22 Monate Sohn DRAUSSEN immer unzufrieden

Huhu,

ich habe eine vielleicht etwas seltsame Frage.😅Aber wer weiß, vielleicht ging/geht es ja jemandem genauso und er hat eine Lösung gefunden.🙈

Sobald wir mit unserem Sohn draußen auf unserem Hof sind und spielen, ist er nur am quengeln. Also wirklich durchweg. Es vergehen keine 2 Min. ohne, dass er wegen irgendwas meckert..
ich dachte erst es sei ihm zu warm, aber nun wo es kühler wird bleibt es weiterhin so. Dann dachte ich es ist ihm vielleicht langweilig, weil es auch wirklich schwierig ist bei ihm eine Beschäftigung zu finden. Er beginnt alles und nach ein paar Min. (max. 5) jammert er und kommt zu mir. Alles hier haben wir mit ihm ausprobiert, was uns zu Verfügung steht: Bobbycar, Minitrecker hat er, einen großen Sandkasten, Ballspiele, Schaukel, eine Wippe, eine Matschküche. Er kann mit nichts etwas anfangen.🙄

Ich habe das Gefühl er ist nicht gerne draußen bei uns. Im KiGa läuft er rum durch das Gelände und ist happy. Hier eben nicht. Sobald wir wieder reingehen widmet er sich seinen Autos oder anderem Spielzeug und ist happy. Nehmen wir die Autos mit raus, sind sie auch da nach wenigen Min. uninteressant. Und ich kann nun wirklich nicht den halben Kinderzimmerkram mit rausschleppen.😬

Habt ihr noch Ideen woran es liegen kann, dass er draußen so unglücklich ist? Was wir noch ausprobieren können?

Wir haben noch eine 4 Jährige Tochter, die sich toll auf dem Hof beschäftigt. Spazieren gehen dagegen ist nicht so ihr Ding. Und den ganzen Nachmittag rumspazieren ist jetzt auch nicht so meins.🙈

LG
Lausemaus

1

Ich bin auch nicht so gerne draußen und Motte ist auch eher lieber drin 😅

Spielplatz findet sie aber inzwischen ganz cool. Sandkasten fand sie schon immer toll, aber bis sie 2,5 war, hat sie Unmengen von Sand gegessen. Da hatte ich keinen Bock drauf 😂

Wir sind also ganz glücklich drin😂😂

Ansonsten abwarten, ob es sich noch gibt. Und vllt mal quengeln lassen, Langeweile schafft ja auch Kreativität 😜

2

Was heißt denn "Hof"?
Habt ihr einen Bauernhof oder meinst du einen asphaltierten Hinterhof irgendwo in der Stadt/Dorf?
Wenn Letzteres, dann würde ich einfach mal Wald, Feld, Wiese, Natur versuchen. Und vielleicht mal gucken, ob die Schuhe noch passen?
Ich hab bis jetzt noch kein so kleines Kind getroffen, das nicht gern draußen ist. Aber mags wahrscheinlich auch geben 🤷‍♀️

3

Sind da andere Kinder außer seiner Schwester? Wenn nicht finde ich es nicht verwunderlich, meine Kinder sind beide total nölig ohne Sozialkontakt (beobachten oder daneben spielen reicht oft schon) darum gehen wir immer auf den Spielplatz. Sie sind aber auch generell keine Kinder die gut allein spielen können, bei euch ist der Kontrast zwischen drin und draußen natürlich komisch. Aber wie gesagt, nur Spielzeug reicht halt vielen Kindern nicht und irgendwie ist das ja auch ok, der Mensch ist halt ein soziales Wesen.