Hey Mamis
irgendwie sind wir aktuell in einem akuten Teufelskreis gefangen und kommen nicht mehr raus. Langsam bin ich wirklich am Ende, vor allem weil ich aktuell noch im 6. Monat schwanger bin. Angefangen hats letzte Woche Mittwoch wo der Zwerg 2 1/2 Jahre alt, wiedermal Husten Schnupfen das volle Paket.
Er ist leider anfällig für Bronchitis und haben dementsprechend direkt inhaliert & Nasenspray. Brachte aber nix am Donnerstag Nachts fing dann röcheln und erbrechen an, also wieder Bronchitis. Freitags beim Arzt schien aber diese nicht all zu schlimm zu sein.
Montags fingen bei ihm Ohrenschmerzen an, wir also zum Arzt wieder, beide Ohren gerötet sollen Ibu Zäpfchen / Saft geben. Wenn Flüssigkeit raus läuft wieder kommen.
Ibu Saft hat gewirkt und sollten den auch weiter geben auch zur Vorbeuge da er Entzündungshemmend ist. Heute morgen dann schien alles super zu sein so das ich erstmal nach 8 Stunden keinen Saft gab.
Um kurz nach 12 fing er dann plötzlich an zu weinen und schreien er habe so Ohrenschmerzen.
Ich also wieder Saft gegeben und keine 10 Minuten später alles super. Natürlich heute an einem Mittwoch Mittag alle Ärzte zu. Ich werde nun morgen früh direkt mit ihm zum Arzt gehen, dieser meinte aber schon das man wohl nicht viel machen kann und das wohl "aussitzen" müsste.
Jemand Erfahrungen ? Kann man da kein Antibiotikum geben ? Und falls ja wie schnell wirkt sowas ? Kann ihn ja nicht jeden Tag alle 8 Stunden mit Schmerzmittel voll pumpen. Was kann ich noch tun um zu helfen ?
Natürlich hats den großen Bruder nun auch erwischt und bei ihm kam jetzt noch eine Bindehautentzündung dazu.
Wir kommen aus der alle 2 Wochen krank sein Spirale gar nicht mehr raus. (Sorry fürs Mimimi aber bin langsam echt fertig)
Beginnende Mittelohrentzündung. Erfahrungen
Mein Sohn hatte vor kurzem auch eine beidseitige Mittelohrentzündung (die ich überhaupt nicht vermutet hatte, weil er weder Fieber noch Schmerzen hatte) und direkt ein Antibiotikum in Form von Ohrentropfen bekommen. Daraufhin hatte ich etwas recherchiert, ob das sinnvoll ist und das Ergebnis war nicht so richtig zufriedenstellend. Eine aktuelle Leitlinie ist längst überfällig. Insgesamt wartet man wohl heute eher ab, weil nicht erwiesen ist, dass Antibiotika in dieser Form was bringen, weil auch fraglich ist, ob sie überhaupt ins Mittelohr vordringen können, weil da ja das Trommelfell dazwischen ist. Wenn beide Ohren betroffen sind, greift man wohl auch heute noch meistens zu Antibiotika, aber wie gesagt, ob sie was bringen, ist unklar. Letztlich entscheidet der Arzt im eigenen Ermessen.
Also kurz gesagt: Ja, man kann schon ein Antibiotikum geben, aber durch müsst ihr da trotzdem.
Wir waren zur Kontrolle noch bei der HNO-Ärztin. Die meinte, das Wichtigste wäre, dass der Schleim abfließt, dann können sich die Ohren erholen. Also abschwellendes Nasenspray geben. Sinupret-Saft hat sie uns auch noch aufgeschrieben.
Danke dir. Ja wir gehen morgen auch direkt zum HNO Arzt der wird da denke ich besser bescheid wissen.Nasenspray haben wir bereits 7 Tage gegeben und dürfen das nicht länger geben. Die Nase ist halt schon komplett dicht. Gebe jetzt halt Meerwasser Spray auch wenn das nicht wirklich etwas bewirkt. Arzt meinte aber Nasivin nicht länger als 7 Tage.
Unsere Große war ab ca 1 1/2 Jahren aufgrund zu großer Polypropylen sehr anfällig für Mittelohrentzündungen.
Antibiotika gibt es, ja. Bei uns war es damals ein ganz normaler Saft. Bei der 3. Entzündung hintereinander wollte ich dann aber kein Antibiotikum mehr und habe Otovowen (oder so ähnlich) ausprobiert und es gehört bis heut zur Dauerausrüstung in unserer Hausapotheke
Ibuprofen unterdrückt zwar die Schmerzen aber wie es gegen eine akute Entzündung helfen soll erschließt sich mir nicht
Nasentropfen verwenden wir immer auf Anraten unseres Arztes so lange die Nase dicht ist. Eben Mal nur 3 Tage, Mal auch 10 Tage. Mittelohrentzündungen kommen ja davon dass das ihr nicht mehr (richtig) belüftet wird und das passiert eben durch die Nase.
Nasendusche und inhalieren machen die Nase frei. Unsere Kleine war letzte Woche 4 Tage sindicht dass auch sie schon ihre erste Nasendusche bekommen hat da sie sich schon verdächtig ans Ohr gefasst hat. Anschließend noch Otovowen und eine Stunde später war die Nase endlich frei.
