Hallo!
Meine Tochter (18 Monate alt) spielt zurzeit gerne mit Spielgeschirr, Figuren oder mit Puppen. Neulich hat sie die Peppa Wutz Figuren als Geschenk bekommen. Sie spielt auch gerne ab und zu mal damit.
Letztens ist mir aufgefallen, dass sie die Figuren küssen lässt (musste etwas schmunzeln🙃).
Ich weiß echt nicht, wie sie darauf gekommen ist. Natürlich ist es ganz normal, ich lasse sie auch spielen und gehe ehrlich gesagt nicjt darauf ein. Aber meine Frage wäre, wie ist sie darauf gekommen oder ist es eigentlich in diesem Alter normal?
Wie siehts den bei euch aus? Hattet ihr auch so ähnliche Situationen?
LG
Suzille
Spielsituation
Meine Tochter (2jahre), spielt gerne mit Bauklötzen, Autos, Lego und ihren Kuscheltieren, die sich hin und wieder auch mal Küssen.
Sie schaut es sich ab und wenn wir sie ins Bett bringen, bekommen wir auch jedesmal ein gute Nacht Kuss, oder wenn ich alleine mal wegfahren und sie bei Papa bleibt, gibt sie mir auch jedesmal ein Küsschen.
Es ist völlig normal😊 würde ich sagen, hab mir da nie Gedanken gemacht 😊
Du küsst deine Tochter doch bestimmt, dein Mann küsst dich - sie spielt das einfach nach :)
Ganz genau so, wie sie die Figuren wahrscheinlich auch laufen und schlafen lässt :)
Motte spielt das auch oft. Sie ist 3,5 und küsst grade selbst alles mögliche (gerne mein Auto 🙄 sie ist - wie der Papa - voll der Auto Fan 🤦♀️😂😂).
Hab mir da nie Gedanken drum gemacht. Wie küssen sie ja, sagen ihr, dass wir sie lieb haben, mein Mann und ich küssen uns - es ist ja sehr früh klar, dass küssen etwas positives ist und Zuneigung ausdrückt. Und das wird sie auch spielen :)
Witzig Das mit dem Auto ist ja süß! Unsere Hummel küsst Bäume und umarmt sie. Dann sagt sie "Tschüß, Baum, steh hier noch schön. Ich komm bald wieder." Und dann gehen wir weiter. Ist lustig beim Waldspaziergang
Das ist auch gut 😅
Ich kann mir den Grund deines Posts nur so erklären, dass du meinst, dass das in Richtung "Doktorspiele" geht?
Halte ich für abwegig und wäre da auch nie drauf gekommen. Wie die anderen schon sagen, spielen Kinder nunmal das nach, was sie im Alltag erleben.
Darf ich fragen, WARUM Du das fragst? Machst Du Dir Sorgen? Kommt Dir irgendwas an der Situation komisch vor?
Ich bin ehrlich gesagt verwirrt, weil das für mich SO normal ist, dass es mir nicht mal auffällt, wenn unsere Kinder das spielen. Aber offensichtlich findest Du es ja nicht "normal", sonst würdest Du nicht fragen, oder?
Vielleicht kannst Du es uns ein bisschen erklären. Wenn Dir hier alle antworten, ist ganz normal, geht Dein - vermutlich - komisches Gefühl dabei ja nicht weg.
Viele Grüße!
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was dich daran irritiert. Du wirst dein Kind doch sicherlich öfter küssen?! Und dein Kind wird sehen, wie du deinen Partner küsst?! Das spielt es dann halt nach.
Unser kleiner ist zwar erst 1 jahr alt und kann auch noch kein richtiges bussi geben, aber manchmal kommt er zu mir an mein gesicht und drückt mir seinen Mund irgendwo ins Gesicht (ohne dass er dann irgendetwas dabei macht). Ich glaube, das ist gerade seine Art, bussis zu geben. Ich finde es süß.
Bei uns knutschen Autos!
Leider habe ich mich falsch ausgedrückt. Im Gegensatz ich fand es sogar total süß und niedlich. Hatte sogar pipi in den Augen, wie schnell die Zeit vergeht und wie sie alleine spielt und Spiele entwickelt.
Natürlich wird sie spielen oder wie ich oben geschrieben habe 'küssen'. Schließlich ist das ja was gaaaanz natürliches, sie wird oft von uns geküsst oder sieht die Eltern beim Bussi geben.
Ich meinte eigentlich, ob es schon in den Alter mit Rollenspiele und Spielentwicklungen etc. anfängt. Oder wie ich sie dabei unterstützen kann, damit sie weiterhin mit den Figuren Plüschtieren spielt. Ansonsten hat sie meistens nur Legos gespielt oder gemalt.
Sorry nochmals, es liegt glaube ich auch daran, dass ich erst seit ein paar Jahren in DEU lebe
(PS: Mit meinem E-Mail stimmte etwas nicht, müsste mich wieder neu anmelden.)