Hallo zusammen,
wir hatten gerade einen tollen Urlaub mit unser 23 Monate alten Maus. Sie hat mittags im Kinderwagen geschlafen und wir konnten in Ruhe essen oder uns was anschauen. Abends hat sie auch im Kinderwagen geschlafen und so konnten wir mit ihr unterwegs sein. Es war auch anstrengend, essen war eine Katastrophe und auch sonst ist die Trotzphase schon da, aber für mich war es insgesamt wunderschön.
Nun meint mein Mann, dass wir mit dem nächsten großen Urlaub ja noch ein paar Jahre warten können, bis es „entspannter“ wird. Er meint damit eben diese Trotzmomente oder dass wir mal alle zu dritt essen können und nicht abwechselnd (weil kind, wenn es wach war, nur durchs Restaurant laufen wollte).
Ich habe aber nun von andren Muttis mit älteren Kids gehört, dass sie uns quasi beneiden. Die meinten, sie können nicht mal entspannt die Promenade lang laufen, da hat das Kind keine Lust zu. Es schläft auch nicht mehr mittags, Hüpfburgen sind spannender als Museen etc. Und abends im Kinderwagen schlafen macht man mit 5 auch nicht mehr.
Wie seht ihr das? Ich denke, dass wir in der Tat gerade noch Glück haben auch mal durch den Schlaf im Kinderwagen Zeit für uns zu haben. Und nächstes Jahr mit fast 3 macht Mausi hoffentlich noch Mittagsschlaf 🤣. Wir konnten so nämlich shoppen, in Museen gehen, auch mal schlafen…
Würde mich sehr interessieren, wie ihr das seht. Da der Urlaub echt teuer war, werden wir nicht jedes Jahr so einen Urlaub machen. Aber mir hat er so viel gegeben, ich stecke sonst immer zurück und sitze hier auf dem Dorf quasi. Und wieso warten, wenn es mit den Jahren sowieso nicht entspannter wird? Ein Urlaub mit Kind ist eben anders als früher
Liebe Grüße
In welchem Alter ist Urlaub mit Kleinkind/Kind am besten?
Ach und dann stelle ich mir noch vor wenn das Kind keine Windel mehr trägt .. meine Mutter meinte, sie musste alle Nase lang mit uns auf Toilette, weil wir immer meinten, dass wir müssen.
Das spricht doch alles dafür, dass es nicht unbedingt leichter wird mit den Jahren ? 😄
Es ist ja immer was, in jedem Alter.
Klar, die Kleinen flitzen oft weg, während die Großen das nicht unbedingt so machen, aber dafür haben sie andere Baustellen. Haben ihren eigenen Kopf und Vorstellungen, was sie im Urlaub gern machen wollen. Meine Freundin freute sich seit Jahren auf einen Skiurlaub mit der Familie, endlich war das Kind alt genug und sie haben sich so gefreut, endlich wieder zu zweit zu fahren- und das Kind hat gar keinen Bock auf Skikurs. Und da sitzt du dann da und spielst Memory anstatt Ski zu fahren. Kannst du deinem Mann ja mal erzählen 😃 also einfacher wird es nicht, nur anders
Ich glaube jedes Alter hat seine Vor- und Nachteile..
Wir waren letztes Jahr mit 8 Monaten in den Bergen..
War toll - er hat zu der Zeit noch gerne im Kinderwagen geschlafen.. haben gefrückstückt und sind dann zu Fuß zur nächsten Alm gewandert.. Kind hat meist schon mal geschlafen, auf der Alm ein bisschen Tiere geschaut und ist durch die Gegend gerobbt.. dann wieder schlafend heim..
Heuer 20 Monate waren wir in Bibione.. er sitzt sehr brav beim Frühstück und im Restaurant. Wir konnten immer relativ entspannt essen (klar danach ewig sitzen bleiben klappt nicht)..
Mittags schläft er nur noch im Bett 😅 aber gut - wir waren im Bungalow und haben eben unsere Mittagspause auf der Terrasse genossen.. abends ist Sohnemann quietschfidel bis 22:00 mit uns unterwegs gewesen, dann ist er ins Bett gefallen und wir saßen auf der Terrasse, mit Wein, Kerze und Meeresrauschen..
