Sprechen…

Hey zusammen..

Mein Sohn ist genau 20 Monate alt und spricht bisher nur 3 Wörter.

Bisher hab ich mir nie Gedanken drum gemacht, jedoch ist bis zum 2 Lebensjahr eben nicht mehr lange. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo.. ich weiß..

Trotzdem würde mich interessieren wann eure Kids begonnen haben zu sprechen oder eben nachzusprechen.

Wir beginnen den Tag mit Büchern und beenden ihn abends mit Büchern. Außerdem versuche ich alles immer schön kinderfreundlich zu erklären im Alltag.

Das zuhören klappt mega gut. Also an den Ohren ist definitiv kein Problem.

Auf eure Erfahrungen bin ich gespannt😬🙈

1

Mein Sohnemann bald 23M spricht mittlerweile einige Wörter.. aber extrem undeutlich 😬 gefühlt kann er nur 10 Buchstaben aussprechen..
Er hat auch ewig gebraucht um mal mit der Silbendopplung zu starten und auf erste Wörter haben wir lange gewartet..

Ich habe im Alltag nie das Gefühl dass er schlecht hört.. er hört einfach alles 🙈 aber wissen kann man es nie. Eventuell hört er ja manche Frequenzen nicht..

Pädaudiologen gibts bei uns keine.. Abklärung im KH will ich ihm noch nicht antun.. er bekommt mal Schonfrist bis zu seinem Geburtstag 😅 ich hoffe auf ein Wunder 😉🥴

4

Na dann stecken wir im selben Boot.🙈😅

Achhh die Meinungen spalten sich da ja extrem, wann sie was MÜSSEN.. müssen tun sie ja überhaupt nichts. Jeder wann er möchte.

Ins KH würde ich deswegen auch nicht gehen.

Mich beruhigt es nur, wenn’s anderen nicht anders geht wie mir 😬😂

8

Bei uns ist die einzige Möglichkeit im KH 1,5h entfernt.. und mit „schnell schnell“ Untersuchungen kann mein Sohn gar nicht umgehen. Da weint er nur mehr und lässt sich gar nichts machen..

Unser Kinderarzt pocht schon sehr auf eine HNO Untersuchung.. bis November darf sich mein Sohn noch sprachlich austoben 😅🙈

Wir haben eine Spielgefährtin die ist 3 Monate jünger und hat uns schon im Frühsommer so Dinge wie „Mama schau.. ein gelbes Schaf“ erklärt.. oder ganze Liedtexte auswendig vorgesungen 🙈 so deutlich dass man alles versteht obwohl wir sie selten sehen 😅
Und daneben mein Sohn.. wo wir uns über Mama Papa Wuff und Quaqua freuen.. seit 2-3 Wochen plappert er viel nach - aber alles hört sich gleich an.. heiß, nass, weiß, leise, Reis, Mais, Eis, heißen und co „eiiis“

2

Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und spricht ca. 35-40 Wörter, inklusive Tierlaute (wie zB mäh,, muh, miau, Wuff…) Das meiste davon kam aber in den letzten 4 Wochen und seitdem kommt gefühlt alle paar Tage ein neues Wort dazu.
Davor waren es ab 15. Monaten relativ lange nur Mama, Papa, ja, nein, da und drei vier andere Wörter.

VG,
K.

3

Das ist ja der Wahnsinn !! Da sieht man wie unterschiedlich jedes Kind eben ist.

Auf Anweisung, Namen, rufen , bitten reagiert er immer extrem gut.

Ich hab das Gefühl das er alle Wörter abspeichern und irgendwann sprudeln sie alle plötzlich raus 😂😂

5

Hi mm..,

das kenne ich nur zu gut! In unserer Spielegruppe konnten alle gefühlt ab 12 Monate sprechen. Meine Tochter aber nicht. Sie hatte einfach keine Lust darauf. Ein paar Laute konnte sie und sie hat auf alles gezeigt, was sie wollte.
Ich habe mir auch keine Sorgen gemacht. Immerhin hat sie alles ganz genau verstanden. Sie hat halt ihr eigenes Tempo. Und andere Sachen waren interessanter als das Sprechen.

Unsere Familie und irgendwie alle Außenstehende haben uns immer wieder gesagt, dass sie doch langsam mal sprechen müsste.

Mit 2 Jahren hab ich mir dann wirklich Gedanken gemacht, ob es nicht doch etwas Medizinisches ist. Hab ihr aber noch etwas Zeit gegeben, da die Eingewöhnung in die Kita bevorstand.

Im Kindergarten wurde ich dann oft von den Kindern gefragt, ob sie denn nicht sprechen könne.

Der Knoten ist dann tatsächlich erst mit 2,5 Jahren geplatzt (mit 30 Monaten!).
Plötzlich kamen jeden Tag neue Worte hinzu und dann ganz schnell ganze Sätze. Und zwar ziemlich deutlich!

Jetzt ist sie 3 Jahre alt. Bei der U7a mit hat der Kinderarzt gesagt, sie sei "sehr clever", sehr gut entwickelt und hätte eine einwandfreie Aussprache.
Sie hat sogar die Kinder aus der Spielegruppe überholt.
Und das alles in 6 Monaten.

Du siehst also: jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Manchmal dauert es einfach etwas länger. Aber dann kommt es rasant.

Gib deinem Sohn noch Zeit. Auch wenn alle drumherum ungeduldig werden. Lass sie reden und höre nicht auf blöde Kommentare.

