Verhaltensveränderung durch Cortison - Erfahrungen?

Mich würde interessieren ob hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie lange es anhielt und vor allem, ob es nach absetzen des Medikaments wieder weg ging?

Mein Sohn (3 Jahre) hat seit 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis, wir sollen nun 3 Wochen mit Cortison und Salbutamol inhalieren (KiA hat uns erst mal die niedrigste Dosis verschrieben) Eine Woche haben wir jetzt hinter uns, und seit ein paar Tagen erkenne ich ihn kaum wieder...er wirkt oft lustlos, weiß mit sich nichts anzufangen und findet nicht ins Spiel. Gleichzeitig ist er super weinerlich, angespannt und hat einen Gefühlsausbruch nach dem anderen, aus dem man ihn kaum herausholen kann. Ich hab oft das Gefühl, er sucht richtig nach Gründen, um weinen zu können...Schafft man es dann doch, sagt er sogar selbst, er weiß nicht was mit ihm los ist. Er provoziert bis aufs Blut und ist mir und seiner kleinen Schwester gegenüber regelrecht aggressiv. Er war schon immer ein gefühlsstarkes Kind und die Trotzphase hatte es bisher auch in sich, aber das aktuell übersteigt alles, was wir bis dato erlebt haben...

Heute hab ich mal einen Blick in den Beipackzettel geworfen und siehe da: unter Nebenwirkungen sind "Unruhe, Nervosität, Depressionen, Angstzustände, Reizbarkeit und Verhaltensänderungen (häufiger bei Kindern)" angegeben...hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin durch mit den Nerven und habe echt Angst, dass es jetzt so bleibt, wenn wir das Medikament nicht mehr brauchen 😥

1

Hallo

Mein Sohn hat auch vor kurzem beides inhalieren müssen.
Ich würde vom Arzt gefragt, ob er sein Verhalten nach Salbutamol ändern würde. Es gibt Kinder die davon von aufdrehen.
Aber das konnte ich hier nicht feststellen.
Würde aber auch vermuten, dass es bei euch davon kommt.

LG Laika

4

Danke für deine Erfahrungen 😊 Nur mit Salbutamol haben wir schon oft Inhalieren müssen, da konnte ich eigentlich nie eine Veränderung feststellen...nur jetzt in Verbindung mit dem Cortison ist er irgendwie ein ganz anderes Kind😔

2

Bekannt ist mir das auf jeden Fall. Unser Kinderarzt sagt das sogar dazu und versucht die Einnahme so kurz wie möglich zu halten.

Wir mussten es schon mehrmals geben, mir kamen die Kinder unruhig und nervös vor, hinterher war davon nichts mehr zu merken.

3

Das macht immerhin Hoffnung, dass ich mein Kind danach "zurück" bekomme🙈 Die zwei Wochen werden wir dann schon irgendwie überstehen 🤞

5

Bei uns hatte die Inhalation mit Salbutamol nicht geklappt, also hatten wir es weggelassen. Da ich aber zu dem Zeitpunkt selber starken husten hatte, habe ich selber damit inhaliert. Ich war sehr überrascht, dass ich trotz der niedrigen Dosis sehr starke Herzklopfen und einen hohen Puls hatte. Verging aber nach einer Weile wieder..

6

Dein Text könnte von meiner Schwester stammen.
Mein 4-jähriger Neffe hat Flutide verordnet bekommen und immer, wenn dies angewendet wird, ist er total aggressiv, mega jaulig/bockig….

8

Geht es denn danach auch wieder weg?😬 Aber immerhin ist es sehr beruhigend, dass es auch anderen so geht...dann bilde ich es mir nicht nur ein🙈

9

Natürlich bildest du dir das nicht ein. Steht ja immerhin auch so im Beipackzettel beschrieben.

Ja, die Verhaltensänderung verschwindet wieder nach Absetzen des Sprays.

7

Ja. Salbubronch oder Salbutamol ist dafür bekannt, je nach Dosierung, zu beflügeln. Also Kinder sind teils sehr aufgeweckt und beflügelt

10

Dein Kind hat eine doch etwas schwerwiegendere Erkrankung und braucht deswegen etwas stärkere Medikamente, da rennt keiner mehr strahlend durch die Gegend. Kranke Kinder sind gereizt und gnietzelig und lustlos, und wenn sie sozial-emotional eh schon Probleme haben potentiert sich das natürlich wenn sie so eine Erkrankung haben. Bei uns kam nach Abklingen meistens auch noch ein MegaSchub, ich hatte oft das Gefühl dass gerade es ihn immer besonders schlimm erwischte wenn sich auch entwicklungstechnisch viel tat.

Ich kann Dich beruhigen, unser Kind hat die ersten 3 Lebensjahre im Winterhalbjahr mehrmals Salbutamol und Ipratropiumbromid akut inhalieren müssen, Cortison sogar als Dauertherapie durch das Winterhalbjahr hindurch, und uns sind da keine Wesensveränderungen - außer dass er halt wenn er krank war ein krankes Kind halt war und vom Salbutamol etwas aufgedrehter als sonst -aufgefallen geschweige denn hängen geblieben.

Wenn du Dich unsicher fühlst ruf beim Arzt an und lass Dich über die Medikamente aufklären die er nehmen muss.

Gute Besserung!