Meer, Sand, Matsch - alles super aufregend - er war stundenlang beschäftigt ;)
Du siehst - Kinder sind unterschiedlich..
Hey, wir haben drei Kids (7,8 und ~11 Monate).
Der erste Urlaub mit Kind war als der Große ~9 Monate alt war.
Seither fahren wir jedes Jahr.
Ob es entspannter wird?
NÖ!
Jedes Alter und jedes Kind hat andere Herausforderungen.
Der kleinste macht alles im KiWa mit. Schlafen etc. alles kein Problem.
Beim Großen war das undenkbar.
Dann kommt vielleicht die Trotzphase (war bisher kaum vorhanden), jetzt sind Sachen uncool und langweilig.
Als Baby/Kleinkind schreien sie vielleicht beim fahren. Wenn sie größer sind ist ihnen langweilig, müssen ständig aufs Klo und das Hörspiel von zwei Tablets dudelt, weil der Kopfhörer leer ist, oder mit Kindersitz am Ohr drückt.
Nicht zu vergessen, dass es auf der Rückbank ständig was zu diskutieren gibt.
Manchmal wünsch ich mir echt so eine Scheibe wie in einer Limousine 😅
Dann haben wir noch das Große Glück, dass aktuell 2 von 3 Kindern inklusive mir an Reiseübelkeit leiden. Was das für Nettigkeiten mit sich bringen kann muss ich glaub ich nicht extra aufführen, 🙈
Der mittlere will in jedem Geschäft was kaufen und sowieso halten wir am besten an jeder Eisdiele. Sobald ein Fußballfeld auftaucht, ist’s ganz vorbei.
Der Große will am liebsten erst gar nicht aus der Wohnung, Haus, whatever. Das sind dann schon nach dem Frühstück Diskussionen die den Tag so richtig schön starten lassen.
Das alles sind aber Kindspezifische Verhaltensweisen.
Es kommt auch immer drauf an wie man Urlaub macht.
Wir campen und fahren in
Ferienhäuser/-wohnungen.
Beim Campen war’s bisher am entspanntesten.
LG
Ich fand bisher jeden Urlaub mit meinen Kindern toll (mit einem Kind mit 4 Monaten, 8 Monaten und 11 Monaten; mit 2 Kindern mit 5 Monaten und 3,5 Jahre, 8 Monaten und fast 4 Jahre, und frisch 4 und 1). Alles hat seine vor- und seine „Nachteile“.
Schön war es auf jeden Fall, dass wir für die große irgendwann keine Windeln etc. Mehr mitbringen mussten. Das hat das Gepäck wundervoll erleichtert. Und ich finde es super, wenn kein Mittagsschlaf mehr nötig ist. Dann ist man in der Einteilung des Tages viel flexibler 😊 ab einem gewissen Alter war bei unserer großen an Mittagsschlaf im Kinderwagen aber auch nicht mehr zu denken. Sie musste im Bett liegen.
Klar, man kann nicht stundenlang durchs Kunstmuseum laufen, aber wir finden immer Aktivitäten, die allen Spaß machen. Und mit der großen kann man einfach schon so viele schöne Sachen machen, bei denen sie so richtig begeistert ist 🥰
Ich weiß nicht, wie lange dein Mann mit dem nächsten Urlaub gerne warten will…die 7-jährige von Freunden ist derzeit mauliger und jammeriger als unser 4-jähriger wutzwerg (Stichwort wackelzahnpubertät) 😅
So genau kann man das kaum sagen so ab 3 bis 4 Jahren wird das essen gehen deutlich entspannter da muss man nicht mehr dauernd hinterher rennen , Flugreisen werden in dem Alter auch viel entspannter aber ja was die Freundinnen berichtet haben kann ich teilweise auch bestätigen . Shoppen gehen , Museen und Sight seeing finden Kinder meistens doch ziemlich schnell langweilig unsere fangen dann auch schnell das maulen an mit einem Eis und Kompromissen ( Spielplatz zwischendrin usw. ) kann man kurzfristig die Stimmung noch mal ein bisschen anheben . Strand fand unser 9-jähriger auch langweilig und blöd unsere Teenager ( Mädchen ) hingegen sind schon wieder gern mit zum Strand gekommen und mit uns shoppen gegangen . Die Kleine ( 6 Jahre ) fand Strand noch ganz ok aber shoppen und was ansehen langweilig . Kommt aber auch immer bisschen drauf an wie man Urlaub macht oder was man selber als entspannt empfindet und gerne im Urlaub macht . Wenn sie einen Freund oder Freundin zum spielen gefunden haben kann man super entspannt in Ruhe irgendwo sitzen und das Kind ist beschäftigt egal ob am Hotelpool oder auf dem Campingplatz .
