Trocken werden noch nicht bereit? Was kann ich tun zu motivieren?

Hallo,

Es geht um unseren 3,5 jährigem. Ich muss etwas ausholen.
In den Sommerferien hab ich ihn paar Tage ohne Windel gelassen (er wollte das auch), hab ihn früh und abends vorm schlafen aufs töpfchen geschickt, wo auch immer was kam. Untertags hat es ein, zwei mal insgesamt geklappt dass er gemerkt hat dass er muss und dann ins Gebüsch unterwegs ist oder Töpfchen daheim. Dann ging es immer in die Hose. Ich hab nie geschimpft.
Er wollte dann früh nach dem aufstehen und abends oder zwischendrin partout nicht mehr aufs töpfchen, hat gesagt er muss nicht, obwohl er die ganze Nacht kein Pipi gemacht hat. ich habe ihn dann mit etwas Druck geschickt weil er lange nicht war. Teilweise erst um 10 Uhr vormittags. Er hat „gepresst“ und es kam nix. Später ist es dann in die Hose.
Mir ist dann aufgefallen dass die Abstände wo er pipi gemacht hat immer länger wurden, er hat es zurück gehalten. Nach Rücksprache mit Kinderarzt meinte sie er ist nich nicht so weit und ich soll kommentarlos eine Windel anziehen und beobachten ob die Abstände wieder kürzer werden. Wenn nicht, ist es besorgniserregend. 3 bis 6 Monate noch wickeln. Die Abstände mit Pipi wurden wieder „normal“.

Habe das auch dem Kindergarten erzählt, sie haben trotzdem nach den Ferien versucht ihn zu animieren aufs Klo zu gehen, windel weg zu lassen, was am zweiten Tag wohl er auch so wollte. Ich finde es nicht schlecht. Nur was mich wundert dass er zu Hause weiterhin meist partout nicht aufs Töpfchen oder große Klo mit Aufsatz will. Manchmal schon aber jetzt gerade sagte er z. B: ich glaub ich muss gleich Pipi, oder Kacka, dann sagte ich dann gehen wir schnell aufs Töpfchen, er war einverstanden. Aber als er sah dass er ne windel anhat (war auch schon Pipi drin), sagte er er möchte nicht aufs Töpfchen er will in die windel machen.
Nach kurzer Zeit kam auch Kacka.

Ich frage mich wieso es anscheinend im Kindergarten klappt aber zu Hause nicht. Es bringt ja auch nix wenn ich ihn zwinge. Ich versuche es interessant zu machen, sage komm wir gehen beide, ich les dir ein Buch vor etc. Aber es interessiert ihn nicht. Ich frage mich ob es noch was gibt was ich machen kann.
Unten rum nackig lasse ich ihn bei den Temperaturen ungern da er grad erkältet ist.

Ich muss dazu sagen laut Nachfrage im Kindergarten ist es meist so dass er nicht von sich aus sagt er muss, sondern er halt geschickt wird zu gewisse Zeiten und dann was kommt. Und so manchmal trocken über den Tag kommt. Oft kommt er aber jeden Tag mit ner nassen Hose nach Hause. Also merkt er es nicht oder?

Manchmal sagt er er möchte keine Windel, manchmal möchte er eine anziehen.

So nun meine Fragen:

Habt ihr Tipps wie ich das noch fördern könnte/interessanter gestalten, warum es im Kiga klappt und daheim nicht?

Macht das so überhaupt Sinn? Sollte er nicht von sich aus merken, ah ich muss pipi und er geht dann? Bringt das was wenn man ihn quasi schickt um pipi zu machen bevor er merkt die Blase ist voll und er muss?
Also lernt er so ein Gespür zu kriegen: wann muss ich Pipi?


Danke an alle.

1

Hallo, ich habe letztens an einer Veranstaltung dazu teilgenommen. Guck doch mal ob du so was findest. Die geben gute Tipps.
-> Entspannte Sauberkeitserziehung - wie Kinder »trocken« werden

Mein Sohn ist noch nicht so weit deshalb habe ich keine Erfahrung damit, aber sie sagte dass manche Kinder ihre Privatsphäre dabei wollen. Sie hatte erzählt, dass das das Töpfchen hinter der Couch oder dem Kaufladen stand und es dann geklappt hat. Im Badezimmer hatte es nicht funktioniert. Vielleicht probierst du das mal 🤷‍♀️

3

Danke für den Tipp. Also im Kindergarten ist jemand dabei und unterhält sich mit ihm.
Werde ihn das nächste mal fragen.
Ich biete ihm auch an wenn er das Töpfchen nicht im Bad möchte dass wir es auch ins Zimmer etc stellen können.

2

Achja, wenn ich ihn hole ist er auch ohne Windel, ich frag dann öfters wenn wir unterwegs sind ob er muss, er sagt nein, mit Überreden kann ich ihn dann mal nach 2 Stunden dazu bewegen ins Gebüsch zu gehen aber es kommt nix. (Wenn wir unterwegs sind).
Und ansonsten geht es immer jedes mal in die Hose. Also merkt er es doch nicht oder? Oder zu spät. Manchmal sagt er nicht mal was dass seine Hose nass ist.

Es war auch öfter so dass es beim abholen hieß er hätte grad geäußert dass er muss und wenn ich dann mit ihm im Kiga noch auf Toilette möchte sagt er: nein ich muss nicht. Und dann kommt auch erst was paar Stunden später.

4

Puh, also ich würde hier jeden Druck rausnehmen und ihm daheim und unterwegs eine Windel anziehen. Das Thema Töpfchen würde ich mal nicht mehr ansprechen. Er ist definitiv nicht trocken, wenn man ihn schicken muss.
Unser Sohn ist 3,5 und bei uns war es so: in den Kitaferien (drei Wochen) haben wir die Windel einfach weggelassen. Zwei bis drei Tage ging viel in die Hose. Wir haben ihn beobachtet und schnell gemerkt, wann er muss (zb in den Schritt fassen, zappeln usw). Da haben wir dann gesagt: " Du musst wohl Pipi. Komm wir gehen aufs Töpfchen.". Nach den ersten Tagen hat er es schon oft selbst gemerkt. Das wurde besser und wir haben auch unterwegs die Windel weggelassen. Stuhlgang hat ein paar Tage länger gedauert, ging dann aber auch. Nach einer Woche gab es quasi nie Unfälle und schicken mussten wir ihn nicht. Nach den Ferien war es in der Kita zwei Tage schwer und dann ging er auch dort zuverlässig. Nasse Hosen hatte ich nur an den ersten zwei Tagen. Dann war eine Woche lang nachts die Windel trocken und seit dem trägt er auch nachts keine mehr.

5

Hi. Danke für deine Antwort. Das hört sich ja traumhaft bei euch an.
Und wie würdest du es in der Kita machen? Da so laufen lassen? Da bin ich halt unsicher.

Er sagt auch oft er möchte keine Windel anziehen. Ich sag ihm dann er soll Bescheid geben wenn er muss dann und dann sagt er, wenn er muss dann geht er aufs Töpfchen. Aber es geht halt fast jedes mal in die Hose.

8

Am besten auch eine Windel, denn offensichtlich sagt er dort auch nichts.
Unser Sohn war halt soweit, aber ohne es selbst zu sagen, dass er keine Windel will. Du könntest ihn ohne Hose rumlaufen lassen. Manche spüren es dann besser.

weitere Kommentare laden