Kind im Schwimmbad untergegangen

Hallo zusammen heute ist mir was schlimmes passiert.
Ich war mit meinem vierjährigen Sohn schwimmen. Wir hatten vor einer Woche einen Schwimmkurs und er wollte mir zeigen wie er mit der Schwimmtnudel vorwärts schwimmen kann. Wir waren im Nichtschwimmerbecken.

Mein Sohn hat sich an der Schwimmtnudel festgehalten. Plötzlich ruft ein Bademeister wer hat seinen Schlüssel verloren. Alles gucken zu ihm und schauen sich um, auch ich. Als ich mich wieder umsehe, sehe ich, dass meinem Sohn die Schwimmtnudel weggerutscht ist und er etwas untergegangen ist und gestrammpelt hat. Ich habe einen Schreck bekommen und ihn direkt rausgeholt. Er hat etwas gehustet. Danach hatte er Angst vom Wasser und wollte nur zu seinem Papa der am Ende des Beckens war.

Wir waren noch beim Notdienst alles ist gut die Lunge ist frei und es ist nichts schlimmeres passiert.

Ich mache mir nur solche Selbstvorwürfe, dass ich mich so schnell kurz ablenken lassen habe. Ich stand direkt daneben. Es ging so schnell und so lautlos und bekomme das Bild meines stammpelnden Sohnes nicht mehr aus dem Kopf.

Ist euch schonmal sowas passiert? Wenn ja, wie wird man die Schuldgefühle wieder los? Ich habe immer das Gefühl daran denken zu müssen und jedem von dem Fehler zu erzählen, was es nicht besser macht, da die andern sagen da musst du besser aufpassen. Weiß ich ja. Oh man das war heute ein schrecklicher Tag.

Liebe Grüße Minerva84

1

Mein Zweijähriger hat auch schon ein paar Male Wasser schlucken müssen, sei es kurz in der Badewanne ausgerutscht, am Meeresrand aufs Gesicht gefallen oder im Babybecken eben kurz gestolpert und reingefallen. Ich habe mich nie schuldig gefühlt und beim Notdienst waren wir auch nie.

3

Ich denke die von dir beschriebenen Szenarien wirken etwas anders als das was die TE beschreibt.

4

Schon, aber in allen meinen Situationen (die ja absoluter Alltag sind), kann ein Kleinkind auch ertrinken. Erschrecken ist normal, aber Schuldgefühle unangebracht, man kann unmöglich alle Unfälle und Mahleurs vermeiden, egal wie viel man aufpasst.

2

Ohje ... ich weiß, wie schlimm es aussieht, wenn das Kind unter Wasser ist, scheint zu ertrinken - ein ganz grausamer Anblick, den wird man nie wieder los.
Aber es war nur so kurz - wenn mein Kind nur kurz hustet und sonst alles ok ist, wäre ich nicht mal zum Notdienst gefahren. Denke ich. Ist jetzt schwer zu beurteilen, wie lange das Kind tatsächlich unter Wasser war. Aber es klingt jetzt so, als wäre es nur ganz kurz gewesen. Ich weiß, wie schlecht es dir geht, aber Vorwürfe brauchst du dir keine machen. Das hätte ebenso eine Biene oder ein juckender Zeh sein können, der dich abgelenkt hat. Ein paar Sekunden unter Wasser hält ein 4 Jähriges schon aus.
Meine 4 Jährige kann schon schwimmen und taucht derzeit irrsinnig gerne. Manchmal überschätzt sie sich, dann muss ich sie auch schnappen und sie hustet kurz. Das heißt, sie war dann auch länger als gewollt unter Wasser. Passiert manchmal, wenn sie meint, sie müsse zwei Purzelbäume hintereinander schaffen ... oder wenn sie lachen muss, da geht ihr schnell die Kraft aus.
Jedenfalls kenne ich diesen Anblick, wenn das Kind tatsächlich zu ertrinken droht. Da war sie ungefähr 1,5 ... ich weiß es nicht mehr genau. Sie war in der Badewanne, ich mit im Zimmer, aber nicht unmittelbar neben ihr. Sie ist ausgerutscht, nach hinten gefallen und lag auf dem Rücken in der Wanne, das Gesicht komplett unter Wasser. Stocksteif, aufgerissene Augen. Keinen Millimeter hat sie sich bewegt. Das waren vielleicht 3 Sekunden, aber wirklich ein Schock für mich. Den Anblick vergesse ich auch nie.

