Sturz Kleinkind Krankenhaus

Hallöchen!
Kurz gesagt: mein Kind hat gestern einen Salto gemacht und mit dem Kopf gebremst. Geweint, getröstet und ins Krankenhaus gefahren. Ihr geht es gut. Wir wurden natürlich stationär zur Beobachtung aufgenommen, die Nacht war meinerseits bescheiden- Familienbett-Langzeitstillkind und Krankenhaus verträgt sich nicht so gut. Nun fällt ihr hier die Decke auf den Kopf, sie soll Bettruhe halten und wir dürfen das Zimmer nicht verlassen. Sie ist topfit, will die Schränke ausräumen und klettern- ganz sie selbst. Bildschirme als Bespaßung bzw. zum Ruhigstellen sind nicht erlaubt, sonst hätte sie die volle Dröhnung der (ihr nämlich noch unbekannten) Reize bekommen, damit sie ruhig bleibt. Alle Werte unauffällig, sie hat nur eine Beule und Langweile des Todes.

Ihr wisst, worauf ich hinaus möchte: würdet ihr früher gehen? Wir sollen noch bis morgen hier bleiben und es ist gerade halb zehn und ich weiß nicht, wie ich sie so lange beschäftigen soll. Wir haben Spielzeug bekommen und das zieht auch, aber im Endeffekt will sie sich bewegen.
Wer Anschuldigungen á la Rabenmutter hat, darf sie gerne behalten, denn ich finde den Gedanken absolut nicht verwerflich.

Liebe Grüße und Danke für eure Meinungen!

2

Ich wäre höchstwahrscheinlich deswegen nicht mal ins Krankenhaus gefahren.

6

Sie ist aus 1,5m direkt auf den Kopf gefallen und der dann so weggeknickt, als der restliche Körper aufkam, dass ich ganz froh war, als sie sich direkt danach bewegt hat. Also den Sturz will ich nicht runterspülen, der war heftig- aber es geht ihr wie gesagt gut.

17

Ich würde nicht früher gehen.
Wenn doch noch was wäre, würde man sich die schlimmsten Vorwürfe machen.

Zeige ihr doch Videos übers Handy- das hast du doch dabei.

Alles Gute,
Cersei

weiteren Kommentar laden
1

Ich würde, sofern sie nicht ohnmächtig war oder sich übergeben hat, tatsächlich gehen. Ggf könnt ihr morgen nochmal zum EEG kommen.

3

Ich würde tatsächlich auch nach Hause gehen.

Ich wäre damit auch eher zum Kinderarzt, anstatt ins Krankenhaus.

8

Ist natürlich abends um 18 Uhr passiert- da war nichts mehr mit Kinderarzt😅. Und um die erste Nacht ging’s mir auch.

35

Oh, das war natürlich eine ungünstige Uhrzeit 🤭

4

Ja, ich würde gehen.

5

Ich wäre ohne irgendwelche Anzeichen wahrscheinlich nicht ins Krankenhaus gefahren. Würde aber auch nicht früher gehen, wenn mir das ein Arzt nicht empfiehlt. Aber ist es denn so problematisch, mit dem Kind nach draußen zu gehen? Wenn Erwachsene im KH sind, kann man doch auch raus. Da gehen doch ständig Leute spazieren oder rauchen. In Abhängigkeit des Alters des Kindes würde das doch schon reichen. Also nicht das Rauchen, aber alles andere. Wenn Papa zu Besuch kommt, kann der noch was mitbringen für draußen zum spielen oder so. Ob das Kind nu zu Hause ne Runde mit dem Bobbycar dreht oder draußen vorm KH ist doch egal.

10

Das dachte ich auch, aber sie soll wirklich Bettruhe halten. Wir wollten vorhin mal ein paar Schritte gehen und wurden wieder ins Zimmer geschickt.
Papa gibt’s nicht, kann keiner was bringen.

