Hallo ihr Lieben,
in ein paar Wochen wird mein Mann fünf Tage auf Klassenfahrt sein. Unser Sohn ist 3,5. Geht er schlafen, lege ich mich neben ihn und umarme ihn etwas, bis er schläft. Das dauert zwischen 10 und 20 Minuten. Unsere Tochter ist knapp fünf Monate alt. Zu diesem Zeitpunkt schläft sie noch nicht. Allein bleibt sie nicht solange (Laufstall o.Ä.), da gäbe es Geschrei. Mitnehmen wird den Großen ablenken, weil sie ja nicht müde ist und brabbelt.
Wie mache ich das denn? Ich habe echt etwas Bammel 😖
Habt ihr Tipps?
Liebe Grüße
Zwei Kinder ins Bett bringen
Schöne Idee von Toffifee. Das würde ich probieren.
Bei uns kam Mini mit und hat bei mir getrunken derweil. War still genug für alle. Wir hatten es vorher besprochen tagsüber, so dass Maxi schon wusste, was sein Job ist und es toll umsetzen konnte.
Hallo Aprilmama,
Mir ging es im Sommer ganz genauso, nur dass der Große erst 2,5 Jahre war: Mann auf Klassenfahrt, kleines Kind (6 Monate) noch aktiv, der Große braucht Einschlafbegleitung. Zusätzlich hatten beide dieselbe Schlafenszeit.
Ich hatte tagelang vorher richtiggehend Panik. Dann habe ich mir Stopp gesagt und mich bewusst entspannt. Ich habe mir immer wieder gesagt: "Wenn sie jetzt nicht schlafen, schlafen sie später!"
Das wurde dann irgendwie zu meinem Mantra...
Der Große hat dann aber verstanden, dass es eine besondere Situation ist. Ich habe dann beide "gleichzeitig" ins Bett gebracht. Der Kleine wurde bettfertig gemacht, der Große durfte noch ein paar Minuten spielen. Der Kleine wurde ins Bett gelegt und durfte dort noch rumstrampeln, in der Zeit habe ich dem Großen vorgelesen. Fing der Kleine an zu nölen und unruhig zu werden, musste der Große alleine bleiben. Ich habe dann immer gesagt, er soll schonmal "versuchen" ohne mich einzuschlafen, muss er aber nicht. Das hat ganz gut funktioniert. Er "musste" also nicht ohne mich einschlafen, nur halt ein bisschen warten. Er schlief aber immer tief und fest, wenn der Kleine so tief geschlafen hat, dass ich gehen konnte.
Ich bin quasi hin- und her gewechselt zu dem Kind, dass mich am meisten brauchte.
Es war alles viel besser, als ich befürchtet hatte.
Außerdem habe ich mir ein richtiges Programm überlegt, damit die Kinder müde sind. Wir waren zB im Wildpark mit Opa und haben Spielplätze ein bisschen weiter weg besucht. Das war auch schon besonders für den Großen.
Ich habe auch den Abend etwas umgestaltet. Mein Großer duscht zB abends vorm ins Bettgehen. Da habe ich ihn dann am späten Nachmittag vorm Essen baden lassen. Fand er super und ich hatte einen Punkt weniger auf der Abendliste. Essen habe ich vorgekocht und eingefroren.
Danke für die Tipps!
Ich bringe meine drei unter der Woche eigentlich meist alleine ins bett.
Mit 3,5 kannst du ihm ja sicher erklären, dass es in der Zeit, wo Papa nicht da ist, ein bisschen anders ist.
Vielleicht möchte er vorm Schlafengehen mit dir und der kleinen Schwester auf der Couch noch kuscheln und ist danach im Bett mit einem Hörspiel zufrieden? 🙂
Werde ich auch ausprobieren!
Ich kann deinen Bammel verstehen und habe meinem Mann deswegen "Klassenfahrtverbot" erteilt im ersten Babyjahr.
Trotzdem kam es schon einige wenige Male vor, dass er abends weg war und die Kinder ins Bett mussten und ich war vorher vor Angst schweissgebadet. Zum Glück schlafen aktuell beide gut im Auto ein. Ich habe sie also in ihre Schlafanzüge gepackt und bin mit dem Auto umhergefahren bis zumindest eins fest geschlafen hat. Dann beide (schlafend) wieder in die Wohnung getragen. Anstrengend, umständlich und nicht gerade toll für die Umwelt, aber hat funktioniert.
Unsere Tochter schreit im Auto. Klassenfahrt kann ich nicht verbieten. Er ist Klassenlehrer und es ist seine Dienstpflicht. Er kann nicht einfach nicht mitfahren. Da braucht es triftige Gründe.
Mein Mann ist auch Klassenlehrer. Er hat aber gewisse Freiheiten wann er die Fahrt durchführt. Vorgeschriebenen ist nur, dass sie gemacht werden muss.
Schade, dass das Auto bei euch nicht funktioniert.
Wie sieht es aus mit Einschlafen im Buggy oder so?
Mein großer Sohn braucht auch seine Einschlafbegleitung, aber trotzdem kommt es immer wieder vor, dass ich beide Kinder allein ins Bett bringen muss (Altersabstand 3,5 Jahre).
Baby war vor ihm müde:
er durfte noch im Zimmer spielen / CD anhören. Ich hab die Kleine hingelegt und bin danach zu ihm.
Baby geht nach ihm ins Bett (kommt öfters vor):
Wir lesen zu dritt noch eine Geschichte, dann geht der Große ins Bett und hört eine CD. Entweder schläft er dabei ein oder ich verspreche ihm, dass ich wieder zu ihm komme, sobald die Kleine schläft. Meistens schläft er schon, manchmal nicht, dann kuschel ich mich noch zu ihm.
Undenkbar, dass er Variante 2 machen würde, wenn beide Elternteile zu Hause sind. Das mit der CD haben wir auch da erst angefangen und mittlerweile läuft es ganz gut.