Einkoten, Verstopfung seit 1 Jahr

Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand das gleiche Problem und kann mir weiterhelfen ich bin total verzweifelt und komme beim Kinderarzt nicht mehr weiter. Seit meine Tochter 2 Jahre alt ist hat sie Probleme mit dem Stuhlgang. Sie hat immer nur ein bisschen was in der Windel und wenn man sie sauber macht sieht man aber das noch was drinnen ist sie es aber nicht rausdrückt. Wir waren dann beim Arzt dieser hat uns laxbene verschrieben. Dadurch kommt es natürlich alles raus aber wir machen jetzt seit einem Jahr rum und es wird nicht besser. Der Kinderarzt meinte sie verhebt es sich aufgrund Autonomiephase etc und es wird besser wenn sie mal aufs Klo geht. Jedoch hat sie noch überhaupt kein Interesse aufs Klo zu gehen sie sagt nicht mal wenn sie was gemacht hat etc. Das ganze geht jetzt über ein Jahr sie ist schon 3 Jahre alt und ich habe echt Angst dass das ganze chronisch wird bzw. Schon ist.
Hatte das schon mal jemand von euch beim kind? Was könnte ich noch versuchen Ernährung bzg Verstopfung ist schon lange umgestellt sie isst sehr viel Gemüse und Obst auch jeden Tag eine Birne.

1

Hallo Elina,

Trinkt deine Tochter ausreichend?


Bei meiner Tochter fingen mit ca 2 Jahren Verstopfungen an. Damals dürfte sie extreme Bauchschmerzen gehabt haben. Sie hat nicht viel gespielt, eher still beobachtet und sah sehr ernst aus.

Eine Bekannte meinte, es könne Zöliakie sein. Habe dann einfach ihre Ernährung umgestellt (glutenfrei) und nach 1-2 Tage war sie schon besser drauf und ging selbstständig (an der Hand) die Treppen hoch (musste sie damals viel tragen).
Dann fing sie plötzlich zu reden an, tanzte und lachte... Sie war wie ausgewechselt!

Beim Kinderarzt habe ich mir eine Überweisung ins Allergiezentrum geholt, da der Verdacht auf Glutenunverträglichkeit/Zöliakie bestand.
Der behandelnde Arzt meinte, dass unsere Krankengeschichte definitiv keine Allergie ist. Hauptverdacht bis heute ist Zöliakie.

Dadurch das ich ihre Ernährung nicht nochmals umstellen wollte (es wären mehrere Wochen glutenhaltige Ernährung gewesen) wurde meine Tochter nicht weiter untersucht. Ihr Befund ist nicht 100%, da eine Blutuntersuchung + Dünndarmbiopsie fehlt.

Ihre Verdauung ist nach 1 Jahr noch nicht 100% und sie trinkt wenig, aber sie hat keine Verstopfungen mehr und keine Schmerzen beim großen Geschäft!


Sprich Mal mit eurem Kinderarzt/Hausarzt darüber!
Natürlich kann es auch was anderes sein! Ich hoffe ihr kommt bald darauf und eurer Tochter wird geholfen! 💖

2

Aja unsere Versuche mit:
Birne, Zwetschgen, Milchzucker, Flohsamen etc.
sind leider auch alle fehlgeschlagen.

3

meine Tochter hat, seit wir vor 1 Jahr auf Beikost umgestiegen sind, auch chronische Verstopfung. Wir haben Ernährungsmäßig viel probiert, nix hat geholfen.
Wir geben ihr seit längerem täglich Dulcosoft, das hilft.
Wir waren schon bei mehreren Ärzten, alle sagten uns, dass es irgendwann von alleine besser wird. Und dass das Medikament nicht vom Körper aufgenommen wird.
Sie trinkt auch sehr wenig, k.a. ob die Verstopfung auch damit zusammenhängt.
Will dir einfach sagen, du bist nicht allein! lg

