Hallo.
Ich bin am grübeln,
Meine kleine ist 20 Monate. Läuft noch nicht ganz frei, spricht außer gagaga nichts.
Sie spielt sehr gerne alleine und konzentriert, auch wenn andere Kinder da sind. Sie hat selten Kontakt mit anderen Kindern (Corona hat es uns schwer gemacht).
Sie hört nicht wenn ich sie rufe. Am
Gehör kann’s nicht liegen. Könnten das schon autistische Züge sein oder ist sie einfach eigen?
Ich würde schon sagen das sie empathisch ist. Sie lächelt uns oft an und spielt auch sehr lebhaft und lacht. Aber das sie so gar nicht auf uns reagiert wenn wir sie rufen macht mir irgendwie sorgen.
Wie habt ihr gemerkt das eure Kleinkinder autistisch sind, Bzw. Ist das Verhalten normal?
Ich kenne nicht viele Menschen mit Kindern deswegen bin ich verunsichert, dem kia is bisher auch nichts aufgefallen.
Alles liebe und danke schon einmal
An die Eltern autistischer Kinder
Achja vergessen. Sie geht auch ungern raus, zuhause fühlt sie sich am wohlsten. Bei Spaziergangen weint sie viel.
Wie oft geht ihr denn raus?
Mein Sohn ist kurz vor Beginn der Pandemie geboren. Dadurch kamen wir nicht allzu viel raus (damals gab es auch noch strengere Maßnahmen). Als man dann endlich wieder raus "durfte", hatte er auch oft geweint, weil ihm die Welt da draußen zu unsicher vor kam. Heute wirbelt er wie verrückt durch die Gegend, als wäre es schon immer so.
Klingt für mich schlichtweg introvertiert und/oder schüchtern.
Dass sie noch nicht läuft, ist ärztlich abgeklärt?
Danke für deine Antwort.
Ja das ist abgeklärt.
Eine Freundin von mir , ihr Sohn hat jetzt die Diagnose Frühkindlicher Autist bekommen. Er ist 2,5 Jahre.
So wie es sich bei dir anhört, hört es sich im ersten Moment völlig normal an.
Zumindest nicht im Vergleich zu dem kleinen von meiner Freundin.
Wie habt ihr denn das Gehör testen lassen ??
Mit 20Monaten , hörte meiner auch nicht immer auf seinen Namen.
Meine ist 3,5 und kann auch sehr gekonnt Rufe/ihren Namen ignorieren 😜
Mal unter uns: Kinder hören nur dann auf ihren Namen oder generell auf die Eltern, wenn sie wollen. Ansonsten sind es wahre Meister im ignorieren. Unsere kann uns auch minutenlang in die Augen schauen ohne das kleinste bisschen Regung zu zeigen. Das kann einen echt verrückt machen, wenn man so ignoriert wird. Aber es hat nichts mit Autismus zu tun. Ansonsten wären wahrscheinlich alle Kinder im Spektrum.
Zum Thema „alleine beschäftigen“: gefühlt können es Kinder da nur falsch machen. Wenn sie es nicht tun, sind die Eltern genervt und googeln nach Anzeichen für ADHS oder ähnliches. Wenn es es können googeln die Eltern wegen Autismus 🤨
Wegen der Sprachentwicklung solltest du mit dem Kinderarzt sprechen. Wenn er keinen Handlungsbedarf sieht, dann warte ab. Es gibt doch recht viele Kinder, die erst spät sprechen, dann aber super schnell auf das gleiche Niveau wie gleichaltrige kommen.
Genieße die Zeit mit deinem Kind. Das ständige beobachten und interpretieren sorgt doch nur für Stress und das überträgt sich auch aufs Kind.
Alles gute 🍀
Nun, Autismus ist ja ein Spektrum, dass von "schwer behindert" bis "kaum wahrnehmbar" reicht. Deshalb ist es schwierig, Kinder zu vergleichen. Gerade in so einem jungen Alter können sich viele Dinge noch verwachsen, weil sich Kinder eben sehr unterschiedlich entwickeln.
Bzgl der Sprache und des Reagierens: Bist du dir sicher, dass es nicht am Gehör liegt? Hast du es testen lassen? Leichte Schwerhörigkeiten fallen im Alltag nicht unbedingt auf, können aber die Sprachentwicklung und die Reaktion trotzdem beeinträchtigen.
Deine Tochter ist in einem guten Alter für den m-Chat. (https://mchatscreen.com/wp-content/uploads/2015/09/M-CHAT-R_F_German.pdf)
Diesen Fragebogen kannst du ja mal durchgehen. Wenn du dort auf eine auffällige Punktzahl kommst, würde ich deine Sorgen mit eurem Kinderarzt besprechen.
Ich denke, dass eure Tochter einfach ein ganz normales, noch sehr junges, Mädchen ist welches im Moment lieber bisschen Ruhe haben möchte. Bitte hört doch auf vor Autismus Angst zu haben. Was ist denn so schlimm daran wenns wirklich so wäre? Dann ist es eben so. Ich lese hier oft Beiträge, bei welchen sich Eltern fragen, ob ihr Kind normal ist, weil es dies oder jenes nicht macht aber jedes Kind ist doch unterschiedlich. Nur weil die einen sehr aktiv nach Kontakt suchen und die anderen eben nicht, heisst es doch nicht gleich, dass mit den ruhigeren Kindern etwas falsch ist.
Deine Tochter ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Sie muss noch nicht immer auf den Namen hören und sie muss auch noch nicht reden wie ein Wasserfall. Jedes Kind ist eben anders und das ist doch auch gut so. Wäre doch echt mies, wenn jedes Kind genau gleich wäre. Ich bin z.B sehr froh, dass mein Sohn noch eher ruhig ist und nicht ständig brüllend rumrennt sondern sich sehr gut auch mal mit seinem Spielzeug aufm Boden oder auf der Couch für einen Moment beschäftigen kann- darauf bin ich sogar sehr stolz. Es wäre mir aber noch in den Sinn gekommen zu denken, dass an ihm etwas komisch ist nur weil der Sohn meiner Freundin im selben Alter ein absolut lauter und chaotischer Junge ist. Sind eben Grund auf verschieden und genau so soll es auch sein.
Lass dir nix von Google einreden und geniesse deine Tochter genauso wie sie ist. Manchmal braucht es eben beim Laufen oder auch beim Sprechen bisschen länger. Irgendwann machen sie von heute auf morgen den Knopf auf und wollen nur noch durch Welt rennen und alles hinterfragen und alles wissen. Das wird noch schnell genug gehen- glaub mir :)
Hi,
ich hab meine Tochter vor zwei Jahren auf Autismus untersuchen lassen. Sie bekam kurz darauf die Diagnose, war zu dem Zeitpunkt aber schon 14 und ihr hat es das Leben sehr erleichtert.
Im Endeffekt könnt ihr es jederzeit testen lassen, es kann ja nichts passieren. Sie gehen bei den Tests gut mit den Kindern und machen das Ganze auch recht spaßig. So war es zumindest bei meiner Tochter.
Sie hat dadurch im Unterricht ein paar Hilfsmittel, die es ihr erleichtern, wie z. B. noise cancelling Kopfhörer während Klassenarbeiten.
Also wie gesagt, ihr könnt es auch später noch testen. Autismus ist nichts Schlimmes. Und es braucht einige Termine um eine Diagnose zu bekommen, daher kann ich dir nicht wirklich was dazu sagen, ob es bei deinem Kind der Fall ist. Es sind auch nicht immer nur die typischen Anzeichen, die man aus Serien kennt, Autismus ist komplexer.