Zwiebelsäckchen hat unsere Große nie akzeptiert deshalb kann ich leider nicht sagen wie gut das funktioniert...
Gute Besserung an den tapferen Kleinen
LG Bine
Ibuprofen wirkt entzündungshemmend und ist Standard bei viralen MOE.
Wenn das viral ist bringt ein AB nichts. Das müsste man mittels Blutanalyse untersuchen. Hast Du 3 Tage lang Ibu gegeben? So lange brauchts schon, bis die Entzündung anfängt zurück zu gehen. Und weiter Nasenspray nachts, schon allein vom Druck im Ohr können die weh tun. So ein viraler Infekt dauert ja leider mindestens eine Woche.
Nicht ganz 3 Tage. Montag durften wir erst um 17 Uhr zum Arzt bis wir zuhause waren und Ibu hatten wars 19 Uhr. Da gabs die erste. Gestern dann 3 mal und heute dann 3 mal. Also wäre heute eigentlich der 3. Tag.
Montag fings an mit Ohrenschmerzen bei ihm. Tatsächlich scheinen Nachts nicht so dolle Schmerzen zu sein, er bekommt gegen 20 Uhr die letzte Gabe und schläft dann bis 5 durch. Merke nur das sobald die 8-9 Stunden um sind der Schmerz wohl wieder kommt und er auch immer ans Ohr fasst und weint vor Schmerzen. Raus laufen tut aber bisher nichts, Fieber hat er auch keins, verhält sich sonst auch normal.
Unser Kinderarzt sagte fast das gleiche. Ibu geben und aussitzen. Er hat eine geringgradige Rötung in beiden Ohren gesehen, sonst nix. Weil es Nachts mit hohem Fieber und starken Schmerzen so schlimm war, sind wir in die Kinderklinik gefahren. Dort hat man gesehen, dass das Trommelfell schon gerissen war und Eiter aus dem Ohr lief. Mit Antibiotika war das ganze dann sehr rasch überstanden.
Wenn zu spät oder gar nicht antibiotisch therapiert wird kann es zu dauerhafter Schädigung des Hörvermögens kommen. Daher würde ich an eurer Stelle den Arzt so lange nerven, bis er was gibt ( Voraussetzung natürlich, dass die Mittelohrentzündung auch tatsächlich vorliegt).
Was noch wichtig ist: Die Entzündung entsteht innen und man kommt dank intaktem Trommelfell von aussen nicht ran ( Zwiebeln, Ohrentropfen etc sind also vergebliche Liebesmühe).
Die Entzündung entsteht durch die Erkältung weil der Weg zwischen Ohr und Nase zu ist. Am besten helfen konsequente und häufige Nasentropfen und Absaugen des Rotz aus der Nase.
Wenn euer Kinderarzt euch partout keine Antibiose geben möchte würde ich evtl auch eine zweite Meinung einholen.
Übrigens bringt bei einer Entzündung der äusseren Ohranteile (Otitis externa) eine Antibiose gar nix. Daher ist es wichtig zu schauen wo genau die Infektion sitzt.
Viel Erfolg und gute Besserung!
Danke dir. Bisher läuft zum Glück nichts raus und auch kein Fieber. Wir geben jetzt halt trotzdem weiter Nasenspray weil die Nase eben komplett dicht ist. Und morgen früh gehen wir auch direkt zum HNO anstelle des Kinderarztes, der kann ja dann tatsächlich doch besser und eher sagen was los ist.
Inhalieren tun wir auch weiterhin soll ja wohl auch die Nasenschleimhäute befeuchten.
"Kann ihn ja nicht jeden Tag alle 8 Stunden mit Schmerzmittel voll pumpen."
Warum nicht? Ibuprofen ist nicht schädlich für dein Kind, wenn du dich an die empfohlene Dosis hältst. Warum also keine adequate Schmerztherapie so lange er Schmerzen hat?
Hinzu kommt, dass Ibuprofen entzündungshemmend wirkt. Deshalb würde ich nicht einfach auf eigene Faust entscheiden, einfach eine Dosis auszulassen, sondern das Medikament so geben, wie dein Arzt es dir geraten hat.
Hey, also auslassen sowieso nicht, wenn er Schmerzen hat. Ich gehe morgen früh direkt zum Arzt und werde dann ja Erfahren ob ich es weiter geben soll.
Leider ist das geben vom Saft immer ein richtiger Akt, und Zäpfchen verträgt er wohl nicht gut.
Habe aber jetzt gerade mehrfach gehört und gelesen das sowas schon gute 3 Tage und länger dauert bis es abgeklungen ist. Also hilft wohl eh nur abwarten und durch.
Der Arzt meinte im übrigen sofern er keine Schmerzen hat müssen wir das ab Tag 2 , also heute, nicht mehr geben. Nur eben bei Schmerzen. Als er diese dann hatte bekam er natürlich direkt etwas. Und jetzt dann zum schlafen gehen die 3. Tagesdosis damit er auch Nachts keine Schmerzen hat.