Kleinkind Bindehautentzündung, was tun?

Hallo, meine Tochter ist 1,5 Jahre und hat seit 5 Tagen mit einer heftigen Erkältung und einer Bindehautentzündung zu kämpfen. 😔

Wir waren beim am Mittwoch beim Kinderarzt, sie hat uns Euphrasia Augentropfen aufgeschrieben, die leider nichts bringen. Sie wollte noch kein Antibiotikum aufschreiben, da es am Mittwoch noch nicht so schlimm war.
Jetzt läuft der Eiter nur so raus und die Augen sind total verklebt.
Wir werden natürlich morgen nochmal zum Arzt gehen.

Meine Frage ist, ob und wie (mit was) ich die Augen auswischen soll, es kommt wirklich ständig was raus. Oder soll ich es lieber lassen und nur wenn sie verklebt sind auswischen?
Mache mir Sorgen, ob ich es vielleicht noch schlimmer mache, wenn ich ständig dran rumfummel. 😔
Habt ihr Tipps, wie ich man es schafft die Augentropfen ohne große Schreierei zu verabreichen?

Ich danke euch für eure Antworten.

1

Wir hatten hier in dem Alter auch eine Bindehautentzündung und haben letztlich dann auch Antibiotika bekommen.
Tipps zur Verabreichung habe ich keine. Wir hatten Salbe, die zwar nicht unbedingt beliebt war, aber es ging. Manipuliert haben wir möglichst wenig, also wirklich nur bei absolutem Bedarf gewischt und meistens einfach rauslaufen lassen. Nach dem Schlafen waren die Wimpern aber meistens so verliebt dass die Augenlider nicht mehr aufgingen - da haben wir dann einfach Kochsalzlösung geträufelt oder mit warmen Wasser vorsichtig gewischt.

3

Ok, dann werde ich mal lieber aufhören daran rumzumachen.
Ich mache mir einfach solche Sorgen, habe natürlich gegoogelt und Horrorgeschichten gelesen was passieren kann, wenn man es nicht richtig behandelt.
Ich bin froh, wenn wir endlich Antibiotikum bekommen.
Wie lang hat es denn dann noch gedauert bis die Entzündung weg war?

2

Meine Tochter hatte auch vor kurzem eine Bindehautentzündung. Unsere Kinderärztin verschreibt (zu Recht) nur noch in Einzelfällen antibiotische Augentropfen. Vor allem, wenn die Kinder erkältet sind, gibts auch nur Wala Augentropfen, da es sich zum Großteil nur um „Augenrotz“ handelt.
Bei uns ging’s tatsächlich fast 9 Tage, davon mind 6 Tage total verklebte Augen.
Was etwas hilft ist mit Schwarztee getränktem Tuch die Augen regelmäßig abwaschen.
Bei meiner Tochter waren Augentropfen fast unmöglich, bei meinem 8 jährigen Sohn halfen diese bei seiner Bindehautentzündung vor 6 Wochen sehr gut, da ging’s tatsächlich nur so 3 Tage.
Bei kleineren Kindern wird empfohlen, die Tropfen auf das geschlossene Auge innen drauf zu träufeln und beim Öffnen soll es dann so ins Auge gelangen. Bei uns geht das irgendwie nicht🙈

Letztendlich hilft meistens schon Abwaschen und Abwarten.

4

Ich habe eben schlimme Geschichten gelesen, was passieren kann, wenn die Bindehautentzündung nicht ordentlich behandelt wird und zu lange andauert (Blindheit usw) 😔
9 Tage 😩 wie sollen wir das aushalten 😩
Es ist richtig grün, was da rauskommt. (Sorry eklig)
Ja bei meiner kleinen geht es auch nur wenn die Augen zu sind, sie kneift sie so sehr zusammen, da hat man keine Chance.
Dann hoffe ich, dass da wenigstens ein kleines bisschen ins Auge kommt.

Danke für deine Antwort.

13

Die meisten Fälle von Bindehautentzündungen heilen problemlos von selbst. Ich war natürlich bei unsere Kinderärztin und sie meinte, das bei weitem größere Problem sei die meist unnötige Verabreichung von Antiobiotika. Die Resistenzen werden in Zukunft ein Ausmaß jenseits von Gut und Böse erreichen.
Sofern einfach nur „Schlabber“ aus dem Auge rauskommt, aber es sonst nicht rot und geschwollen ist, macht man da meist nichts mehr. Unsere Kinderärztin ist wirklich sehr kompetent und fachlich sehr gut, sie hat mir die ganze Problematik letztes Mal im Ruhe erklärt und seitdem denke ich etwas anders.

Ich mache mich da aber auch oft verrückt und kann deine Bedenken schon verstehen. Letztendlich muss man aber einfach den Ärzten ein großes Stück vertrauen schenken.
Gute Besserung😊

weitere Kommentare laden
6

Wir hatten Kanamycin-Tropfen verschrieben bekommen. Wenn du diese morgen bekommst, dann ist es schnell weg. Bei uns waren die Augen bereits nach der ersten bzw. Zweiten Behandlung deutlich besser! Du wirst also nicht mehr ewig damit zu tun haben, wenn es behandelt wird. :)

8

Ok, danke dir.
Ich fieber dem Arztbesuch morgen schon entgegen.
Natürlich ist sowas immer am Wochenende. Am Freitag sah es noch nicht so schlimm aus..

7

Damit würde ich noch mal zur Ärztin. Und bis dahin kannst du die Augen mit Kochsalzlösung spülen oder vorsichtig wischen.

Entweder ein paar Tropfen ins untere Augenlid bzw auf die geschlossenen Lider geben - wenn das Kind die Augen öffnet, fließt die Lösung automatisch ins Auge - oder ein Wattepad nass machen und vorsichtig von außen nach innen wischen.

