Spielraum im Keller

Hallo ihr lieben,

Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch einen Spielraum für die Kinder im Keller eingerichtet hat. Nutzt ihr den? Wie alt sind die Kinder?

Unsere Kinderzimmer sind leider sehr klein, haben aber einen Kellerraum den wir zum spielen und toben herrichten könnten. Meine zwei sind 1,5 und 3,5 Jahre alt. Sind sie für sowas noch zu klein (natürlich niemals ohne Aufsicht). Ich stelle es mir kompliziert und ungemütlich vor. K1 will oben bleiben, K2 will runter und es ist ja etwas kühler im Keller als im warmen Wohnzimmer, zum Beispiel.
Mein Mann findet die Idee aber richtig gut.
Ich bin wirklich etwas am zweifeln, ob das dann so genutzt wird.

Wie ist das bei euch?

1

Ich würde sagen, das hängt davon ab, wie der Raum ausgestaltet ist. Hat er ein Fenster und kommt etwas Tageslicht rein? Hat er eine Heizung, was für einen Boden, usw.
Ich kenne tatsächlich ein paar Familien, die so einen Raum haben: Mit Fenster, Heizung und die Fliesen mit Matten überdeckt. Das ist dann meist ein Toberaum mit Schaukel, Trampolin, Rutsche, usw. Wird gerne genutzt, aber nur stundenweise, und dann auch von beiden Kindern bzw Besuch. Playmobil, Puzzle usw gibt es dann im WZ oder KZ.

4

Der Raum hat ein kleines Kellerfenster drin.
Teppich könnte man reinlegen, und eine Elektroheizung besorgen

2

Genutzt wird es sicher, je nach dem, was drin ist. Aber hast du Lust da längere Zeit zu hocken? Mir wäre das zu blöd, man kann ja nichts sonst nebenher machen.

Für Jugendliche wäre das eher was.

3

Ich denke mir das eben auch 🙈

5

War bei uns so ab 6-7 Jahren bei vielen Familien üblich. Aber halt erst ab Schulalter, da wir Kinder alleine und selbstständig waren und keine Aufsicht dort unten hatten.

Gab dort dann Kinderdisco, Trampolin, kletterbalken usw. Alles wobei man halt Platz braucht und soviel Lärm machen will, wie man möchte.

6

Wir haben sowas leider nicht, aber ich selber habe als Kind davon profitiert. Meine Eltern hatten noch den guten alten Partykeller mit Holzverkleidung und Bierkrügen als Deko😂Eher dunkel und rustikal, aber da nicht sooo oft Parties stattfanden, diente er die meiste Zeit für uns als Tobekeller. Es war das BESTE! Mein Bruder und ich habe oft zusammen darin gespielt und sämtliche Kindegeburtstage fanden auch dort statt. Wenn ich nach Fotos gehe, ging es los als wir etwa 3 und 5 Jahre alt waren, dass wir dort getobt haben. Ob immer Aufsicht dabei war, weiß ich nicht, aber es war ja auch alles kinderfreundlich.
Später habe ich dort mit meinen Freundinnen Pyjamaparty gemacht zu meinem 13ten.
Jetzt wird der Raum gestrichen und modernisiert für die Enkelkinder. Ich finde Tobekeller haben noch mal ein anderes Flair als Kinderzimmer, irgendwie abenteuerlicher. Würde es an Deiner Stelle auf jeden Fall machen😊

