Guten Morgen Mamis,
habt ihr denn Pflegetipps für lockige Kinderhaare? Gibt es gute Produkte die die locken schöner machen?
Danke 🙏🏼
Tipps für lockiges Haar
Nee. Aber am besten nie lockige Haare trocken bürsten.
In feines Kinderhaar gehört nichts rein.
Sie sind super lockig und oft verfilzt deshalb also gehört evtl. manchmal schon was rein denn so ist’s auch kein Zustand.
Google mal die curly girl Methode. Was schon viel bringt ist eine Sprühflasche mit Wasser und etwas Spülung zu mischen. Vor dem Kämmen kann man die Haare damit einsprühen und anfeuchten. Komplett trocken Bürsten ist nicht so gut. Am besten auch mit einem grobzinkigen Kamm statt mit einer Bürste
Danke dir 😊 werde ich sofort Googlen
Motte hat extreme Korkenzieher locken, ihre Haare sind aber voll die Flusen.
Wir haben so einen Tingle Tangle Teezer (nicht das Original 🙈 sondern eine etwas „ökologischere“ Variante aus Holz). Damit ziept es weniger.
Am besten kämmt man ihre Haare nass (macht wirklich die schönsten locken), aber täglich Haare nass machen geht nicht. Wir nutzen noch so ein Spray (vom dm, extra für Kinder), damit geht’s auch sehr gut.
Ohne Haare kämmen täglich geht hier eigtl nix. Ohne Spray oder nass machen geht’s aber auch nicht 😅
Meine tochter hat meine locken bekommen. Nie trocken kämmen, am besten nass kämmen und lufttrocknen lassen und erst wieder beim nöchsten wsschen kämnen. Ohne pflegespray geht gar nichts.
Am besten pflegesprays die nicht ausgespült werden und mit feuchtigkeitssprays macht man nie was verkehrt.
Ich nehme friseurprodukte die ich auch verwende. Wir haben den moisture spray von bc (schwarzkopf).
Mit dem spray kommen wir auch ganz leicht durch wenn 3 tage nicht gekämmt wird, und sie hat dicke haare. Ich hab ganz lange haare und auch da habe ich keine probleme damit.
Ich würde halt wirklich hochwertige produkte verwenden und nicht etwas aus dem drogeriemarkt.
Von Boep gibt es ein Leichtkämmspray. Hab aber selbst noch keine Erfahrung damit
Hallo :)
Ich hab hier neulich auch gefragt und einen tollen Tipp bekommen! Shampoo und Pflege von Cantu Kids 👍
Ich bin so begeistert, wir nutzen nichts anderes mehr. Die Inhaltsstoffe passen auch, es duftet gut und die Haare sehen nach der Wäsche viel schöner aus, als mit den vorigen Shampoos. Sie hat nur leichte Locken und sehr feines Haar, wodurch ich zum Schluss ins nasse Haar noch ein klein wenig Jojobaöl gebe. Auch so zwischendurch mal, damit sie nicht so herumfliegen :)
Wirklich toll diese Produkte!
Wir kämmen sie vorsichtig im nassen Zustand, kneten sie dann einmal durch und lassen sie einfach an der Luft trocknen.
Es wurden ja schon einige gute Shampoos usw. genannt. Ich würde auf jeden Fall auch auf eine sehr hochwertige Bürste setzen (z.B. die von Bacha https://www.beautykaufhaus.de/BACHCA-Baby-Wooden-Hair-Brush-100-boar-bristles), das macht tatsächlich auch mehr aus, als man denkt. Das nur als Ergänzung zu den anderen Tipps.
Hallo,
Meine Tochter hat jetzt nicht die mega locken, aber schon welche.
Wir schmieren die Pflege von Cantu rein.
Wäre aber meine Tochter noch ein Kleinkind, würde ich sowas noch nicht reinschmieren. Damals haben wir nur so leichtkämmspray und solche Sachen geholt. Allerdings weiß ich auch nicht, was so schlimm sein soll bei Cantu. Das Zeug definiert schön die Locken.
Als lebenslang "Lockengeplagte" hier meine Tips:
Wie alle anderen schreiben, nur feucht/nass kämmen, trocken nur mal mit einem grobzinkigen Kamm ordnen.
Auf den Kamm ein paar Tropfen Arganöl geben. Überhaupt Arganöl ins nasse Haar geben und mit dem Tangle Teezer einarbeiten.
Wenn doch mal (fast) trocken gekämmt werden muss weil Blätter/Staub/irgendwas im Haar, Tangle Teezer anfeuchten, Arganöl drauf und Kind vor die Wahl stellen: Geduld und es ziept kaum oder schnell und es ziept. Dann auch wirklich Geduld haben, bei einem dichten Lockenkopf mit langen Haaren dauert Kämmen mindestens 5 Minuten (ein bis zwei Songs).
Überhaupt sagen, dass Haare gekämmt werden und es ziepen kann, ich fand es immer ganz fies, wenn es hieß "tut nicht weh" und dann kommt das Gefühl, jemand will die Kopfhaut abreißen.
Möglichst selten Haare waschen, und wenn mit einem Shampoo mit hohem Ölanteil. Locken werden super schnell trocken, deswegen auch immer Öl nach dem Waschen ins Haar. Ich wasche meine Haare nur alle 1-2 Wochen, nur als Teen war es häufiger.
Lufttrocknen lassen und Kind schon früh an den T-Shirt-Turban zur Nacht gewöhnen (weil die Haare meist nicht trocken werden wenn nachmittags oder abends gewaschen wurde): T-Shirt über den Kopf ziehen, Haare aus dem Halsausschnitt raus, mit dem unteren T-shirt teil nach oben klappen und mit den Ärmeln festbinden. Mit Baumwollshirt die schonendste und angenehmste Variante 😊
Nie nie niemals Haare föhnen, man sieht immer aus als wäre man gerade elektrokutiert worden außer Friseur verbringt eine Stunde mit Blowout.
Akzeptieren, dass die Locken einfach immer ein bisschen verwuschelt aussehen außer man fixiert mit tonnenweise Haarspray direkt nach dem Waschen und bewegt sich danach möglichst wenig bis gar nicht. Außerdem wird man immer Knoten haben, die auch teilweise mit dem Waschen nicht rausgehen und die man rausschneiden muss. Fällt dank Locken nicht auf.
Bürsten direkt wegschmeißen, mit denen kommst du nirgends hin, die bleiben nur stecken und verursachen Knoten.
Ich hab allerdings auch wirklich extrem lockige Haare (nix Engelslocken, mehr Afro), vielleicht hat dein Kind es ja einfacher 😊
LG Lia