Hallo ihr Lieben,
Langsam beginne ich zu verzweifeln... hab 55 Kitas und 10 Tagesmutter durch :( und keinen Betreuungsplatz obwohl meine Tochter seit über einem Jahr angemeldet ist. Nur Absagen...
Ist das bei euch auch so?
Alle Kitas haben erst April 2024 Krippenplätze zur Verfügung
Kita Verzweiflung
Das ist ja verrückt. Da muss man sich ja schon einen Platz vor der Schwangerschaft reservieren. Echt schlimm.
Bei uns sind die Voranmeldungen immer im Februar (für September) und dann wird geschaut wer wo einen Platz bekommt. (Geschwisterkinder und ältere Kinder haben Vorrang). Allerdings haben bei uns im Ort (30.000 Einwohner) 100 Kinder keinen Platz bekommen.
Müsst ihr bei der Anmeldung eine Arbeitsbescheinigung bzw. Arbeitsvertrag vorweisen?
Ja arbeitsbescheinigung und Geburtsurkunde! Wäre froh überhaupt was zu bekommen...
Ok krass und dann trotzdem kein Platz. Ist schon heftig. Bei uns wird das (leider) (noch) nicht abgefragt. Daher sind einige Kinder von arbeitslosen Müttern untergebracht. Auch Familien, wo beide Eltern zuhause sitzen haben ihre Kinder in Kita und Kindergarten untergebracht. Andere dagegen, die arbeiten müssten und wollten, haben keinen Platz bekommen… Da läuft doch was gewaltig schief.
Ich denk man hat nen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung?
Hat man,muss man halt durchsetzen.
Da würd ich wem bei 55 Kitas und 10 Tagesmüttern aber mal gehörig auf die Füße treten. Zur Not eben mit Anwalt. Dann scheint ja nichtmal die Entfernung ein Problem zu sein..
Ich hab auch 30 Kitas durch. Wir hatten am Ende 3 Zusagen, 2 davon kamen erst, als er schon 14 Monate war und daher zu spät. Wir haben uns dann für eine Privatkita entschieden. Vielleicht ist das eine Option?
Es gibt bei uns keine private Kita:(
Was sagt denn das Jugendamt dazu? Hast du denen schon gesagt, dass du klagen wirst?
Ja die wissen das. Ab Dezember hab ich Anspruch. Das Jugendamt darf mit einer Frist von 3 Monaten suchen, sollte ich keine Betreuung bekommen kann ich dann gegen den Ablehnungsbescheid klagen.
Wahnsinn, wie unterschiedlich das überall ist. Bei uns wird der Bedarf eines Kita Platzes über die Gemeinde ermittelt und die gibt uns dann den Platz. Hier durfte man zwei Wünsche angeben, habe kurz nach der Geburt meiner Tochter den Antrag gestellt und Gott sei Dank hat alles so geklappt, wie ich es mir gewünscht habe. Aber 55 Kitas … das ist absolute Katastrophe. Da würde ich jetzt schon den Anwalt einschalten.
Ja genau das ist das Problem. Ihr habt sozusagen eine Zentrale die alles sammelt und plant. Die wissen wieviel Bedarf ist.
Bei uns macht jede Kita ihr eigenes Süppchen.. und jede Mutter meldet überall an.
Das Jugendamt sagte 797 Plätze haben sie, 3500 Anmeldungen waren es
Ja, so kann das dann nichts werden, das verstehe ich! Die Eltern melden aus Sorge dann pauschal überall an, aus Angst sonst nirgendwo was zu bekommen. Ich verstehe nicht, warum man da nicht einfach mal organisatorisch gegensteuert.
Kenne ich :/
Ich bin aktuell in der 16 SSW und habe den Kleinen in der Kita (in welche auch unsere Tochter geht) angemeldet, da war ich in der 8 SSW und wusste noch nicht einmal, welches Geschlecht es wird. War aber egal, wichtig war, dass der Antrag da war, damit er berücksichtigt werden kann. Hat auch geklappt, ich habe mittlerweile die Zusage für den Kitaplatz 2024.
Versuche, wenn du wirklich nichts bekommst, ab Dezember dann über das Jugendamt zu gehen. Was anderes wird dir wohl nicht übrig bleiben.
Ja welchen Namen hast du angemeldet?
Hallo,
Ich weiß nicht wo du her kommst aber ich hatte ein ähnliches Problem mit unsren Zwillingen in NRW. Hier im Kreis gibt es zusätzlich ein Tagesmutternetzwerk. Die haben mich dann darüber informiert, dass es bald neue Tagesmütter anfangen und dort noch Plätze frei sind. Gibt es sowas vielleicht bei euch auch?
Ansonsten kann ich dir nur zustimmen: Die Situation ist eine Katastrophe! Und regional seeehr unterschiedlich.
Hallo, hier das gleiche. Wir müssen uns jedoch über ein forum anmelden. Jede/r darf 5 Anmeldungen schalten, wenn eine abgeleht wird, darf man eine neue Stellen. Mein Kind ist seit der Geburt registriert für einen Platz mit 1,5 bzw. 2 Jahren. Wir bekommen auch nur Absagen. Habe mit dem Amt telefoniert. Sie meinten, man kann den Platz einklagen, jedoch kann dann auch ein Platz von 15-19 uhr 5 Tage die Woche angeboten werden. Wenn man diesen dann nicht annimmt verfällt wohl der Anspruch 🤷 finde es auch total doof. Kann aber die Kitas auch sehr gut verstehen, die eh schon lange an ihren Belastungsgrenzen arbeiten. Ich denke, die Politik sollte endlich mal an der Pike anfangen und den Beruf attraktiver gestalten (lassen).
Hallo,
ich will dir nur kurz sagen, dass das mit den Zeiten nicht stimmt. Ich habe mir meinen Platz auch eingeklagt mit einer Anwältin und daraufhin eine Tagesmutter ab 8 Uhr angeboten bekommen, aber weil meine Arbeit auch ab 8 Uhr anfängt, war das keine "bedarfsgerechte" Betreuung. Also man kann dir nicht einfach was geben und sagen, das wäre okay.
Ich hatte auch mit der Gemeinde telefoniert, und die sage "ich weiß gar nicht was dann ist, wenn es keine Plätze mehr gibt" 😵💫 es gab dann übrigens doch noch Plätze, nachdem ich geklagt hatte 😅
Ach schau an! Danke für die Info, vielleicht muss ich mich dann nochmal selbst informieren, habe halt der Info vom amt vertraut! Schön, dass ihr ein Platz bekommen habt
Das klingt aber sehr krass. Wo wohnt ihr denn? Hier in München ist es ja angeblich auch so schwierig, aber ich habe erstaunlicherweise fast jedes Mal doch irgendwie einen Platz angeboten bekommen, wenn ich mich selber drum gekümmert habe und dort direkt angerufen und nett nachgefragt oder E-Mails geschrieben. Über den offiziellen Kitafinder habe ich auch gar nichts gehört trotz fast 20 Bewerbungen! Probier es persönlich, oft geht da noch was. Alles Gute 🍀