Ich würde sagen, je jünger die Kinder desto einfacher ist es🤷♀️Je älter die Kinder werden, desto mehr wollen sie im Urlaub halt auch das machen, was ihnen auch Spaß macht - also statt Sightseeing und Museum halt lieber Sandburgen bauen , Zoo und andere kindgerechte Aktivitäten. Kleinkinder sind meistens noch zufrieden, wenn es irgendwo was zum schauen, und seien es Autos gibt und zur Krönung der Gefühle vllt. ein Eis oder was zum pritscheln. Da sind ältere Kinder schon anspruchsvoller. Man muss sich halt umstellen, aber dass heißt doch nicht, dass man deswegen keinen schönen Urlaub mehr verbringen kann. Nicht zu vernachlässigen, je älter die Kinder, desto höher der Kostenfaktor. Dann können sie z.b. nicht mehr am Schoß mitfliegen können, ihr braucht ein anderes Hotelzimmer sobald sie ein richtiges Bett brauchen, weil das Reisebett zu klein ist und bei der Buchung ist man an die Ferienzeiten gebunden und muss zwangsläufig in der Hauptsaison los. Deswegen würde ich die Kleinkind-Zeit zum reisen ausnutzen.
Hallo, ich würde sagen, es kommt wirklich am meisten auf eure Charaktere und die der Kinder. Wir haben jetzt 3 und 1 Jahr und sie hassen es beide im Auto bzw. egal wo festgeschnallt zu werden. Flugreise haben wir daher noch gar nicht gemacht. Eine Stunde am Stück ist absolutes Maximum. Wir machen immer Stopover ab 3 Stunden. Wir müssen auch in getrennten Zimmern schlafen, weil sich alle gegenseitig wecken würden. Die kleine macht noch einen Mittagsschlaf, aber nur im Bett. Unterwegs schläft sie nicht. Nie. Was du berichtest von schlafen im Museum oder Restaurant....Bei uns seit jeher undenkbar! Wir sind echt eingeschränkt und machen auch ziemlich viel Kinderprogramm. Nächstes Mal wollen wir mal was mit Kids Club probieren. LG
Tatsächlich haben wir diese Erfahrung auch gemacht.
Unser Urlaub mit 1jähriger war ne ziemliche Belastungsprobe. Sie hat nirgends geschlafen, auch zuhaus im Ferienhaus schlecht geschlafen, schlecht gegessen, fliegen war schlimm, Ferienhaus total „kinderunsicher“… ich bin normalerweise nicht viel am rumjammern aber ich wollte nur, dass der Urlaub rumgeht
Wir werden erstmal noch etwas warten und dann ebenfalls mal ne andere Art von Urlaub testen, Stichwort kidsclub usw
Ja! Das unsichere Ferienhaus. Das haben wir auch grad und unsere Gastgeberin hat ein Faible für gußeisenere Deko und schwere Vollholzmöbel, die nicht befestigt sind. Der Garten nicht eingezäunt und ums Ferienhaus drum herum überall überwachsene Bachläufe. Wir können die Kinder keine Sekunde aus den Augen lassen. Es regnet fast täglich. Wir sind jeden Abend froh, wenn der Tag vorbei ist. Im Frühjahr waren wir im Center Park Bispinger Heide. Ein Traum! Da fahren wir auf jeden Fall noch mal hin. Perfekt für Familien bei allen Wetterlagen und vieles was man mit Kindern machen kann in der Umgebung. Vielleicht wäre das auch was für euch? LG