Kein zweiter Kinderwunsch

Hallo zusammen,

Mein Leben lang wollte ich gern eine große Familie haben und träumte von 3-4 Kindern, vielleicht auch nur 2, je nachdem wie das Leben so spielen würde.

Dann bekam ich meinen Sohn, er ist jetzt 20 Monate alt und ich liebe ihn unendlich.
Allerdings war vor allem die Anfangszeit mit ihm hart. Er hatte eine ausgeprägte Regulationsstörung und schrie bis zu 8 Stunden täglich. Erst mit 3,5 Monaten wurde es besser, aber er blieb ein eher unzufriedenes Baby bis er endlich laufen konnte. Er war definitiv kein Anfängerbaby und oft hatte ich das Gefühl dass kein normaler Alltag möglich ist.

Auch jetzt als Kleinkind hat er starke Gefühle, neigt immer noch zum quengeln, bekommt jetzt schon riesige wutausbrüche und ich bin wegen seines enormen bewegungsdrangs ständig nur am rennen. Trotzdem empfinde ich es jetzt als einfacher mit ihm und weine der babyzeit daher keine Träne nach.

All das zusammen hat über die letzten Monate hinweg dazu geführt dass ich tatsächlich keinen weiteren kinderwunsch habe. Wenn dann wirklich nur mit einem sehr sehr großen altersabstand aber ich denke wirklich dass sich das Thema eher erledigt hat. Ich freue mich über all das was mit meinem Sohn jetzt möglich ist im Vergleich zu früher, freue mich über alles was er neu lernt und natürlich schätze ich auch die ein oder andere Freiheit die ich nun wieder habe. Ich möchte nicht noch einmal von vorn anfangen.

Nun fühle ich mich wegen dieser Gedanken aber wahnsinnig schlecht. Was soll ich ihm sagen wenn er irgendwann fragt warum er keine Geschwister hat? "Du warst so anstrengend dass ich mir kein zweites Kind zugetraut habe?"
Das ist doch irgendwie fürchterlich. Ich will nicht dass er sich schlecht fühlt.

Und dabei wollte ich doch immer viele Kinder, grade weil ich selbst Einzelkind bin und mir immer Geschwister gewünscht habe.

Kann mich jemand verstehen? Ging es jemandem ähnlich? Wie habt ihr euch entschieden?

1

Einzelkinder und deren Eltern werden gerne mal in der Gesellschaft abgestempelt. Wie unsozial, egoistisch, bla bla…

Andererseits erleben Familien mit 2+ Kindern häufiger Konflikte, Konkurrenz, schwierige Organisationen, …

Fazit: Jede Familie hat eine andere Belastungsgrenze. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Mach es so, dass es dir gut geht und deine Bedürfnisse passen.
Eine Rechtfertigung zu deinem Kinderwunsch bist du deinem Kind später nicht schuldig, ebenso wird dir dein Kind später keinen Enkel machen wenn er das nicht will. Jeder organisiert seine Kernfamilie selbst.

LG

2

Man kann es doch auch positiv formulieren. "Wir haben uns mit dir komplett gefühlt." "Ich wollte dir meine ganze Aufmerksamkeit schenken". "Wir wollten dir alles ermöglichen" etc. Ich glaube außerdem nicht dass Kinder solche Fragen stellen. Ich habe noch nie darüber nachgedacht meine Mutter zu fragen warum sie kein drittes Kind bekommen hat. Ich glaube dass man aufpassen muss seine eigene Brille nicht anderen aufzuziehen.

Ich habe mir immer offen gelassen wie viele Kinder Teil meines Lebens werden. Ich bin mit einem schon gut ausgelastet und möchte genauso wenig wieder von vorne anfangen. Nochmal 40 Wochen Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und das Leben mit einem neugeborenen - für mich der reinste Horror. Und das dann alles zusätzlich mit Kleinkind. Auf gar keinen Fall!

3

Guten Morgen!