7

Hallo Mandy

Wir haben einen alter Kellerraum in ein Bastel-/ Spiel- und Nähzimmer ausgebaut. Mein Sohn ist 4 Jahre alt und das Zimmer wird super gerne benutzt von uns allen. Klar, daneben Kochen geht nicht, wenn die Küche im anderen Stockwerk ist, dafür kann ich Büglen und Wäsche zusammen legen, da die Waschmaschine im Raum daneben steht. Mein Mann hat sein Büro auch im Keller und kann manchmal nebenbei etwas arbeiten. Ich sehe nur Vorteile: Es muss nicht alles gleich aufgeräumt werden, und wenn etwas trocknen soll (Farbe, Leim etc.), kann man es stehen lassen. Nach dem Motto "Tür zu, Chaos weg". :-D Ausserdem steht dort eine Turnmatte und die Autoracing-Bahn. Deine Kinder sind jetzt noch zu jung um alleine im Keller zu spielen, aber sie werden ja auch älter. Aktuell bietet es uns aber oft schöne gemeinsame Familien-Zeit. Und ansonsten, Kinder spielen lassen und du kannst dir ein Buch mitnehmen oder Tablet, oder oder oder. :-)

LG

8

Wir haben so einen Raum (leider) nicht, aber als Kind hatten wir bei meiner besten Freundin so einen Kellerraum und den haben wir bei schlechtem Wetter ausgiebig genutzt 😊
Dort war es zwar nicht explizit für uns Kinder eingerichtet, aber es war schon ziemlich cool dort LAUT toben zu dürfen und/oder Aufgebautes einfach stehen lassen zu können…
Genutzt haben wir das allerdings erst so kurz vor Grundschulalter.
Ich weiß nicht, ob ich selber Lust hätte mit den kleineren Kindern dort zu hocken?!? 😂
Von daher würde ich persönlich sahen es lohnt sich noch nicht so richtig, aber vielleicht bald 😊

9

Hallo :)
Wir haben einen Spielraum im Keller. Die 3 Kinderzimmer sind mit ca 20 Quadratmetern zwar recht groß, aber der Raum (15 m²) blieb einfach übrig, also nutzen wir ihn als Spielzimmer. Die Jungs haben ihn eine zeitlang für Filmeabende und zocken genutzt. In den Kinderzimmern gibt es keinen Fernseher. Das tun sie jetzt aber nicht mehr, sie haben ihr Zeug im eigenen Zimmer. Die kleine Schwester ist 4,5 Jahre alt und hat einiges an Spielzeug darin. So ist es einfach gut aufgeteilt und es liegt nicht alles in ihrem Zimmer, bzw wird Spielzeug auch wieder interessanter, wenn es seinen Standort gewechselt hat - das heißt, wir lassen es gern rotieren. Außerdem ist nach zwei großen Brüdern einfach so viel vorhanden, dass ich froh über den zusätzlichen Stauraum bin. Das Zimmer hat ein großes Fenster mit Blick in den Garten hinaus (wohnen auf einem Hang und somit ist der Keller auf dieser Seite eben mit dem Garten). Bodenheizung, freundlich ausgemalt in hellen Farben, Teppich, Regale.
Recht oft ist sie jetzt nicht im Spielzimmer, weil es eben im Keller ist. Da bevorzugt sie Kinderzimmer und Wohnzimmer. Im Sommer ist es aber super - wenn wir viel draußen sind, geht sie oft zwischendurch rein spielen, Fenster gekippt, ich sitze/liege davor und höre sie. Sonst halt hin und wieder ... ich sehe aber den größten Vorteil darin, dass einfach ein zusätzliches Zimmer da ist, für Spielzeug das noch nicht genutzt wird (von den Brüdern), ewig viele Bücher und auch die mit Kleidung gefüllten Kisten finden darin ihren Platz 😅

10

#winke
Schau Mal bei mamiblock auf YouTube vorbei. Da gibt's mehrere Videos zum Thema. Die in denen ihre Kids noch Kleinkinder waren sind schon weiter unten, die aktuellen sind auf größere ausgerichtet. Ich würde es machen 👍
LG Bine

11

Wir hatten das als Kinder und es war super. Der Raum hatte ein schmales Fenster, war normal beheizt und hatte Teppich. Es gab eine Sorossenleiter, Matratzen am Boden, etc.
Später haben wir da wochenlang an unseren Playmobil/Legowelten gebaut und es konnte lange stehen bleiben. Später hat mein Bruder dort seine Lan-Partys gefeiert 😝