Guten Morgen!
Hat jemand Erfahrungen mit den Tests ( kognitiv und emotionalen Test) beim spz?
Unser 3 jähriger hat einen Termin - weiß jemand ob Eltern mit dabei sind und wie so etwas abläuft?
Hatten schon einen Termin für ein erstgespräch und das war eher chaotisch und unser Sohn hat sich dort gar nicht wohl gefühlt ( lag aber daran, dass die Chemie zur Ärztin gar nicht gestimmt hat)
Er wurde auch untersucht und das wussten wir nicht- konnten ihn also gar nicht drauf vorbereiten.
Wir haben in einer Woche auch noch einen Termin bei einer kinderpsychologin- möchte ihn ungern von einem zum nächsten schleppen…
Schwierig im Moment zu wissen was richtig ist und was man besser sein lassen sollte.
Bei der Frühförderung wird er die Tage auch noch „getestet“
Deshalb, hat jemand Erfahrungen bezüglich spz?
Is halt auch immer eine weitere Anreise
Spz - jemand Erfahrung mit Tests?
Ih arbeite in einem 😉 Der Ersttermin findet hier immer bei einem Arzt statt (inkl. körperlicher Untersuchung), Testungen i.d.R. beim Psychologen.
Tests bzgl. Entwicklung und Kognition sind wie eine Reihe verschiedener Knobelaufgaben aufgebaut, die meisten Kinder haben dabei recht viel Spaß und machen dass ganz gern. Bei der emotionalen Diagnostik wird die Psychologin mit dir ein Gespräch führen, dein Kind vllt. etwas malen oder aufbauen lassen und mit ihm Spielen. Du wirst wahrscheinlich Fragebögen ausfüllen müssen, evtl. bittet sie dich um Erlaubnis mit Erziehern zu sprechen oder gibt dir Fragebögen für den Kiga mit, sofern er da schon hingeht. Bei einem 3-jährigen gehe ich davon aus, dass du zumindest am Anfang dabei sein wirst, zumindest am Anfang und eine Trennung nicht erzwungen wird, außer es ist für dein Kind ok.
Ich würde die Testungen aber auf eine Stelle beschränken, doppelt gemoppelt macht keinen Sinn
Oh super- vielen Dank für deine ausführliche Antwort 🤗
Zwei mal testen lassen möchten wir ihn auf keinen Fall.
Weiß aber gar nicht ob er bei der kinderpsychologin auch getestet werden würde- dort haben wir ja zunächst auch erst ein erstgespräch.
Genau- das erste Gespräch beim
Spz war auch bei uns auch bei einer Ärztin + Untersuchung.
Beruhigt mich auf jeden Fall, dass diese Tests eher spielerisch sind 😊
Hallo,
Also, genau das Untersuchen ohne vorherige Ankündigung ist ja genau das was das SPZ machen muss. Es geht darum alle Stärken und Schwächen Deines Kindes zu sehen OHNE dass Du im Prinzip schummelst und ihn vorbereitest. Ein sozial-emotional altersentsprechend entwickeltes Kind muss man nicht auf eine Untersuchung vorbereiten, wenn es ohne Probleme gibt ist das genau das was sie sehen müssen, auch wenn es für Euch nicht schön ist. Das Vorbereiten egal wie und was provoziert nur Fehldiagnosen, ich kenne einige Fälle in denen Kinder erst sehr spät richtig diagnostiziert wurden weil Eltern die Tests vorbereitet haben und somit die richtige Förderung erst spät eingesetzt werden konnte. Dein Kind bewirbt sich nicht um einen Ausbildungsplatz, es wird getestet damit man sieht wo man wie was wann fördern muss.
Die Frühförderung testet damit sie selber sich ein Bild machen können was noch wie gefördert werden muss.
Die Kinder sind da mit den Eltern normalerweise und es werden spielerisch diverse Fähigkeiten abgefragt. Gute Ärzte haben da gar keinen festen Plan sondern gehen je nachdem was das Kind zeigt verschieden "in die Tiefe".
Wann ist denn der SPZ-Termin? Klar sind mehrere Arzttermine kurz hintereinander blöd, aber manchmal halt nicht vermeidbar. Der Nutzen einer umfassenden Diagnostik und eines gut abgestimmten Förderplanes überwiegt da aber den Stress den das Kind halt an diesen Tagen dann hat. Es ist immer eine Frage der Relation, unser Kind hat auch mehrere Baustellen, wir haten im "schlimmsten" Jahr mit 3 Jahren 4 Testtermine im SPZ, 2 x Pädaudiologe, 2 mal Augenarzt, 2 mal Sehschule und im Winterhalbjahr monatlich Kinderarzt/ Kinderpneumologe gehabt. Dazu wöchentlich Logo, Ergo und HP-Reiten. Ich sehe die Gefahr eher in zu vielen wöchentlichen Förderterminen, wenn die Zeit zum freien Spielen und sich entwickeln fehlt, als in einem zusätzlichen Tag mit Testtermin.
im Prinzip musst Du auf Dein Kind schauen und auf Deinen Bauch hören, jedes Kind ist anders und verträgt verschieden viele solcher Termine. Unserer hat das völlig unbeeindruckt weggepackt und die SPZ Termine sogar geliebt.
Alles Gute Euch,
Hallo,
Ich glaub du hast das falsch verstanden- ich hätte ihn gerne auf die körperliche Untersuchung vorbereitet.
Nicht auf die Tests , ich glaube auch nicht das man da überhaupt vorbereiten kann…
Wir müssen schon abwägen- möchten nicht das unser Sohn denkt mit ihm stimmt was nicht.
Er ist sehr wahrscheinlich traumatisierte, da gucken wir schon genau was wir ihn zumuten und was nicht.
Unser Sohn steckt solche Termine nicht einfach so weg, er ist total sensibel
Lg
Ich rede auch von der körperlichen Untersuchung da sein Verhalten da ja auch viel aussagt über seine psychische Verfassung