Wann wirkliches Interesse an anderen Kindern?

Hallo ihr Lieben,
meine Tochter ist jetzt fast 2,5 Jahre und geht schon länger in den Kindergarten. Mir ist durchaus bewusst, dass Kinder in dem Alter noch nicht miteinander spielen, aber meine Tochter sagt mir direkt, dass sie keine anderen Kinder mag. Wenn wir auf dem Spielplatz sind und andere Kinder kommen, werden dies die ganze Zeit misstrauisch beobachtet oder sie räumt direkt ihr Zeug zusammen und sagt, dass wir jetzt nach Hause gehen sollen. Im Kindergarten ist sie meist an der Seite ihrer Kindergärtnerin. ich rieche sogar ihr Parfum an meiner Tochter😅
wenn ich sie frage, warum sie die anderen Kinder nicht mag, meint sie diese wären zu laut und würden immer ihr Spielzeug klauen. diese Situation gab es in meinem Beisein aber noch nicht. wenn man jetzt denken würde, dass es nur an fremden Personen liegen würde, so ist es nicht. Mit fremden Erwachsenen hat sie gar kein Problem, da ist sie zwar anfangs zurückhaltend, aber dann unterhält sie sich mit ihnen.
kennt das jemand von seinem
Kind? wird das besser?

liebe Grüße

1

Hallo,
ich kenne 2 Kinder die ähnlich reagieren.
Also, das eine Kind ist jetzt ca 2 Jahre alt, und Einzelkind. Andere Kinder sind ihm unheimlich. In der Krippe ist es ein wenig schwierig, er hat viel geweint weil ihm die Situation nicht geheuer war. Mittlerweile bessert es sich. Hatte das Gefühl er wäre das einfach nicht gewöhnt weil er vor der Krabbelstube ganz wenig Kontakt zu Kindern hatte.
Das zweite Kind ist jetzt 3 und hat keine Angst vor anderen Kindern, mag aber nicht gerne berührt werden. Klappt alles wunderbar- aber mit 50cm Abstand.
Denke schon, dass sich das ändern kann. Hattet ihr viel Kinder- Kontakt bisher? Gibts Geschwister?

Lg

9

Kannst du schnell reagieren, wenn andere Menschen dein Kind anfassen möchten?

Meine Tochter zeigt ihre Grenze und schüttelt den Kopf bzw. sagt "Ne". Stehe ich einem Menschen gegenüber, halte ich von vornherein Abstand. Manchmal geht es leider so schnell und sie wird trotzdem angefasst. Finde ich echt unmöglich.

Liebe Grüße
Olive mit 18 Monate 🧑🏼

2

Hallo :)
Ja, die Tochter meiner Cousine spielt erst mit anderen Kindern, seit sie ca 3,5 Jahre alt ist. Mit meiner Tochter hat sie zwar auch davor gespielt, aber wir haben uns häufig getroffen und es musste dennoch bestimmt 1 Stunde vergehen, bis meine Tochter interessant genug wurde. Jetzt ist sie 4,5 und spielt ganz normal mit anderen Kindern, braucht aber immer noch etwas mehr "Aufwärmzeit" als andere.
Meine Tochter hat mit 2,5 durchaus schon sehr viel mit anderen Kindern gespielt. Vielleicht noch nicht so in andere Rollen schlüpfen, wie es Ältere machen, aber Spielzeug austauschen, gegenseitiges Nachahmen, Fangen und Verstecken spielen, gemeinsam etwas Aufbauen ... dafür mochte sie in dem Alter keine Erwachsenen und hat gebrüllt, wenn man sie bloß angeschaut hat 😅🤷🏼‍♀️

3

Jedes Kind ist da anders. Meine älteste Tochter hatte ab eineinhalb eine Phase, in der sie immer alle anderen Kinder anfassen wollte, und diese Phase hielt ziemlich lange an. Kein gemeinsames Spielen, sondern einfach nur viel, viel zu nah kommen, sich bei fremden Kindern halb auf den Schoß setzen oder versuchen, ihre Hand zu nehmen. Mit knapp drei hat sie dann angefangen, auch mit ihnen zu spielen.

4

Also Angst oder richtige Ablehnung gab es bei uns nie. Aber wirkliches gemeinsames und kein paralleles Spiel kam erst mit 3. Jetzt mit 3,5 spielt er ganz toll mit anderen Kindern.

5

Ich habe 3 Kinder, 13, 12 und 10. Zwei davon finden Gleichaltrige, ggf auch Menschen im Allgemeinen, bis heute sinnfrei.

10

😁Je nach Tagesform geht mir das mit 28U noch so.

11

Pardon 28K… schlechte Nacht 😅

6

Meine Tochter. 1. Kind und sie mochte keine anderen Kinder obwohl wir regelmäßig die gleichen gesehen haben. Sie ging aber gern in die Krippe, war aber eine Beobachterin. Auf Spielplätzen wollte sie immer ihre Ruhe in dem Alter. Mit 3,5 wurde es besser dass sie mit einem Kind gespielt hat. Sie wollte dann sogar mehr Kontakte aber kriegte es nicht hin auf andere zu zu gehen. Leider hat ihr der Kiga dabei 0 geholfen.

Sozial ist sie mit 6 und verabredet sich sehr gerne mit anderen. Bis heute fällt es ihr aber schwer auf eine Gruppe zu zu gehen auch wenn sie alle Kinder kennt. Sie mag es eher ruhig und verabredet sich lieber privat als in Gruppen zu spielen. Und sozial/emotional hängt sie dem Schnitt schon immernoch hinter her. Sie ist vom Typ eben ruhig und zurückhaltend. Denke aber es wird so bleiben. Sie ist aber glücklich und mag wie gesagt sehr gerne mit anderen spielen.

7

Das wird schon besser. Häufig klappt das Spielen ja mit Kindern, die vielleicht in der gleichen Einrichtung sind, aber schon etwas älter. In dem Alter fängt das Spiel unter Gleichaltrigen erst an.

8

Ich denke, dass ist eher eine Persönlichkeitsfrage. Meine Tochter ist schon mit 11 Monaten den anderen Kindern auf dem Spielplatz hinterher gerannt und hat versucht "mitzuspielen". Sie ist jetzt 16 Monate und liebt es mit anderen Kindern zu interagieren. Sie kann natürlich noch nicht wirklich kooperativ Spielen, aber gemeinsam Quatsch machen und rumalbern geht.

12

Hi,
Meine Kinder waren auch so, mein Großer mehr als die Kleine. Jüngere und Gleichaltrige waren ihnen besonders suspekt. Meine Kinder waren sprachlich recht fit und sind wenig extrovertiert und wären nie auf die Idee gekommen, anderen Spielzeug anzunehmen. Gerade Jüngere, die dann auf sie zu gehen und was von ihnen wollen, das vielleicht noch nicht sagen können, im Zweifel noch schubsen, neeee🤣
Mit älteren haben sie immer ganz gerne gespielt.
Mittlerweile sind sie 6 und 3,5 und spielen gerne mit anderen Kindern.
Liebe Grüße