Tagsüber Papakind, nachts Mamakind - Hilfe :-(

Hallo zusammen,

wir haben seit einigen Wochen ein großes Problem und langsam geht es an die Substanz! Vielleicht kann mir hier jemand berichten, dass es nur eine Phase ist oder so #zitter

Unsere Tochter ist seit Wochen tagsüber viel lieber beim Papa, bzw mit dem Papa am spielen usw. Das finde ich erstmal klasse und es stört mich kein bisschen. Mein Mann hat momentan frei und daher ist es für ihn auch kein Problem bzw sogar ganz cool.
Sobald unsere Kleine müde wird, ist er komplett abgeschrieben, sowohl zum Mittagschlaf als auch nachts. Dann heißt es nur noch "Mamamama" im Quengelton und bei ihm schreit sie sich richtig in Rage, egal was er macht oder sagt.
Ich habe vor einigen Tagen abgestillt, also an der Brust kann es auch nicht liegen. "Nachts geht nur Mama" gab es schon vor dem Abstillen und das ist die ganze Zeit konstant gleich geblieben.

Hat jemand vielleicht was ähnliches erlebt und wann war es dann wieder vorbei?
Hat jemand Tipps wie es besser werden kann?

Tausend Dank und einen schönen Sonntag! #danke
Jo

1

Achso unsere Tochter ist 11,5 Monate alt #schwitz

2

Ich lese gerne mit - bei uns hat das mit ca. 16 Monaten angefangen und dauert jetzt seit etwa acht Wochen an. Keine Ahnung, woran es liegen könnte und was man dagegen tun kann...

3

Wenn nachts bisher nur du zuständig warst, ist das relativ normal. Schlaf braucht viel Sicherheit.

Wie ist es denn, wenn du nicht da bist? Vllt mal über Mittag? Dann bleibt ja nur Papa. Vllt geht es dann besser :)

10

Bis auf ein paar Wochen zwischendurch in denen mein Mann mal Frühdienst hatte und daher auf dem Sofa geschlafen hat, haben wir die Nächte immer so gut es geht abgewechselt. Seit Geburt hat sie sich also auch durch ihn eigentlich immer super beruhigen lassen, deshalb stimmt ihn das jetzt auch so traurig.
Wir haben es jetzt tatsächlich letzte Nacht einfach mal ausprobiert. Ich habe sie normal ins Bett gebracht und um 23 Uhr ist nur mein Mann zu ihr ins Zimmer gekommen, ich bin direkt im Wohnzimmer auf dem Sofa geblieben.
Erstaunlicherweise hat das gut funktioniert :-)
Jetzt weiß mein Mann allerdings wieder, wie anstrengend so eine Nacht neben ihr ist :D ich hoffe er weigert sich jetzt nicht plötzlich und ich kann mal ein paar Nächte Ruhe genießen!

15

Das ist doch toll :)

Motte wurde fast 2 Jahre nur vom Papa ins Bett gebracht, plötzlich war’s auch Drama. Seither machen wir es im Wechsel, das war dann ein Kompromiss, den sie akzeptiert 😅

4

Ich könnte mir vorstellen, dass das Abstillen das nächtliche Mama Bedürfnis erstmal sogar noch verstärkt.
Du warst bis dato wegen des Stillens nachts zuständig, nun gibt es etwas bekanntes und geliebtes nicht mehr und dann muss sich versichert werden, dass auf jeden Fall die Mama noch da ist.
Es wird wahrscheinlich auch nachlassen und phasenweise wiederkommen. Unsere Maus ist jetzt fast 2,5 und momentan geht auch gerade wieder nur Mama, wenn sie müde ist.

11

Gut zu wissen, dass es bei euch auch mal wechselt!
Ja das mit dem Stillen könnte durchaus sein. Wobei ich die letzten zwei Wochen eh nur noch zum Einschlafen abends gestillt habe... Naja vielleicht wird es ja jetzt wieder besser :-)

5

Und was genau ist das Problem? Wenn ich zuhause bin, bringe ich immer unseren Sohn ins Bett und begleite ihn nachts, das seit 3 Jahren. Warum sollte ich das nicht machen? Wenn ich nicht da bin, schläft er auch bei meinem Mann ein.

6

Du bist die Hauptbezugsperson, das Kind noch sehr jung und ausserdem ist die Zeit nach dem abstillen auch empfindlich. Ich finde ihr Verhalten völlig normal.

7

Vielleicht weil man müde ist und sich nicht immer alleine kümmern will.. ?

weitere Kommentare laden
9

Danke für die vielen Antworten!

Weil es teilweise Verwirrung bzw Fragen gab: es geht darum, dass mein Mann langsam echt traurig ist und ich echt schlimm übermüdet :-(
Ich antworte noch auf die einzelnen Tipps.