Fußsack Decke Fahrradanhänger Thule

Hallo, da es nun langsam doch kalt wird und wir regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind, wollt ich mich mal umhören, was ihr für Fußsäcke oder ähnliches im Fahrradanhänger habt. Passen die für den Kinderwagen auch im Fahrradanhänger oder hat jemand eine andere Empfehlung?

1

Hi,
letzten Winter hatten wir einen Muckisack drinnen. Zunächst noch in der Weber Babyschale, danach ohne. Da der Sack mittlerweile zu klein ist, hab ich am Wochenende auf dem Flohmarkt einen anderen von Odenwälder gekauft. Getestet hab ich ihn noch nicht, aber wüsste jetzt nicht, was nicht passen sollte.

2

Kommt auf das Modell und damit auf die Gurtführung an. Die neuen Thule haben ja keine 5 einzelne Gurte sondern da sind Schulter- und Beckengurt zusammen (ich hoffe, du weißt, was ich meine).
Thule hat übrigens auch eigene Fußsäcke, wir nutzen diesen Winter wahrscheinlich den von unserem Thule Durban glide 🙃

3

Also wir waren letzten Winter mit den ganz normalen Fußsäcken für den Kinderwagen unterwegs klappte gut und ließen sich auch befestigen👍

4

Wir hatten einen von Zamboo mit 5-Gurt-Schlitzen den wir vorher im Sportaufsatz des KiWa hatten. Du kannst vermutlich jeden beliebigen Fußsack benutzen.

5

Alexx von Kaiserbaby. 😍😍#liebdrueck

7

Wir hatten relativ günstige von Ernstings, die flexible Lösungen mit Klett für die unterschiedlichen Gurtlösungen hatten.

Mir war halt wichtig, dass der Fußbereich relativ glatt und gut zu reinigen ist, weil die Jungs dann ja auch anfingen, rumzulaufen. Wir hatten die Fußsäcke im zweiten Winter, da wurden die Jungs eins, und den Winter drauf. Mit drei waren sie dann zu groß, da hatte ich dann Decken dabei.

8

Hier auch ganz normale von Kaiser .Auch unser 3 jähriger passt gut rein und braucht die Wärme beim Radfahren einfach . Er hat auch einen Thule Gepäckträger Sitz aber das geht echt nur bei warmen Wetter . Jetzt sitzen beide schon dick eingekuschelt ☺️

9

Hallo.
Ehrlich gesagt hab ich einfach eine Wolldecke aus dem Wohnzimmer geopfert. Dann kann er sich selbst zu decken, wenn es zu kalt wird und wieder aufdecken, wenn es doch zu warm wird.

10

Vielen lieben Dank euch! Werd mir eure Tipps mal in Ruhe ansehen :)