Also mir gehts ähnlich. Komme aus einer Großfamilie (1,5 Geschwister, viele Cousins und nahe zusammengewohnt..also immer was los) und ich wollte auch immer 2 Kinder (auch wenn in Geschwisterchen oft nervt, es ist doch auch schön in div. Lebenslagen).
Dann kam mein Zwerg (jetzt 13,5M). Ebenso wie deines Regulationsstörung und auch jetzt noch oft mürrisch etc. Nächte kurz. Noch dazu tritt er gern..das wäre dann auch gefährlich fürs ungeborene
Ich war irrsinnig gern schwanger und jetzt wenn man sieht wie er jeden Tag was anderes lernt etc ist es schön. Aber die ersten Monate horror..psychisch und physisch.
Auch jetzt wär eine Schwangerschaft (hab viel geschlafen) mit Kleinkind viel zu anstrengend. Finanziell wirds auch schwieriger.
Hab mir also gedacht "wenn er eingeschult wird, denk nochmal nach". Ich möchte auch später mal nichts bereuen

12

1.5 Geschwister? Wie kommt denn das halbe zustande? 🙈🙈
Ich finde deine Einstellung super. Man kann es ja echt einfach offen lassen 😊 bei mir war's zwar anders rum. Ich wollte nur eines und jetzt hibbeln wir schon aufs zweite. Grosses Aber: unsere Tochter ist ein totales Anfängerbaby-Kleinkind (1 Jahr alt). Wenn dem nicht so gewesen wäre, wärs wohl auch bei einem geblieben 😊

19

Eine halbschwester. Also mein Vater war 2x verheiratet und da unser verhältnis nicht so eng war..eben nur halb ;)

4

Guten Morgen,

mein Sohn war ähnlich wie deiner. Meine Gefühle somit auch ähnlich wie deine ;-)
Er ist jetzt fast 5 und mein Mann und ich reden seeehr oft darüber, dass wir gerne ein 2. Kind hätten.
Aber die Angst, dass wir nochmal so einen Wirbelwind bekommen ist groß #zitter
Er ist jetzt auch noch alles andere als ein einfaches Kind...

Es ist so schade. Ich hätte gerne ein 2 Kind. Mein Mann auch. Aber wenn wir ehrlich sind, sind wir uns nicht sicher, ob unsere Nerven das mitmachen.

Andererseits kommts ja oft ganz anders. Aber ist das nicht nur "Schön Gerede"?

Meinem Sohn würde ich übrigens niemals deswegen einen Vorwurf machen. Und sollte er tatsächlich mal fragen, sage ich ihm, dass wir glücklich zu dritt sind o.ä.

Kann mir auch überhaupt nicht vorstellen das da irgendwelche Vorwürfe o.ä. kommen. Bei vielen klappt ja auch kein 2. obwohl sie gerne eins hätten.

5

Außerdem ist dein Sohn erst 20 Monate!! Ich sehe nur die Vorteile eines großen Altersunterschieds zum Geschwisterchen zB. Nur einem Kind die Windel wechsel!

29

Nur so nebenbei in den Raum geworfen - ich weiß gar nicht, wieso das mit den Windeln immer einer der ersten Gründe für einen größeren Abstand ist. So viele Windeln brauchen Kleinkinder ja jetzt auch nicht mehr. Meine Kinder haben 20 Monate Abstand und mir wurde in der Schwangerschaft auch immer gesagt "Dann hast du ja zwei Wickelkinder! 😰" Ich finde es natürlich teilweise super stressig mit zwei kleinen Kindern, aber Wickeln ist mit mein kleinstes Problem. 😅

6

Mir geht es da bisher ganz genauso und ich hatte wirklich ein "Anfängerbaby".
Seit sie laufen kann geht es mir deutlich besser und ich fiebere dem Tag entgegen, an dem ich mich mit ihr "normal" unterhalten kann.
Ich verstehe dich also voll und ganz. Über Erklärungen ihr gegenüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, mache ich dann wenn es soweit ist.

