Hey Mädels,
ich bin unentschlossen. Unser Puky Wutsch ist einfach zu klein und ich wollte ihr jetzt ein neues Puky kaufen.
Ich überlege zwischen dem Moto und dem Fitsch und ich weiß nicht, was für das spätere Fahrradfahren lernen besser geeignet ist. Pedale oder Gleichgewicht.
Für was habt ihr Euch entschieden und wieso?
Danke für Eure Erfahrung
Puky Moto oder Fitsch?
Ich musste erstmal beide Fahrzeuge googeln. Die kannte ich nicht.
Fürs spätere Fahrradfahren lernen spielt das Gleichgewicht eine sehr große Rolle.
Treten können ist natürlich von Vorteil, kommt aber oft dann.
Wir sind mit 18 Monaten vom Wutsch direkt aufs Laufrad umgestiegen.
Vom Großen hatten wir noch ein Dreirad mit Schiebestange, was oft als Buggyersatz genutzt wurde und er da das treten geübt hat. Weite Strecken ist er aber nie alleine mit dem Dreirad gefahren.
Dafür eignet sich einfach mehr ein Laufrad und dann vielleicht auch das Moto.
Huhu,
warum versucht ihr es nicht mit einem normalen Laufrad?
Wir sind vor paar Monaten umgestiegen und das klappt schon sehr gut! Zuerst ist er noch lieber Wutsch gefahren, aber das hat sich mit der Zeit gegeben. Ich glaub er war so 85cm als wir umgestiegen sind.
Wir haben das Puky lr m.
Viel Spaß beim Shoppen.
Panda
Weil das leider noch nicht passt 🙈
Achso 😅 wie groß ist sie denn?
Wie alt bzw groß ist Euer Kind denn?
Evtl würde ich gleich mit einem Laufrad versuchen, so war es jedenfalls bei uns. Direkt von was “Wutsch-ähnlichem” auf Laufrad, mit ca 20 Monaten.
da passt sie leider noch nicht drauf 🙈
Welches Laufrad habt ihr denn? Meine war auch recht klein. Wir hatten zuerst das normale laufrad von Puky. Das war ihr aber zu schwer und sie konnte damit auch nicht fahren. Haben ihr dann eins von Hudora besorgt. Mit dem Puky ging es etwa ein halbes Jahr später.