hallo,
ich hatte gestern ein sehr unschönes Erlebnis bei der Arbeit.
ich arbeite an einer Tankstelle und wir haben ein großes Regal mit Stofftieren.
gestern war nun ein Papa da , mit seiner ca. 2 jährigen Tochter. während er sich Getränke aussuchte hat die Kleine sich 5 Stofftiere geschnappt , alle fest im Arm gehalten und übers ganze Gesicht gestrahlt.
an der Kasse sagte der Papa dann , sie soll sie zurückbringen , worauf die Kleine bitterlich zu weinen anfing , also kein wütendes Geschrei , sondern wirkliches Weinen mit Tränen.
der Papa sagte dann zu mir , ich soll sie ihr wegnehmen. selber machte er keine Anstalten dazu.
nun meine Frage dazu.
hättet ihr als Eltern euch da durchgesetzt oder es auch lieber auf eine neutrale Person abgeschoben?
ich habe mich soooo mies gefühlt , der Kleinen die Stofftiere aus dem Arm zu nehmen und sie hat mich so traurig angeschaut.
es verfolgt mich immer noch , dass ich die Böse war
als Kassiererin die Böse ?
Och Mensch du arme... Wie gemein ist das denn bitte!? Das war definitiv nicht der richtige Weg vom Vater. Er hätte das mit seinem Kind ausdiskutieren müssen. Was für eine unangenehme Situation, ich kann verstehen, dass du immer noch daran zu knabbern hast... Fühl dich gedrückt ❤️
Ganz ehrlich, ich hätte den Mann stehen lassen. Nicht dein Kind, nicht deine Erziehung und vor allem: nicht dein Problem.
Wenn Papa losfahren will muss er sich halt mit seinem Töchterchen beschäftigen.
Passiert ist passiert, lass dich in Zukunft nicht mehr so vereinnahmen. Du bist Verkäuferin und hast einen ganz klaren Arbeitsplatz mit ganz klaren Aufgaben. Das darfst du Kunden auch sagen (nett natürlich).
Fühle mit dir.
Wie bitte? Geht gar nicht! Ich fasse bestimmt kein fremdes Kind an oder nehm ihm was weg. Entweder er nimmt die weg oder er zahlt. Zum Glück hatte ich da das Erlaubnis auch Hausverbot zu erteilen wenn sowas dann eskaliert. Am Ende schaust du das Kind falsch an und hinterher hat sie ein Trauma und dann beschweren sie sich bei deinem Chef oder gehen an die Presse oder sonst was. Dieser Art von Eltern ist alles zuzutrauen.
Oh, voll 'cool', dass er die Erziehung so abgeschoben hat.
Ich hätte sie ihr nicht weg genommen, sondern ihm gesagt, dass er es selber machen soll oder aber bezahlen.
Aber ich verstehe, wenn du in der Situation erst mal überrumpelt warst.
Hallo
Ich hätte das nicht gemacht. Das nächste Mal würde ich höflich und neutral sagen: „Ich darf den Thresen aus Sicherheitsgründen nicht verlassen.“ oder direkte Ansage wie oben empfohlen. Dein Job ist Zahlung entgegennehmen, Ware/Benzin verkaufen, Regale sortieren usw. Ganz bestimmt nicht die Erziehungsarbeit von irgendwelchen Leuten zu übernehmen. Ich kann allerdings verstehen, dass du überrumpelt sein gewesen musst. Das Kind muss dir trotzdem nicht leid tun, finde ich.
Blödmann!
Hahahaha……neeeee, das hätte bei mir der Papa selber regeln dürfen. Er hatte es erlaubt, dass sie die Stofftiere nimmt, also hat er sie wieder wegzunehmen.
Hi,
kenne ich .............
Da der Papa ja der Liebe und Großzügige ist, der immer was kauft, musstest Du in diesem Fall die Böse sein, sonst "verliert" er sein Gesicht.
So gemein, das er seine Verantwortung, dir übertragen hat ! Mach Dir bloß kein Kopp, über seine Feigheit.
Deswegen bin ich irgendwann nicht mehr gemeinsam mit einkaufen gefahren. Man muß nicht immer JA sagen, nur damit man seine Ruhe hat.
Vor 10 Jahren, war die frisch ausgelernte Kollegin entsetzt, als mich mein Sohn, 4 Jahre, vor dem Rewe als "Arschloch-Mami" tituliert hat.
Sie ist jetzt Mutter eines 5 jährigen und hat mir erzählt, was ihrer so in den Geschäften bringt. "Das ist zum fremdschämen", "mitten im Gang lag er und heulte riesen Krokodilstränen", weil er so ein "Shit-Heftchen" wollte. Dann hat er sich über den ganzen Parkplatz schleifen lassen, weil er unten in der Ablage vom Einkaufswagen sich reingelegt hat, und nicht mehr rauswollte..................
Das muß man schon aushalten können, und dann ist mal 10 Minuten die Arschloch-Mami, daheim wird einem doch wieder auf den Schoß gekrabbelt, und alles ist gut.
alles gute
Also das "Arschoch-Mama" hätte mich auch schockiert.
Heulende, bockende, wütende Kinder, die sich im Supermarkt auf den Boden schmeißen, kein Problem. Aber so ein Kraftausdruck ist eine ganz andere Baustelle, und ehrlich, da hätte es mit mir richtig Ärger gegeben.
Sie sind inzwischen 12 und 16, und bisher kamen nicht mehr Kraftausdrücke, auch keine wilderern.
So ne Arschloch-Mama, kann sich aber an diesem Tag auch nicht bücken, um aufräumen zu helfen. Vorlesen, ist an dem Abend auch "nicht möglich", und noch soviele andere Dinge..................und dann wird man abends bekuschelt, beküsst und sich Entschuldigt......
Und sie haben es alle beide Überlebt, nicht so Heftchen gekauft zu bekommen. Aber manchmal muß man das auch aushalten, mal ein Arschloch zu sein.