14

Oh ja, auf ein normales Gespräch mit meinem Sohn fiebere ich auch absolut hin. Er lässt sich mit dem sprechen etwas Zeit, was auch ok ist. Aber dennoch hoffe ich jeden Tag dass es irgendwann einen großen Satz macht und ich endlich mehr von ihm selbst darüber erfahren kann was in seinem Köpfchen so los ist ;-)

7

Ehrlich, es gibt absolut keinen Grund, sich schlecht zu fühlen. Dieses Mythos, dass nur mehrere Kinder eine komplette Familie machen, ist fürchterlich. Ich habe mir nie mehr als nur ein Kind gewünscht. Durch äussere Umstände ist es jetzt auch gar nicht möglich und ich habe kein Problem damit. Warum sollte ich??

Mach dir echt keine Gedanken, bitte. Und wenn ihr in 4 Jahren wieder Lust auf ein Baby habt, dann macht es. Sofern möglich.

8

Uns wurde die Entscheidung abgenommen. Zuerst wollte ich, aber mein Mann nicht. Dann wollte mein Mann, aber ich nicht. Dann wollten wir es beide, aber es klappte nicht. Jetzt wollen wir beide nicht mehr. Unser Kind fragt uns regelmäßig, ob wir noch "ein Baby machen" wollen, es wünscht sich sehr Geschwister. Wir sagen ihm dann, dass uns Familie zu dritt komplett und glücklich sind. Die Vorteile, die es davon hat, sieht es ja auch gar nicht. Die Geschwistervorteile sind nunmal "offen" zu sehen mit Spielkamerad, Baby was da liegt. Die Vorteile des Einzelkinds sieht es ja gar nicht selbst. Wenn ich aber andere Eltern mit kleinen KindERN sehe, sehe ich diese Vorteile ganz deutlich. Vielleicht entwickelt sich ja bei euch noch ein Wunsch. Wenn nicht, dann ist das aber absolut nicht schlimm, im Gegenteil, ihr tut eurem Kind auch viel Gutes dabei, was Elrern mit mehren Kindern nicht leisten können.

27

Das find ich auch sehr schade, dass Einzelkinder ihre Vorteile oft nicht wahrnehmen. Sich Geschwister wünschen, ohne zu merken, wie sehr sie es eigentlich genießen z.B. die Eltern ganz für sich zu haben, mehr Geld, kein Gezanke. Das ganze Verwöhntwerden ist eigentlich was Schönes, worüber wir uns nicht freuen sollen, weil es der gesellschaftlichen Norm widerspricht. Die TE wurde ja sogar so geprägt, dass man sich gar nicht für nur 1 Kind entscheiden darf ohne Probleme als Grund. Meine Eltern haben genau das gemacht, nur mich bekommen, und ich bin dankbar 😍

9

Meine Schwiegermutter erzählt immer, dass mein Mann fast der Grund war, wieso sie kein zweites Kind wollte. Er wäre wohl ein extremes Schreibaby gewesen. Dennoch, als er 2,5 Jahre alt war und nicht mehr so anstrengend war, haben sie sich doch für ein zweites Kind entschieden und dieses wurde erst mit 4 Jahren zu einem Schrei-Kleinkind und war vorher Pflegeleicht :)

10

Mein Sohn hat in den ersten 10 Monaten gerne mal bis zu 10 Stunden am Tag geschrien 😬. Sobald er mobiler wurde wurde das besser, dann traten andere Baustellen auf, es wurde also nicht alles besser nur eben anders. wir hätten definitiv nicht die Nerven und vor allem Zeit gehabt einem weiteren Kind gerecht zu werden. Nächste Woche wird er 18 🥳 und wir sind sehr froh das es nur bei einem Kind blieb.
Ich sehe eigentlich nur Vorteile bei Einzelkinder, das mag daran liegen das ich mehr oder weniger auch eins bin. Unser Sohn wollte nie Geschwister, im Gegenteil, er sah bei seinen Freunden wie das im schlimmsten Falle abläuft und das wollte er nicht. Er ist allgemein ein Mensch der immer Rückzugsräume brauchte.