11

Wir durften damals auch nicht auf den Flur oder raus.
A) Covid
B) waren ansteckende Kinder auf dem Flur untergebracht und der Flur somit Risikogebiet.

weitere Kommentare laden
7

Vermutlich wäre ich nicht mal ins Krankenhaus gefahren. Hätte zu Hause auf die Anzeichen geachtet.

Also ja, ich würde auch nach Hause gehen. Hätte da kein gutes Gewissen, vielleicht einem Patienten das Bett „zu klauen“, der es viel dringender benötigt.

9

Hey!

Wir waren auch schonmal 2 Tage deswegen im Krankenhaus. Hier gilt die Regelung:
- Ist das Baby unter 1 Jahr (oder 1,5 Jahre?), bleibst du 2 Nächte.
- Ist das Kind älter, wird es untersucht, du aufgeklärt und fährst dann mit einem Zettel nach Hause.

Ich würde nun fahren.

Liebe Grüße
Schoko

12

Sie ist zwei Jahre alt und ich dachte auch, dass es 24 Stunden sind.
Sie hat vor Aufregung danach einen Schluck Milch ausgespuckt und das habe ich erwähnt, aber das war nicht erbrochen.

14

Dann läuft sie vermutlich im Krankenhaus unter "Gehirnerschütterung". Das erklärt dann die strenge Regelung.

15

Ich glaube, ich würde auch gehen. Ihr könnt sie auch zu Hause weiter beobachten (Pupillentätigkeit usw).

Hoffentlich bleibt alles gut :)

16

Hi, ich kann dir von unserem sturz berichten.

Mein Sohn ist beim Laufen (nicht rennen) mit 2 auf den Kopf gefallen. Er hatte eine kleine Schürfwunde und ich bin direkt mit ihm in die Notaufnahme gefahren. Dort wurde er untersucht, ich aufgeklärt und nach Hause geschickt "er sei nicht auffällig". Am nächsten Tag, knapp 24 Stunden später, fing er an sich zu übergeben. Ich, alleinerziehende, ohne Führerschein, habe ein Taxi gerufen und bin ins KH gefahren. Auf dem Weg wurde er Ohnmächtig. Er war über 2 Stunden nicht erweckbar, auch nicht durch Schmerzreiz. Irgendwann standen alle Ärzte im Raum, er sollte auf die Intensivstation kommen und plötzlich öffnete er die Augen. All das, wegen eines kleinen Sturzes.
Ich bin weder ängstlich, noch überfürsorglich aber diese Situation zeigt, dass man jeden Sturz irgendwie doch ernst nehmen sollte.

Wenn du schnell im KH sein kannst, du dir zutraust es ohne Ärzt*innen in der Nähe, beurteilen zu können, dann kannst du nach Hause fahren aber ich würde auch zuhause Ruhe halten. 1,5m ist echt ein Wort (bezogen auf die Körpergröße deines Kindes).

Und mach dir keine Gedanken..So ein Unfall kann wirklich passieren.💕
Gute Besserung!

22

Da bin ich ganz deiner Meinung, sowas passiert. Ich mache mir da wirklich keine Vorwürfe- ist blöd gelaufen, aber ich hätte es nicht verhindern können.

Geht’s deinem Sohn wieder gut? Solche Geschichten sind ja genau der Grund für die vorsichtigen Maßnahmen, und natürlich zu Recht. 1,5 m sind schon hoch, das stimmt. Wie gesagt, den Sturz will ich auch keinesfalls relativieren, Ich bin froh, dass sie sich das Genick nicht gebrochen hat. Dankst mir auch direkt bewusst, dass ich die Beobachtung über Nacht nicht selbst übernehmen möchte. Nur die ist ja jetzt vorbei und dem Kind geht’s gut.
Danke für deine Antwort!

24

Dann ab nach Hause und dort noch keine Akrobatik 😄
Du bist die Mama, du hast das beste Gefühl für dein Kind.
Meinem Sohn geht es wieder gut. Ist schon 6 Jahre her 😊
Und ich finde nicht, dass du den Sturz relativierst. So war das nicht gemeint.

weitere Kommentare laden