4

Hallo, ich habe noch nicht ganz verstanden was jetzt genau das Problem ist. Dass die ohne das Mittel Verstopfung hat und es jetzt schon ein Jahr lang nimmt?
Bei unserer Tochter fing das Problem mit Verstopfung mit 9 Monaten an. Sie hatte so festen Stuhl dass wir sehr regelmäßig zu Glycerin einläufen greifen mussten. Einmal musste der Kinderarzt ihr sogar manuell den Darm Entleeren was sehr unschön für alle beteiligten war. So ging es nicht mehr weiter. Also bekamen wir kinderlax verschrieben, womit der Stuhl weich blieb. Jetzt ist sie 2 Jahre alt und wir konnten das Mittel inzwischen ausschleichen. Einfach so, ohne dass wir irgendetwas tun mussten. Vor kurzem gab es wieder einen Tag an dem nichts mehr ging. Bemerkbar macht es sehr ich an den sog. Darmüberläufen. Ich habe immer ein Auge drauf ich würde das Mittel so lange geben sie sie es braucht und man die Verstopfung dadurch verhindern kann und schauen was die Zeit bringt.
Viele Grüße.

5

Hallo zusammen,
Wir haben mit unserer Tochter eine ähnliche Geschichte.
Es gibt auch an als sie 2 Jahre alt war. Durch das Einhalten des Stuhls wird er hart, wodurch es noch schwieriger wird Stuhlgang zu haben. Durch den harten Stuhl können winzige Verletzungen entstehen, dir extrem Schmerzen und das Kind erst recht zumachen. Wichtig ist, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Unsere Kinder Ärztin verschrieb uns damals Movicol Junior, aber erst der Besuch beim Gastroenterologen, der auf Kinder spezialisiert ist, brachte die richtige Hilfe. Leider verschreiben viele Ärzte Movicol, Laxbene usw. Ohne die genaue Verabreichung zu kennen.
Wichtig ist, etwa 3-4 Stunden nach der Gabe einen Toilettengang anzubieten, da Movicol Flüssigkeit bindet, den Stuhl weich macht und dadurch Stuhldruck erzeugt (Laxbene funktioniert glaube ich ähnlich). Weitere Anweisungen des Spezialisten waren: keine Feuchttücher benutzen und wenn Creme am Po bei Verletzungen, dann weiße Vaseline.
Es hilft auch das Kind zur Entspannung in die Wanne zu setzen, dann zur Toilette zu bringen und danach gerne wieder baden, dann wird auch alles wieder sauber. Zum Beispiel 14 Uhr Movicolgabe, 18 Uhr Stuhlgang. Es ist wichtig dass regelmäßig, bei uns täglich, Stuhlgang ausgelöst wird.
Ich empfehle dir daher einen Spezialisten aufsuchen. Wir haben leider erst nach 2 Jahren jetzt Erleichterung, das war eine nervenaufreibende Zeit mit viel Geschrei auf der Toilette. Nun klappt es ganz gut. Wir geben nicht mehr täglich Movicol.

Und leider helfen irgendwann solche liebgemeinten Vorschläge wie Flohsamen und ausreichend Wasser etc. nicht.
Das hat uns aber auch erst der Gastroenterologe erklärt.
Da brauchst du übrigens keine Angst zu haben, bei uns hat er einen Ultraschall gemacht, da wird geguckt, ob der Darm geweitet ist und andere organische Ursachen ausgeschlossen.
Du kannst mir gerne eine Nachricht schicken.
Ich fühle mit dir, bei uns hat es das gesamte Familienleben bestimmt eine Zeit lang.

Herzliche Grüße
Elbbaby86

6

Vielen lieben Dank dir. Meine Kinderärztin wollte mich die ganze Zeit nicht an einen Spezialisten überweisen. Ich habe jetzt selbst einen Termin ausgemacht letzte Woche leider ist der erste erst am 4.4 frei. Meine Tochter will leider überhaupt nicht auf die Toilette gehen nicht mal nur kurz drauf sitzen funktioniert. Aber das mit den Feichttüchern und mit der Creme ist gut zu wissen benutze ich nämlich beides dann werde ich das auf jeden Fall mal weglassen. Habt ihr dann einfach Wasser zum sauber machen benutzt.
Es beruhigt mich sehr dass nur ein Ultraschall dort gemacht wird hatte nämlich schon echt Angst was da auf meine Kleine alles bei einem Spezialisten auf sie zukommt. Schön dass ihr es in den Griff bekommen habt und vielen Dank dir für deine Antwort tut gut zu wissen dass man nicht alleine ist und das es bei euch wieder besser wurde 😊

weiteren Kommentar laden