5

Zwar an "Land", aber mein Kind hatte mit 3 einen Unfall mit dem Laufrad. Er ist eine steile Unterführung runtergefahren, konnte nicht mehr bremsen und ist schwer gestürzt. Der ganze Mund war voller Blut. Wir hatten Glück, die Zähne waren nur locker und sind tatsächlich wieder fest angewachsen.

Aber ich mache mir heute noch Vorwürfe, dass ich nicht früher gesagt hab, er soll stehen bleiben. Aber als mir die Unterführung eingefallen ist (war hinter einer Kurve), hab ich ihn auch schon schreien gehört.

Ich kann also deine Schuldgefühle gut verstehen!

6

Vor zwei Wochen waren mein Sohn, 14 Monate, und ich beim Babybecken. Ich saß auf einer Bank und er saß am Rand und planschte mit der Hand. Ich habe mich mit einer Mutter unterhalten und war kurz unaufmerksam. Als ich mich wieder zu ihm gedreht habe, war er mit dem Kopf unter Wasser. Es waren nur Sekunden, aber ich habe nicht gesehen, wie er das Gleichgewicht verloren hat. Es ist alles gut aber danach hatte ich ein schlechtes Gewissen.

Durch das Beruhigungskuscheln kam auch ich wieder zur Ruhe und das schlechte Gewissen verging.

7

Eine sehr gute Freundin von mir ist Bademeisterin. Wir standen am Babybecken und sind beide erstarrt, als ein kleiner Junge still und leise vor unseren Augen ins zu Tife getreten ist. Wir waren einfach nicht auf seine Situation eingestellt. Der Vater hat es bemerkt... es waren Sekunden. Für uns als Zuschauer, die gelähmt waren gefühlt Minuten!
Das hat mich so geprägt, dass mein Respekt gesteigert ist und meine 3 Jährige keine Ausnahmen ohne Schwimmflügel am Wasser zu spielen bekommt.

Das Gute: es wird dir ebenfalls eine Lehre sein! Und vielleicht schlimmeres verhindern.

Alles Gute!

8

Meine tochter 3 jahre alt ist so vor 3 wochen in unserem großen planschbecken von so einem aufblasbaren boot rausgefallen und ist komplett untergetaucht. Sie war so erschrocken dass sie unter wasser die augen aufriss und nicht selbst aufstand. Ich stand dsneben im planschbecken, aber konnte mit baby in der trage auch nicht ganz so schnell reagieren. Sie hat halt kurz gehustet und dann weiter geplantscht. Schlechtes gewissen hab ich keines, wir lassen sie ja nie alleine mit dem wasser und sind immer mit dabei. Unfälle passieren halt mal. Zum arzt sind wir wegen ein bisschen wasser schlucken jetzt nicht gefahren.

9

Motte ist mir im Planschbecken weg gerutscht, obwohl ich neben ihr saß. Da war sie 1? Sie musste sogar Erbrechen danach 🙈😅

Es geht manchmal so schnell. Schuld bist du nicht.

Motte hat auch schon paar mal Wasser geschluckt/eingeatmet, das passiert. Du musst dich nicht fertig machen!

10

Ist mir letzens auch passiert. 😔
Wir waren im Schwimmbad. Und wollten uns ein Eis holen gehen. Die Steine auf dem Weg waren irrsinnig heiß, also wollte mein 3,5- Jähriger seine Füße kurz abkühlen. Dazu hat er sich auf der Stufe des Babybeckens kurz ins Wasser gestelllt und- ist ausgerutscht.
Er war tatsächlich im ca 20cm tiefen Wasser mit dem Kopf unter wasser!! (Etwa 1 Sekunde lang, ich war ja unmittelbar bei ihm.
Aber diesen Schreck vergessen wir wohl auch beide nicht so schnell 😬

Glück gehabt, dass es so glimpflich ausgegangen ist. Das ist ja das wichtigste.

11

Vielen lieben Dank für eure aufmunternden Beiträge, die haben mir sehr geholfen ♥️