr herlaufe wie ein Schatten. Manchmal glaub ich aber dass gerade das hinterherlaufen ihr gefällt.
Bin dankbar für Tipps.
Viele Grüße

1

Hast du mal versucht, herauszufinden, was genau das für Situationen sind? Also was sie in dem Moment eigentlich sagen möchte? Es liegt nahe, dass das an den fehlenden Sprachmöglichkeiten liegt. Dann kannst du vielleicht versuchen, ihr Dolmetscher zu sein.

2

Danke für die Antwort schonmal. Dolmetscher ist eine gute Idee, in manchen Situationen aber oft kommt die Reaktion von ihr völlig plötzlich ohne dass das betroffene Kind etwas von ihr will und es ist auch nicht ersichtlich dass meine Tochter Interesse an Kontakt zu dem Kind sucht.

3

Hallo 🙋‍♀️
Ich hör mal mit, meine Tochter ist leider ganz genauso👀 uns sie kann schon wirklich viel sprechen (18 Monate), also denke nicht dass es am fehlendem Ausdrücken liegt!
Sie haut und zieht an den Haaren, nimmt Sachen weg und wirft anderen Sand in die Haare.
Ich kann sie keine Minute aus den Augen lassen- leider.
Und ach ja bei uns auch komplett übersichtlich warum sie es tut😏

4

Kenn ich 😊 allerdings aus der "Opfermuttirolle".

Ein Nachbarjunge (wir nennen ihn mal Fabian) war auch so drauf. Beißen, kratzen, schubsen, oft aus dem Nichts. Da half es oft auch gar nicht wenn man direkt daneben stand.
Was hier geholfen hat ist dass Fabians Mama ihn immer wieder rausgenommen und ihn einige Minuten auf die Bank gesetzt hat wenn etwas vorgefallen ist. Wer Andere verletzt (oder es versucht) kann nicht mitspielen. Darüber hinaus keine Aufmerksamkeit. Er fand's so richtig sche***.

Es hat richtig lange gedauert und war für alle sehr anstrengend aber irgendwann ist schweigend auf der Bank sitzen auch doof.

Fabian ist heute übrigens relativ entspannt auf dem Spielplatz, er gehört auf jeden Fall eher zu den Kindern die in Konflikten schubsen, hauen usw, aber nicht mehr dieses ständige ohne erkennbaren Grund.

Wie ist deine Tochter denn drauf wenn du mit ihr allein auf den Spielplatz gehst? Also wenn sie sowieso deine ungeteilte Aufmerksamkeit hat?

5

Danke für deine Nachricht und den Tipp, konsequent das Spielen zu unterbrechen nach einer Attacke.
Auch mit ungeteilter Aufmerksamkeit, wenn ich mit ihr alleine unterwegs bin kann das vorkommen. Neulich hatte ich die Situation dass sie im DM mit dem kleinen Einkaufswagen ein gleichaltriges Mädchen umgefahren hat, mit voller Absicht, während ich daneben stand und mit der Mama des Mädchens gesprochen hatte. Ganz komisch, als das Mädchen weinte hat sie schon erschrocken geguckt aber sich glaub auch stark gefühlt. In solchen Momenten weiß ich einfach nicht wie ich richtig reagier, ich war selbst kurz geschockt da ich den Abstand zwischen den kleinen als groß genug empfand. Haare ziehen wäre nicht gegangen...