Hallo, unser Sohne ist nun 15 Monate alt. Bis zu dem Alter von einem Jahr hat er fantastisch gegessen.
Seit seinem Geburtstag hat sich alles geändert (auch mit dem Wechsel zur Familienkost).
Er hatte die letzten 1,5 Wochen Magen Darm ganz leicht sowie eine Erkältung und hat in der Zeit sehr wenig gegessen. Gestern hatte er halbwegs was gegessen und Nachts nFlasche gewollt (Vermutlich vermehrter Hunger nach der Zeit).
Zum einen ist es schän zu sehen das der Hunger wieder da ist und auch der Magen knurrt. Nun Ist es so das er sobald wir am Tisch sitzen großes Theater macht und trotz hunger nix isst. Er schreit schnell los und trotzt stark, obwohl er hunger hat. Wie verhält man sich hier richtig? Heute ist er mit starkem Hunger ins Bett und hat 1,5h gemeckert weil er durch den Hunger nicht einschlafen konnte. ir haben dann minimal Milch gegeben das er einschlafen kann (Ich weiß das es vermutlich ein Fehler war).
Habt Ihr Tipps oder Rat für mich?
Liebe Grüße
Trotz am Familientisch
Wäre denn auf dem Tisch etwas gewesen, was er eigentlich gerne isst? Habt ihr ggf. Eine Alternative zu dem vorhandenen essen angeboten?
Das würde ich persönlich bei einem 15 Monate alten Kind schon noch machen. Ich finde auch die Flasche in dem Alter überhaupt nicht schlimm. Meine kleine Tochter ist 16 Monate alt und wird bei Bedarf auch nach dem Essen nochmal gestillt, nachts trinkt sie auch noch 1-2 mal.
Ja tasächlich war es eine Speise die er sonst gerne mag und etwas Obst.
Gab es denn etwas, was er gerne isst? Wir haben immer das Essen vorgesetzt und wenn er das nicht wollte, eine Alternative angeboten. Zb Brot oder in eurem Fall ginge ja such eine Flasche.
War das auch nicht gewünscht, hat er eben nicht gegessen. Kein Kind verhungert am gedeckten Tisch.
Vielen Dank für die Nachricht und den Tipp, Wenn man den KiA fragt wird man ja fast verteufelt wenn man noch Milch gibt. In unserem Fall zumindest. Deshalb die Unsicherheit auf unserer Seite.
Ach Quatsch. Kinderärzte sind in Sachen Ernährung leider oft nicht so fit. In dem Alter ist Milch völlig ok.
Ich lese da ehrlich gesagt keinen "Trotz" heraus.
Dein Kind hatte einen Magen-Darm-Infekt, da ist es ganz normal, dass er noch nicht wie vorher am Tisch essen kann (Erwachsene fangen doch auch mit Schonkost an).
Wenn der Magen schon knurrt, ist es vielleicht schon zu spät zum Essen. Da würde ich ggf früher anfangen zu essen oder öfter kleinere Portionen über den Tag verteilt anbieten.
Das Kinder in dem Alter ihre Milch bekommen, ist nicht ungewöhnlich. Da würde ich nicht erst 1,5h Stunden warten.
Vielen Dank, wir werden auch wieder mit mehreren kleinen Portionen arbeiten. Danke
Was ist denn euer Erziehungsziel dass ihr ihn hungrig ins Bett packt?
Also ist gar nicht böse gemeint, ich checks nur nicht.
Unser Kinderarzt hat immer gesagt Schlafen und Essen sind keine Erziehungsthemen. Kinder essen und trinken (wenn gesund usw usw) eigentlich instinktiv wie sie es brauchen. Euer Kind war ja gerade krank, instinktiv macht es doch total Sinn dass es jetzt gerade eher das "sicher verträgliche" Essen möchte = also Milch. Wozu dann der Stress. Ich finde 15M auch noch nicht so alt dass jetzt da dringend keine Milch mehr angesagt ist.
Ich glaub ich hätte ihm bei nicht essen wollen ne Milch angeboten und fertig. Jegliche Art von Druck und "ich denke er sollte jetzt besser XYZ essen" würde ich sein lassen, hat ja oft den gegenteiligen Effekt und ist am Ende nur eine Phase, die wieder vorbeigeht.
Hi,
er war krank, und da hätte ich auch "die Lieblingsspeise" die er verträgt, ihm gegeben, damit er wieder isst.
Banane quetschen mit Naturjoghurt und Getreideflocken, Apfel auf der Glasreibe reiben, mit Getreideflocken, Kartoffelpüree, Brot mit Frischkäse drauf usw. und hat er auf alles kein Appetit gibts ne Flasche oder ein Abendbrei.
Gruß
Biete nachts Milch an. Unsere Zweijährige ist in der Krippe das erste Kind, was komplett keine Milch mehr bekommt. Die anderen, drei Ältere und eines was noch einen Monat jünger ist, bekommen alle noch Milch, entweder nur zum einschlafen und manchmal zusätzlich auch noch nachts.
Dein Kind ist ja noch viel, viel jünger. Da würde ich mir keine Gedanken darüber machen, was er nachts bekommt. 😊
„Heute ist er mit starkem Hunger ins Bett und hat 1,5h gemeckert weil er durch den Hunger nicht einschlafen konnte. ir haben dann minimal Milch gegeben das er einschlafen kann (Ich weiß das es vermutlich ein Fehler war).“
Bitte gib ihm dann doch ordentlich Milch. Da ist doch nichts Schlimmes dran. Mit 15 Monaten ist es doch auch noch ganz normal, wenn die Kinder Milch brauchen.
Und es wird immer Phasen geben, wo das Essen schwieriger ist (Krankheit, Zähne, Mäkelphase). Wir bieten unser Essen an, versuchen darauf zu achten, Dass eine Komponente dabei ist, die gegessen wird. Wenn das auch nicht gegessen wird, kann sie immer Brot als Alternative haben. Und als wir noch gestillt haben natürlich auch Milch
Nach Magen-Darm hat es bei uns oft noch 1-3 Wochen gedauert, bis wieder normal gegessen wurde. Dann gabs halt Milch, Hauptsache was dein im Kind. Auch mit 2 noch.
Milch/Pre haben wir erst mit 26 Monaten komplett abgeschafft.