Guten Morgen
Meine Tochter wird in zwei Wochen zwei Jahre alt. Eigentlich hat sie seit sie 4 Monate war durch geschlafen. Seit dem wir geheiratet haben und die kleine Maus dann von Oma und Opa zum Mittagschlaf und zum Bett gehen am Abends hingelegt würde. Klappt es nicht mehr.
Normal geben wir ihr um 19.25 Uhr ihr die gute Nacht Flasche schauen dabei Lalelu an und wir gehen dann leise ins Kinderzimmer sie zeigt uns dann ihre Tiere an der Wand weil sie da noch ihr Licht für 2 Stunden an hat. Sie krallt sich total fest aber nach paar Minuten ist sie brav im Bett und sucht sich eine Postion wie sie schlafen mag.. Normal schläft sie dann bis 9 Uhr durch aber seit paar Tagen schreit sie um 5 Uhr das sie raus mag und bei uns schlafen mag. 😴 nur macht sie eben da erst Theater weil sie spielen mag was wir sie nicht lassen. Weil die Nacht ja dafür da ist zu schlafen. Habt ihr eine Idee was wir ändern könnten ? Das es wieder klappt wie davor? Über Tipps sind wir sehr denkbar. Kann es eine Phase sein? Die bald zu Ende geht und sie wieder schläft ? Ich bib aktuell auch mit dem zweiten Kind schwanger 🤰.
Habt ihr Tipps? Unsere Tochter wacht immer um 5 Uhr auf ?
Vielleicht ist sie einfach nicht mehr müde? 😅
Mein Sohn schläft meist von 21:30-07:30 und Mittags wecke ich ihn nach 1,5h weil er sonst abends nicht mehr einschlafen kann 🙈 11/20 geboren
Das Schlafbedürfnis ändert sich nun mal immer wieder und was vor 1 Wochen funktioniert hat, muss nicht zwangsläufig weiterhin funktionieren. Da muss man sich flexibel anpassen.
Wenn es euch wichtig ist, dass sie morgens länger schläft, dann könntet ihr sie abends später hinlegen oder den Mittagsschlaf kürzen/weglassen.
Gerade um die Geburtstage herum haben Kinder oft die interessantesten Phasen. Das kann sich dann auch nochmal ändern, aber dafür gibt es keine Garantie.
Unsere Maus hat um den zweiten Geburtstag rum auch mal eine zeitlang keinen Mittagsschlaf gewollt/gebraucht. Nach einiger Zeit dann doch wieder und irgendwann war der Nachtschlaf dann so chaotisch, dass wir den Mittagsschlaf ganz abgeschafft haben.
Unser Sohn steht um 5 Uhr auf seit er ein Jahr alt war. Mit 2 haben wir den Mittagsschlaf abgeschafft, weil er sonst erst um 23 Uhr im Bett war. Er ist 3,5 geht um halb 7 in Bett und schläft bis 5 Uhr. Mit Glück mal bis 6 Uhr. Er ist einfach schon immer ein Frühaufsteher. Das Schlafbedürfnis und der Bedsrf ändern sich. Vielleicht braucht sie weniger.
Mal zum Vergleich für dich: Meine Zweijährige geht gegen 19 Uhr ins Bett und steht im 6/halb 7 morgens von alleine auf. Sie hält keinen Mittagsschlaf.
Ich denke dein Kind ist um 5 einfach fertig mit Schlafen.
Deine Tochter hat bisher überdurchschnittlich viel geschlafen und passt ihr Schlafbedürfnis jetzt an. Wenn ihr nicht so früh aufstehen wollt, bleibt nur später ins Bett gehen oder Mittagsschlaf reduzieren.
Huhu,
meine Kleine hat kurz vor dem 2. Geburtstag den Mittagsschlaf abgeschafft (außer wenn wir mit dem Auto unterwegs sind). Ins Bett geht es gegen 19:30 Uhr - wach und ausgeschlafen ist sie morgens zwischen 5:15 und 5:45. Haben wohl einfach eine Frühaufsteherin mit wenig Schlafbedarf 🤷🏼♀️
LG
Lorena
Mit ca. 2 Jahren gibt es eine Schlafregression bei der der Schlafbedarf dauerhaft abnimmt. Bei uns reduzierte sich der Schlafbedarf in 24 Stunden von 14 auf 12 Stunden. Vielleicht ist dein Kind noch in der Regression. Ich würde den Mittagsschlaf mal bei 1,5 Stunden belassen. Abends um 20 Uhr (vielleicht sogar ein Tick früher) ins Bett und den Rhythmus so für mindestens 2 Wochen beibehalten. Die Aufwachzeit wird sich sicher wieder nach hinten schieben. Vielleicht ist deine Tochter aktuell auch etwas übermüdet. Das führt manchmal dazu dass der Nachtschlaf so früh endet. Aber 15/16 Stunden Schlaf für ein 2 jähriges Kind ist unrealistisch. Da schlafen ja Babys weniger
Naja, sie schläft ja nachts durch. 5 Uhr ist morgens. Dann steh halt einfach auf mit ihr.
Eine ganz wichtige Information kommt wie immer am Schluss:
Du bist schwanger. Natürlich hat deine Kleine da sehr viele Veränderungen vor sich, auch das ändert den Schlaf.
Ach ja, einen Zusammenhang zwischen „schlafen“ und „brav sein“ gibt es nicht.