Ich kann nicht mehr. Ich bin inzwischen so mit den nerven am Ende dass ich nur noch am
Weinen bin.
Mein 2,5 Jahre alter Junge hat immer wieder ausraster. Ohne ersichtlichen Grund. Er kann noch nicht sprechen und deshalb weiß ich ihm auch nicht zu helfen. Egal was ich in den Momenten mache ist falsch. Und wenn ich ihn dann in Ruhe lasse bzw. das Zimmer wechsle kommt er mir hinterher und rastet weiter aus.
Alles was ich tue oder nicht tue macht ihn sauer. Und seine ausraster sind inzwischen so heftig, dass er sich selbst ins Gesicht schlägt oder den Kopf auf den Boden schlägt.
Wenn ich versuche es aufzuhalten wird es schlimmer und wenn ich es nicht versuche macht er es immer weiter.
Seine Wutausbrüche sind inzwischen so häufig dass es manchmal sogar 2 mal am Tag vorkommt und pro Ausbruch teilweise sogar über ne Stunde andauert.
Ich kann nicht mehr. Ich habe noch ein 12 Monate altes Kind das sich jedes Mal erschreckt und weint weil er Angst hat, jedes Mal muss ich versuchen beide Kinder gleichzeitig unter Kontrolle zu bringen.
Ich kann es nicht mehr ertragen und halte mich gerade noch auf ihn anzuschreien oder ihn zu packen und härter mit ihm
Umzugehen. Ist noch nie passiert aber die Gedanken kommen inzwischen hoch. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Kennt jemand die Situation oder hat ein Tipp für mich?
Ich bin am Ende mit meinen Nerven
Wahrscheinlich liegt es daran, dass er nicht entsprechend kommunizieren kann.
Spricht er wirklich garnicht? Habt ihr das schon abklären lassen wegen Hören usw.
Ich würde davon ausgehen, dass die Wutanfälle weniger werden wenn er seiner Umwelt klar machen kann was er will/braucht.
Stell dir mal vor wie frustrierend das sein muss, wenn du was willst und keiner versteht dich…
Wutanfälle sind und dem Alter aber leider normal. Hat unsere auch durchaus mehrmals am Tag wenn etwas nicht nach ihrem Kopf läuft und sie sprach in dem Alter schon sehr gut. Somit konnten wir im Nachhinein besprechen was eigentlich das Problem war.
Vielleicht findet ihr eine andere Art der Kommunikation bis er anfängt zu sprechen.
Hallo,
Du solltest ihm eine Möglichkeit zu kommunizieren geben. In dem Alter geht das am besten über Bildkarten. Du kannst die selbst herstellen indem du kleine Fotos machst und einlaminierst, z.B. Bild von einer Banane, wenn er eine Essen möchte bringt er Dir das Bild und Du weißt was er will. Genauso gehst Du vor um den Tag zu strukturieren, hänge ihm Bildkarten auf mit den Tätigkeiten die den Tag über geplant sind damit er immer weiß was als nächstes kommt, also Zähne putzen, anziehen, einkaufen gehen, zum Spielplatz, ins Schwimmbad usw.
Vielleicht hilft das schon ein wenig.
Liebe Grüße
Sunny
Versuche dich mal in solchen Momenten neben ihn zu setzen und male ein Bild oder puzzle. Vielleicht lenkt es ihn von seiner Aggression ab. Es geht so viel in seinem kleinen Körper vor, was er selbst nicht versteht. Nimm ihn in den Arm oder versuche mehr Spielzeit mit ihm zu verbringen.
Anschreiben oder schimpfen schürt nur mehr Aggressionen. Irgendetwas beschäftigt ihn, er kann sich nicht anders ausdrücken.
Ich glaube, wir hatten auch mal so eine Phase. Meistens vor einem Entwicklungssprung ist mein Sohn ziemlich ungnädig, danach wie ausgewechselt.
Hab Geduld und viele Nerven, es wird besser 🌺
Was habt ihr schon alles versucht, um diese Ausraster zu vermeiden bzw. während der Phase des Ausrastens?
Auch Kinder, die sprechen können, haben solche Wutanfälle. Wenn Du Zeit hast, lies die entsprechenden Büchern über die Trotzphase, zum Beispiel Das gewünscheste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" oder ähnliche.
Manche Ausraster kann man vielleicht vermeiden, wenn man die Situationen genau beobachtet und entsprechend vorsorgt. Bei meinem liegt es aber oft an Müdigkeit oder Hunger, oder eine Kombi aus beidem.
Was unternimmt ihr schon wegen des sprechens? Mit 2,5 sollten schon mal 50-100 Wörter drin sein.