Hallo Zusammen,
ich brauche ein paar Meinungen bzw. Ideen und Erfahrungsberichte.
Mein 2,5-jähriger Sohn geht seit einem Jahr zur Tagesmutter und wechselt im August in den Kindergarten. Der jüngere, bald eins, soll dann zur gleichen Tagesmutter gehen. Der Papa übernimmt die Eingewöhnung des Großen in der Kita und ich die des kleinen bei der Tagesmutter.
Die Eingewöhnung der Tagesmutter startet Mitte Juli, die in der Kita Anfang August. Der Große kann die letzten beiden Juliwochen auch normal zur Tagesmutter- allerdings weiß ich dann nicht, wie ich die Eingewöhnung des Kleinen machen soll.
Wir hatten nämlich schon ein paar Spielenachmittage mit dem Kleinen bei der Tagesmutter, wo der Große dabei war. Dieser fand die Situation überhaupt nicht toll, klammerte an mir, jammerte und wollte nur nach Hause. Daher befürchte ich, dass die Eingewöhnung im Juli mit beiden Kindern gemeinsam bei der Tagesmutter eher in Stress ausartet. Der Große z.B. mit möchte, wenn ich den Kleinen aufgrund der Eingewöhnung eher abhole oder es zu Streit o.ä. kommt. Ich möchte nicht unnötig Unruhe schaffen. Der Große ist nämlich so schon oft schüchterner und unsicher, da möchte ich so kurz vor dem Kita- Start nichts "kaputt" machen. Und dem Kleinen möchte ich die neue Situation so einfach und schön, wie möglich gestalten - mein schlechtes Gewissen ihn schon vor dem ersten Geburtstag (11 Monate) fremd betreuen zulassen, ist schon groß genug.
Eine Alternative Betreuungsmöglichkeit für den Großen habe ich in der Zeit nicht.
War von euch schonmal jemand in einer ähnlichen Situation?
Mache ich mir zu viele Gedanken darüber und sollte es einfach auf mich zukommen lassen? Wie würdet ihr die Situation regeln?
Freu mich auf Austausch!
Eingewöhnung bei Tagesmutter mit zwei Kindern
Was spricht denn dagegen deinen älteren Sohn mitzunehmen, wenn ihr früher nach Hause geht? ☺️
Kannst du mit der Eingewöhnung denn auch später starten? Die wird ja sicher eh länger als 2 Wochen dauern.
Finds gleichzeitig tatsächlich auch für deinen Kleinen eher schwierig..wenn sich noch während der Eingewöhnung so größere Dinge ändern wie andere neue Kinder, Bruder da, Bruder weg usw.
Und niemand braucht ein schlechtes Gewissen haben, weil er sein Kind betreuen lässt. Egal ob mit 4, 11 oder 36 Monaten, das weiß du bestimmt auch 🙃
Hallo,
Was rät dir denn die Tagesmutter? Sie hat ja regelmäßig Eingewöhnungen und kennt euch gut. Vielleicht hat sie eine gute Idee.
Viele Grüße
lilavogel
Ich würde mich da mit der Tagesmutter beraten.
Einerseits ist es gut, wenn dein Sohn eher bei dir ist und die Tagesmutter sich auf die Eingewöhnung konzentrieren kann, aber er wird ja wenn ihr geht mit wollen. Ich denke mit ihr kannst du am Besten den geeigneten Schlachtplan entwickeln.