Dein Sohn hört einfach nur sehr gut zu und speichert alles in seinem cleveren Gehirn. Und irgendwann sprudelt es aus ihm heraus.

Du machst das schon genau richtig.

Liebe Grüße, Vicky0919 mit süßer Quasselstrippe 🎀 (3 Jahre)

6

Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er fing mit 10 Monaten an zu sprechen. Mit 14 Monaten konnte er bereits 50 Wörter sprechen. Danach hab ich aufgehört zu zählen. Mit 1,5 sprach er in Sätzen aus zwei und drei Wörtern. Heute spricht er in Schachtelsätzen, redet den ganzen Tag und fragt uns Löcher in den Bauch. Er war aber sprachlich schon immer sehr fit. Der Sohn einer Freundin kann mit drei kaum sprechen. Will sagen: das ist individuell und solange mit den Ohren alles passt und er euch versteht, hat er noch Zeit.

7

Mein Sohn ist 23 Monate alte und redet vergleichsweise viel....aber so richtig los gings erst vor ca einem Monat. Mein Bruder hat drei Jahre lang nur da, Mama, Papa, Auto gesagt und dann auf einmal ganze Sätze fast fehlerfrei 🙃

9

Inhaber Zwillinge. Er hat mit 18 Monaten gerade mal 5 Wörter gesprochen. Kaum war sein 2. Geburtstag rum ging es los, jeden Tag neue Wörter. Jetzt sind die beiden 5 und er hat noch so seine Schwierigkeiten mit T/K. Sie hatte mit 18 Monaten weit über 100 Wörter plus Mehrwortsätze. .

10

Hallo 🙋🏻‍♀️ Mein Zwerg wird Ende Oktober 3 und hat mit 2,5 Jahren gerade mal so 50 Wörter gekonnt. Die Wörter waren aber bei weitem nicht richtig.

Wir waren dann mal bei der Logopädin. Plötzlich kam er in die Wortfindungsphase. Jetzt spricht er 245 Wörter aber auch nicht perfekt. Laut Logopädin ist er ein halbes Jahr verzögert. Ob die Logopädie jetzt ausschlaggebend war, dass plötzlich mehr Wörter kamen oder nicht, weiß man nicht. Aber ich hätte es früher machen sollen.

Ich hab auch viele viele Bücher gelesen und überhaupt mit ihm gesprochen. Daran lag es also nicht.

Vg Nadine

11

Ich warte mal ab bis zu seinem Geburtstag und spreche es dann mit dem Kinderarzt ab.

Mein Sohn spricht wenn überhaupt Türkisch (Muttersprache). Da wird der Logopäde nicht viel machen können 😬 außer ich finde einen türkisch stämmigen

12

Hallo, mein Sohn ist zwar erst 16,5 Monate alt, aber er kann bisher nur Baubau für Hund (oft auch für alle Tiere, alle Stoffpuppen/Tiere und Autos) und da. Er sagt jetzt auch oft Baby aber eigentlich zu allem und auch ins Nichts, also zählt das nicht als Wort. Mama(Ma) und Baba(na) wird immer noch vor sich hin gesagt.

Also großzügig betrachtet spricht er zwei Worte. Das erste davon kam vor ca. drei Wochen. Ich habe mich auch schon deshalb bei der Kä erkundigt, als er geimpft wurde. Sie hat mit ihm gespielt, um schwerwiegende Störungen auszuschließen (die habe ich aber e sowieso ausgeschlossen, aufgrund seines Verhaltens) und uns zum HNO geschickt. Soweit ist alles gut. Der HNO kann aber nicht ausschließen, dass er nicht hören kann, dass müsste im KH mit Betäubung durchgeführt werden, dass macht man aber nur, so selten wie möglich. Verständnis kommt auch erst seit kurzem, vorallem da war er weit hinterm Durchschnitt.

Wir warten jetzt erst Mal ab, singen viel, benennen viel, schauen Bücher an usw. Ist gar nicht so einfach für mich, da ich ein eher schweigsamer Typ bin.

Aja, der Kleine wächst zweisprachig auf, auch, wenn mir das oft wie eine Ausrede vorkommt.


Nur abwarten würde ich ehrlich gesagt nicht, ich bin schon froh, dass wir da ernst genommen wurden und kann jetzt beruhigt abwarten, in drei Monaten sollen wir nochmal kommen, wenn sich nichts tut.

Liebe Grüße

13

Bis zum zweiten Geburtstag ist es natürlich völlig legitim abzuwarten, meinte dass danach schon gründlich geschaut werden sollte.

Aja, und natürlich kann eine Logopädin auch einem türkisch sprachigen Kind helfen!!! Wenn zum Beispiel eine Muskelschwäche im Mundbereich vorliegt, wird diese trainiert usw. usw.!

14

Meine Kleine ist jetzt 20. Monate und spricht schon sehr sehr viel. Bestimmt 50 Wörter und auch sogar in zwei Sprachen da sie zweisprachig erzogen wird (wobei sie in der anderen Sprache viel weniger Worte sagen kann) ABER sie kann immer noch nicht richtig mit dem Löffel essen und trinken aus dem Becher geht auch eher mäßig. Gelaufen ist sie auch erst mit 16 Monaten. Soll heißen jedes Kind ist sooooo verschieden und jedes hat einfach sein Tempo. Bestimmt kann dein Sohn dafür andere Dinge viel besser.