Hallo zusammen đ
unsere Nacht war wieder einmal katastrophal đ€š
Seit ein paar NĂ€chten wird unsere Tochter, 19 Monate alt, immer zur Ă€hnlichen Uhrzeit (ca. 3:30 Uhr) wach, setzt sich aufrecht und fĂ€ngt an zu brĂŒllen, zu weinen und um sich zu schlagen. Das brĂŒllen ist wirklich schlimm. Sie schreit dazu noch nein nein nein (glaub wenn das irgendjemand hört, könnte man denken wir schlagen sie đ).
Sie schlĂ€gt wie gesagt um sich, tritt mit den Beinen und lĂ€sst sich ĂŒberhaupt nicht anfassen. Sie dreht dann immer den Kopf von mir weg und will aufstehen (so als hĂ€tte sie Angst vor mir).
Heute Nacht habe ich dann ihre Arme festgehalten und gesagt, dass alles gut ist und ich doch da bin. Dann wurde es noch schlimmer sie ist aufgesprungen und wollte aus dem Bett raus. Ich bin richtig erschrocken.
Ihre Augen sind wĂ€hrenddessen offen. Teilweise habe ich das GefĂŒhl sie ist ĂŒberhaupt nicht wach oder nicht anwesend. Dann wiederum schon. Ganz komisch. Habe auch schon an den Nachtschreck gedacht, aber ist das nicht zu extrem, also ihr Verhalten?
Das ganze geht meisten so eine Dreiviertelstunde/Stunde. Dann will sie zu Papa auf den Arm, ihren Schnuller und schlÀft dann wieder ein.
Sie ist ein so tolles aufgewecktes MĂ€dchen. Sie hat immer gut geschlafen und auch durchgeschlafen. Wir haben ein groĂes Familienbett und schlafen da alle zusammen.
Sie ist im Juli groĂe Schwester geworden. Sonst gab es eigentlich so keine groĂen VerĂ€nderungen fĂŒr sie. Nach der Geburt unseres zweiten Kindes, war ich oft im Krankenhaus und so mehrere NĂ€chte von ihr getrennt. Erst letzte Woche wieder 2 NĂ€chte. Ich habe Angst, dass sie mir das ĂŒbel nimmt und sich distanziert đ
Ging es jemandem Àhnlich? Was hat euch geholfen? Sollte ich mit ihr zum Kinderarzt?
Freue mich auf den Austausch mit euch đ
1 Monate alte Tochter schreit, weint und schlÀft um sich nachts
Oh je, ihr Armen. Das hört sich ganz nach dem âNachtschreckâ an, auch wenn das wohl eher meistens ab einem Alter von 2 Jahren beginnt. Vielleicht wird der in Kombi mit der neuen Geschwistersituation bei euch schon âaktivâ
Noch eine Stimme fĂŒr Nachtschreck. Mein Mittlerer hatte das auch, ich glaube sogar im selben Alter und da stand noch kein weiteres Geschwisterkind an. Du kannst nicht viel machen, auĂer es auszusitzen und aufpassen, dass sie sich weh tut. Ich hab mal gelesen, dass es helfen kann, das Kind einmal vorher aufzuwecken. Hab es selber aber nie gemacht. Es geht irgendwann von selbst vorbei.
Ich schlieĂe mich an, es hört sich sehr nach Nachtschreck an. Mein Sohn hat das auch phasenweise immer mal wieder, die lĂ€ngste dauerte ca. 4 Monate, in der er das jede Nacht hatte.
Machen kann man nicht wirklich was, auĂer da sein. Das gute ist, so dramatisch es aussieht; die Kinder kriegen es nicht mit und haben hinterher keinerlei Erinnerung daran.
Bei uns hĂ€uft es sich auch in Phasen, zu denen EntwicklubgssprĂŒnge anstehen oder andere groĂe VerĂ€nderungen. Das mit dem Geschwisterchen ist daher auch plausibel
Unser Sohn hatte das auch.
Je mehr man versuchte ihn in den Arm zu nehmen oder zu beruhigen, desto schlimmer wurde es.
Wir haben irgendwann einfach gar nichts mehr gemacht und nur alle paar Minuten ruhig angesprochen und Angebote gemacht wie "Leg dich doch wieder hin und schlaf weiter" oder "Leg dich zu Papa zum kuscheln". Irgendwann wurde das Angebot dann angenommen.
Hört sich fĂŒr mich auch nach Nachtschreck an. Evtl mal aufnehmen und dem Kinderarzt zeigen. Ansonsten kann so ein âAnfallâ schon dauern. Sehr krĂ€ftezehrend fĂŒr alle. Erinnert sie sich am nĂ€chsten Tag dran?
Ăbel nimmt sie dir bestimmt nix. Aber evtl muss sie es verarbeiten, das kann schon sein. Da solltest du aber kein âschlechtes Gewissenâ haben oder dir die Schuld geben. Du warst ja nicht aus SpaĂ an der Freude im KH. Und Geschwister werfen aus der Bahn, das ist normal!
Evtl kannst du auch mit deiner Hebamme sprechen :)
Das mit dem Aufnehmen habe ich mir auch schon ĂŒberlegt. đ¶
Die letzten zwei NĂ€chte haben mein Mann und ich unsere Seiten getauscht, sodass er jetzt neben ihr liegt. Siehe da, sie hat wieder komplett durchgeschlafen. Kann jetzt natĂŒrlich auch Zufall sein.
Habe heute auch mit unserem Kinderarzt gesprochen. Er sagt auch, dass es der Nachtschreck ist. Er meinte auch, dass wenn die Tage vollgepackt sind und das Kind viel erlebt, viel Neues ist usw, es nachts mehr und stĂ€rker verarbeitet. Wir mĂŒssen geduldig sein.
Wir beobachten das ganze jetzt. Mehr bleibt uns ja leider nicht ĂŒbrig âșïž
Na das klingt doch mal nach einer guten Nacht đ hoffentlich bleibt es dabei :)