Hallo 🙋🏽♀️
ich möchte einmal fragen wie ich das hier seht:
Mein Sohn ist 16 Monate alt und sagt Mama und Papa. Papa bewusst, Mama eigentlich auch aber er sagt Mama auch zur Nachbarin, Hund oä.
Er versteht sehr viel. Beispiel: Name, wo ist denn dein Papa? Zeigt er auf Papa.
Wenn ich ihm sage Name, trink bitte was. Geht er zu seiner Flasche und trinkt. Aber auch sonst kennt er schon viele Wörter. Sehe es halt daran dass er darauf zeigt und er kommt einfachen Anweisungen nach (wenn er denn Lust hat hihi).
Er sagt „Gaga“ zur Ente (macht sie so nach) aber auch zur Katze sagt er gaga. Den Löwen macht er auch nach.
Er spricht viel „Mamama, Gagaga“ aber das „i“ oder „d“ hat er zum Beispiel noch gar nicht „entdeckt“.
Bin ich zu ungeduldig? Wir lesen viel, bzw. schauen uns Bücher an und wir reden viel mit ihm. Ich habe nicht das Gefühl dass er schlecht hört.
Ganz schönen Abend 😌
Sohn 16 Monate Sprache
Gib ihm Zeit, die Kinder entwickeln sich sooo unterschiedlich. Ich meine mit 2 Jahren sprechen Kinder im Durchschnitt ca. 50 Wörter. Das ist noch ewig hin. Und selbst wenn er da noch nicht so viel spricht, dann ist das so. Wenn du erstmal das Gefühl hast, er hört gut und versteht vieles ist das ja super. Manchmal sammeln die Kinder auch erstmal die Wörter und dann gibt es eine wahre Sprachexplosion.
Meine Tochter konnte mit 17 Monaten bereits über 200 Wörter sprechen. Spricht jetzt mit 21 Monaten 2-3 Wortsätze, manchmal sogar länger ... Ungelogen, sie quatscht den ganzen Tag, auch gerne nachts 🙈. Dafür hat sie mit 17 Monaten erst angefangen frei zu laufen und kann sowas wie klettern und ähnliches noch vergleichsweise schlecht. Eine Nacht durchgeschlafen hat sie auch noch nicht. Bei ihr hat sich halt alles auf die Sprache konzentriert 🤷🏻♀️.
Mach weiter wie bisher, Lest viel vor, redet viel und dann wird deiner Kleiner auch irgendwann loslegen 😉.
Danke für deine liebe Antwort. ❤️
Ja, dafür ist unser kleiner bereits mit 12 Monaten gelaufen und rennt jetzt was das Zeug hält… sie sind alle unterschiedlich, aber manchmal erwische ich mich einfach dabei zu vergleichen. 🙈🙈
Mit 2 Jahren sprechen Kinder im Durchschnitt 2 Wortsätze. 50 Wörter ist so das "Minimum"
Ändert aber auch nichts an dem, was du geschrieben hast, jeder ist anders, bis 2 ist es noch ewig hin. Bis 1,5 ist es sogar okay, gar nicht zu sprechen. Und es ist auch normal, dass am Anfang die Worte für vieles ähnliche mitverwendet wird. Also, gaga z.B. für Tier, Mama für Frau oder sogar Mensch, später mal Auto für alles was fährt... Das kommt schon, keine Sorge, bald quatscht er dir ein Ohr ab. Genieße die Ruhe, so lange sie noch währt
Huhu,
meiner ist 15,5 Monate und kann 'Nein' wobei das manchmal auch [nei|ein|in|na] lautet. Die Bedeutung kennt er auch, aber er wendet sie nicht immer an. 'Nein' kann er schon ein paar Monate. Seit gestern kommt ein 'da' dazu, wobei das 'da' auch mal [ta|na] sein kann. Das wars auch schon. Verstehen tut er aber wirklich gut, wenn ich sagen: "Wo ist.." Im Buch oder realität, dann sucht er und zeigt drauf. Auch andere sachen versteht er.
