Hallo Mamas,
Unsere Pädaudiologin hat uns dringend ergo und Logo empfohlen, weil unsere kleine (2,6J) dringend benötigt, wegen ihrer entwicklungsverzögerung.
Das Sprachverständnis entwickelt sich nicht wirklich, auf Aufforderungen reagiert sie kaum.
Sprechen möchte sie bislang auch noch nicht.
Die Kinderärzte haben mich bislang nicht ganz ernst genommen, demnächst habe ich ein erneuten Termin bei einem Kinderarzt (haben gewechselt).
Ich war mit meiner Tochter 2 Wochen bei der Familie, dort habe ich erst richtig gemerkt, womit meine Tochter nicht ganz klar kommt.
Interesse mit anderen Kindern zu spielen, war wirklich 0% da, sie hat die Kinder ignoriert, auch die Erwachsenen. Es wurde nach ihr gerufen, keine Reaktion, sie hat jeden Blickkontakt vermieden, ihr scheint es schwer zu fallen sich zu fokussieren. Ich spreche mit ihr, schaut mich 1sek an und schaut dann durch die Luft, durch den Raum.
Läuft hin und wieder auf Zehenspitzen, wedelt öfter gerne mit den Armen. Reagiert ziemlich emotional, was in dem Alter normal ist aber sie reagiert emotional, weil sie sich nicht ausdrücken kann.
Zu anderen kann oder will sie keine Beziehung aufbauen, zb mit meinem Mann, ihrem Papa. Sie sucht weder die Nähe noch sonstiges, nur mich gibt es. Auch essen ist eine pure Katastrophe, nichts Neues probieren und immer nur das selbe.
Als wir jetzt bei der Familie meines Mannes waren, ist das natürlich jeden aufgefallen, der ein oder andere hat mich auch drauf angesprochen.
Die Kinder kamen auf sie zu aber sie hat komplett ignoriert. Als wären diese gar nicht da gewesen, auch durfte sie niemand anfassen.
Was mir die letzte Zeit noch arg aufgefallen ist, das wenn sie sich verletzt, kaum weint. Gestern zb. Hat sie sich wirklich stark verletzt mit Beule auf der Stirn und sie hat vielleicht keine Minute geweint und dann war es vergessen ??
Sie ruft mich nicht mama, sie sagt wirklich nicht. Sie sagte mal öfter Mama, lässt es dann aber wieder. Sie brabbelt irgendwas immer, was niemand versteht.
„Did-ldidldidldidl“ oder „lidl-lidllidllid“ sowas sagt sie…
Ist hier jemand, der das vielleicht auch beim Kind hatte und mag sich austauschen?
Entwicklungsverzögerung 2,6J
Was hat denn die Pädaudiologin zum Hören gesagt?
Unter Sedierung wurden ihr bereits die Ohren untersucht, der BERA-Test wurde gemacht aber die Ohren sind Tip Top, keine Auffälligkeiten
Klingt nach dem Sohn einer Freundin, der war mit 2,6 Jahren auch so drauf. Ich bin kein Arzt und will jetzt nicht sagen genau das wird es sein aber vielleicht hilft es ja trotzdem.
Bei ihm wurde später frühkindlichen Autismus festgestellt, außerdem hat man auch erst sehr spät festgestellt das sie in der Schwangerschaft borelliose hatte und eben das Kind dadurch auch. Das wurde eben erst behandelt als er schon 3 war.
Kenne mich aber damit nicht aus.
Er war eben auch sehr speziell in dem Alter und hat sich bei roten Ampeln keinen Schritt weiter bewegt und wenn du ihn genommen hast hat er hysterisch geschrien. Er musste auch alles akkurat nebeneinander Stellen. Das war sein spielen.
Ich konnte ihn erst mit 5 fast 6 Jahren verstehen. Jetzt ist er 12 und ein aufgeweckter Junge, der aber doch schon etwas anderes ist wie andere Kinder.
Hoffe das kann vielleicht helfen.
Meine Tochter reiht ihre Schleichfiguren auch alle nebeneinander auf und schaut diese dann alle an.. Habe ich so auch noch nicht bei anderen Kindern gesehen, es sind leider doch viele Anzeichen, auch sehe ich immer öfter das sie ihre Hände sich anschaut und dann spricht..
Sowas wie zb. Mit den Ampeln haben wir nicht. Ich habe auch öfter die Routine verändert oder weg gelassen um zusehen, wie sie damit klar kommt. Wenn sich etwas im Alltag verändert, ist das in Ordnung für sie.. bislang.
Darf ich fragen, wie er sich in der Schule entwickelt hat ? Mir wurde von der Pädaudiologin ein integrativer Kindergarten empfohlen..
Danke auch die für deine Antwort 💖
Er ist vorerst auf eine Sonderschule gekommen bei der er vieles aufholen musste. Er war auch nicht wirklich glücklich. Ab der zweiten Klasse ging er auf eine normale Schule aber er hat einen Schulbegleiter an seiner Seite.
Er hat jetzt seinen 4. Schulbegleiter,von denen 2 wirklich nicht geeignet wären für ein Kind wie ihm, aber seine Mutter hatte immer einen Ansprechpartner.
Er geht ja jetzt schon auf die weiterführende Schule und ist dort tausendmal glücklicher als zur Grundschulzeit. Nicht alle können mit so einem Kind gut umgehen, es gab Lehrer die aber wirklich viel Geduld und guten Einfluss hatten.
Ich glaube die erste Klasse hatte er damals wiederholen müssen, bin mir gerade aber nicht sicher.
Mach einen Termin bei einem SPZ und lass dein Kind komplett durchschecken.
Da es dauert bis man dort einen Termin bekommt-- jetzt anrufen.
Außerdem würde ich zu einem Kinderaugenarzt gehen-- wenn noch nicht geschehen--- einfach um abzuklären, dass die Augen okay sind.
Das wäre auch immer die erste Frage beim Ergo--- Augen/ Ohren gescheckt---- letzteres hast du ja schon gemacht.
Werde gleich morgen ein Termin im SPZ machen, vielleicht habe ich ja Glück und es dauert nicht allzu lange 😐😐
Termin beim Augenarzt steht auch schon allerdings erst im August..