Mein Sohn hatte kürzlich zwei Bindehautentzündungen hintereinander. Mit der Kochsalzlösung haben seine Augen weniger geeitert und getränt, zumindest die Zeit nach der Verabreichung. Wenn es wieder doller wurde, hab ich nachgetropft.

10

Danke für deine Antwort.
Wir werden morgen auf jeden Fall nochmal zum Arzt gehen.
Es ist heute erst richtig schlimm geworden, sonst wären wir am Freitag schon gegangen.

11

Hallo,

Da eine Bindehautentzündung auch oft mit Juckreiz und Schmerzen einhergeht und sehr ansteckend ist, würde ich heute noch zum Arzt. Ruf am besten in der notdiensthabenden Praxis an und frag, ob du mit dem Kind kommen darfst.

Unser Tochter hatte mal eine Bindehautentzündung und wir mussten zum Vertretungsarzt, weil unser Kinderarzt im Urlaub war. Wir mussten wegen der Ansteckungsgefahr im Treppenhaus warten und der Arzt kam sogar direkt zu uns raus zur Untersuchung.

Gute Besserung und viele Grüße
lilavogel

12

Das ist schwer zu beurteilen. Wir hatten hier schon eine bakterielle Bindehautentzündung, die nur mit antibiotischen Tropfen behandelt werden konnte.
Wir hatten aber in Verbindung mit einer Erkältung auch schon eine Bindehautentzündung, die mit 3-4mal täglichem Auswischen (von außen nach innen!!) mit einem feuchten Tuch oder Kochsalzlösung und der Gabe von euphrasia-Tropfen behoben werden konnte.
Das muss sich ein Arzt ansehen.

Zur Gabe der Augentropfen unteres Augenlid leicht nach unten ziehen und Tropfen.

Alles Gute!

22

Danke dir.
Ich wische jetzt ab und zu mal mit Kochsalzlösung.
Das untere Lid nach unten ziehen, geht nicht. Sie kneift so sehr ihre Augen zu, dass da nichts zu machen ist..
Wir gehen morgen nochmal zur Ärztin. Mal schauen was sie sagt.

17

Bei echter Bindehautentzündung gehören ja Schmerzen, Schwellung, Rötung dazu?

Mein Sohn neigte die ersten 2 Jahre zu Augenschnupfen, das wird wohl oft verwechselt.
Das ist im Endeffekt "nur" Schnodder der aus den engen Nebenhöhlen usw nicht abläuft und aus dem Tränenkanal rauskommt. Gibt Kinder bei denen das eher auf die Ohren geht (Mittelohrentzündung), bei uns kams aus den Augen raus.
Aber frag nicht nach Sonnenschein. Grün, Gelb, richtig dick. Wie Nasensekret in der heftigsten Phase, aber außer mit warmen Wasser abwischen (zur Nase hin) und Tränenkanal massieren sollten wir nichts machen. Wichtig ist ob es schmerzhaft, oder geschwollen wird.
Ging immer nach einigen Tagen vorbei.

Gute Besserung, und keine Horrorstorries googeln! 😊

20

Danke für deine Antwort.
Ob sie Schmerzen hat kann ich nicht beurteilen, es geht ihr durch die Erkältung schon schlecht und sie jammert die ganze Zeit. Sie fasst sich immer mal die Augen, denke schon, dass es juckt. Und rot sind die Augen auch.
Es ist auch echt eklig, was da raus kommt, dick und grün 😩 was aus der Nase kommt ist aber eher wie Wasser.
Ich versuche mal zu vergessen was ich gelesen habe, sie wird schon nicht blind werden 🤯

18

Ja, schön ist das nicht.
Wichtig:
Bindehautentzündung kann unterschiedliche Ursachen haben. Antibiotika helfen nur falls es bakteriell ist. Wir haben vor kurzem mit Augentropfen behandeln müssen. Bei unserem zweieinhalbjährigen nur möglich, wenn ein Elternteil ihm auf dem Schoß Arme und Beine „fesselte“ und der andere das Auge aufzog und betropfte. Sehr unschön. Und bei Antibiotika gibt es ja auch einfach nix außer Durchziehen.
Ich drücke euch die Daumen dass es schnell besser wird.

By the way: wenn du am Auge deines Kindes warst: Hände waschen nicht vergessen. Der häufigste Weg der Verbreitung sind schmierinfektionen.

21

Danke dir für deine Antwort.
Wir müssen sie auch zu zweit festhalten und sie führt sich dabei auf wie eine verrückte. Ich bekomme das Auge dabei nicht auf, keine Chance.. tropfe es ihr halt vorne auf die Wimpern und hoffe, dass ein bisschen ins Auge kommt.

23

Wir haben seit Freitag eine, aber bei der 4jährigen. Das ist ihre erste und sehr wahrscheinlich bakteriell (gelber Eiter - nicht klar, rote geschwollene Augen). Wir haben jetzt 2 Tage antibiotische Augentropfen drauf gemacht und es ist weg.

Wenn es bakteriell ist, dann braucht ihr definitiv antibakterielle Augentropfen. Und ich bin wirklich kein Freund von Antibiotika, aber alles andere wäre in dem Fall fahrlässig.

Wenn es nicht bakteriell ist, dann könnt ihr sowieso nur abwarten und die Symptome behandeln.

Wir haben übrigens zusätzlich den Eiter mit perfümfreien trockenen Einmaltüchern und warmen Wasser rausgewischt.

Triggerwarnung: Den homöopathischen Kram kannste dir klemmen. Das bringt genausoviel wie beten. Am Besten wechsen den Arzt, der dein Kind vernünftig behandelt. #augen