Ich kann auch ganz genau verstehen wieso er diese Wörter zuerst lernt. Ist etwas was er eh am meisten hört. Aber ich hätte auch gern ein 'Mama' oder 'Papa'
Darauf hat er nur absolut keine Lust. Denke, er braucht seine Zeit und deiner ist genauso. Irgendwann wirst du ihn bitten mit Google zu reden, so wie meine Cousine, wenn sie seine Fragen nicht beantworten kann ("Wie viele Zähne hat der Thyranosaurus Rex" und co.) weil er dich vielleicht zu sehr nerven wird ^^
Er ist 16 Monate 🙈. Was erwartest du denn persönlich von einem 16-Monate altem Kind?
Gib ihm Zeit. Das kommt ganz von alleine. Viel später kannst/solltest du dir erst Gedanken machen.
Aus persönlicher Erfahrung bei uns: ich glaube mit 19 Monaten ist der Knoten bei unserer Tochter geplatzt und es kommt immer mehr dazu.
Hi,
Ja, du bist zu ungeduldig 😉
Bei meinem Sohn ist der Knotenpunkt irgendwann zw 18-20 Monaten geplatzt und dann gings Schlag auf Schlag.
Bis er 2 Jahre war hat er mir längst ein Ohr abgekaut und inzwischen (mit 4), bin ich froh wenn er mal seine Klappe hält 😂🙈
Gib deinem Sohn noch etwas Zeit, bei ganz vielen geht's erst mit 1,5 oder etwas später richtig los mit dem Quasseln.
Glg Mawi
Hey 👋
Mein kleiner Wicht (15 Monate) versteht alles, aber nicht immer will er etwas verstehen 🤣
Er „sagt“: Mama, Papa, da da, neenee, bähh und meme (=Mimi/ Spitzname seiner Schwester) und wenn er einen richtigen Flash bekommt, dann gestikuliert er mit den Händen und alles kommt aus seinem Mund 😂 wir wissen nicht, was er plötzlich los brabbelt, aber wir tuen so, als ob wir ihn verstehen. Undefinierbar - ich kann das noch nicht mal schreiben 🤣
Ich finde das völlig normal und mache mir überhaupt keine Gedanken. Sind doch noch so klein. Irgend wann platzt der Knoten und unsere Ohren wünschen sich Ruhe. Ich habe eine große Tochter (9 Jahre) und meine Madame redet so viel, dass ich froh bin, wenn der kleine sich noch Zeit lässt. 🧡🙃
Unser jüngster ist 15 Monate alt.
Er sagt Papa, Mama, Feuer (wir haben einen Kamin), heiß, bitte und Licht.
Unser ältester hat viel viel mehr gesprochen und konnte mit nichtmal zwei schon alle Buchstaben benennen und erkennen. Mit 5 war er auf einen Niveau wie 8 jährige.
Der mittlere hat später gesprochen, war dafür körperlich extrem fit.
Werfen, fangen, schießen etc.
Und so ist es auch heute noch. (9 und 8 Jahre)
LG
Meine Maus hat sich auch erst auf das Motorische konzentriert und lief mit 12 Monaten sodass sie jetzt rennt, springt, klettert, rückwärts läuft etc.
Sprachlich hat sie zwar auch schon seit langer Zeit Mama gesagt, aber zu allen Menschen, danach kam Wauwau für unseren Hund. Papa sagt sie erst seit sie 16 Monate war und seit dem meint sie auch nur noch mich mit Mama.
Seit 2 Wochen sprudelt es aus ihr raus (angefangen mit 18,5 Monaten). Jeden Tag kommen mindestens 4 neue Wörter und jetzt auch 2-Wort-Sätze (Apfel essen, Jacke anziehen, Papa komm…) So von 0 auf 100 - das ist aktuell echt eine spannende Phase.
Alles Gute für euch.
Unsere Zwillinge sind zwei und sprechen so gut wie gar nicht, klar Papa & Co schon aber das war’s. Sie verstehen aber inzwischen fast alles und laut Kinderärztin ist auch alles ok. Unter diese 50 Wörter fallen auch z. B. Tiergeräusche & Co. Es brauchen eben alle unterschiedlich Zeit. Da kann man eh nichts beschleunigen. Warte ab, wird schon kommen 😊